Dass die Erde sich um die eigene Achse dreht, so dass es aussieht als würde die Sonne auf- und untergehen, ist auch "nur ein Theorie" (wie du so schön sagst).Hemul hat geschrieben:Was hat Deine obige Aussage mit der Evolution zu tun?
Evolution -- "Nur eine Theorie"?
#11 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#12 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Ja doch, die sollen kleine Kinder fressen...piscator hat geschrieben:Da kann man noch was drauflegen:
Hans Joss, Veith, Gish, Morris, Kent Hovind, von Scheven, Zilmer etc.
***Gruselig***
#13 Re: Evlution -- "Nur eine Theorie"?
Echt?!R.F. hat geschrieben:Ja doch, die sollen kleine Kinder fressen...

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#14 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Das ist nicht fair, Pluto.Pluto hat geschrieben:Ich habe mich mehr als damit auseinander gesetzt.R.F. hat geschrieben:Leute, seid ehrlich. Ihr habt euch nie mit den Ausführungen der verruchten Kreationisten auseinandergesetzt.
Vor einigen Jahren habe ich sogar mit eine (Hansjoachim Zillmer) korrespondiert...
Nachzulesen unter http://www.zillmer.com/stellungnahmen_14.html.
(NB. Mit Evolutionärer Humanist meint er übrigens mich)
Nimm Dir mal eine Arbeit von WW vor und vergleiche deren Niveau mit dem z.B. in “Natureâ€, “Science†oder im “Scientific American†veröffentlichten Arbeiten...Wenn Du substantielle Leistungsunterschiede zu erkennen glaubst, dann erkläre diese bitte näher...
#15 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Was bitte hat meine Kritik an Zillmer mit mangelnder Fairness zu tun?R.F. hat geschrieben:Das ist nicht fair, Pluto.
Ist überhaupt nicht zu vergleichen.Nimm Dir mal eine Arbeit von WW vor und vergleiche deren Niveau mit dem z.B. in “Natureâ€, “Science†oder im “Scientific American†veröffentlichten Arbeiten...Wenn Du substantielle Leistungsunterschiede zu erkennen glaubst, dann erkläre diese bitte näher...
Erstens gibt es keinen "Peer Review" der Artikel.
Zweitens stützt sich W&W sozusagen nie auf Beobachtungen oder Experiment (Es fehlen die Labors).
Drittens ist sind die Autoren nicht in der Lage ihre Hypothesen richtig zu begründen. Die Grundtypen gehen nie über einfache Säugetiere hinaus. Was ist z.Bsp. der Grundtyp eines Seeigels. Haben Bienen und Wespen denselben Grundtyp? Was ist der Grundtyp von Insekten die Metamorphose aufweisen -- Raupe oder Motte?
In W&W wird versucht immer wieder Bibelthesen zu bestätigen, in dem Fakten selektioniert werden, dahingehend ob sie "passen"; widersprechende Tatsachen werden einfach ohne Begründung unterschlagen.
So betreibt man nicht ergebnisoffene Wissenschaft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#16 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Obwohl einige Erklärungsversuche der Quantentheorie geradezu metaphysisch anmuten, ist im Gegensatz zur Evolutions-“Theorie†doch vieles experimentell beliebig wiederholbar...Pluto hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Weil ihr "THEORISTEN" alles so darstellt als wäre es eine unleugbare Realität, was eine "THEORIE" aber nachweislich gar nicht ist. Oder vielleicht doch?
Leute die sich mit der Wissenschaft nicht oder nur wenig befassen, mangelt es oft am Verständnis des Begriffs der "Theorie".
Sie ist die allerhöchste Auszeichnung, welche die Wissenschaft zu vergeben hat.
Beispielsweise beschreibt die Quantenmechanik die mathematischen Grundlagen, die uns erklären wie die kleinsten Teilchen der Materie miteinander wechselwirken. Die Quantentheorie gehört zu den mächtigsten Theorien der Wissenschaft, weil sie uns ermöglicht physikalische Phänomene mit einer beinahe unvorstellbaren Präzision (auf rund 15 Stellen genau) vorherzusagen.
Die Evolutionstheorie ist eine der an besten gesicherten Theorien der ganzen Naturwissenschaft. Sie ist (durch Berge von Beweisen aus der Biologie und Paleontologie) sogar noch besser belegt als die Quantenmechanik.
- - -
Die Quantentheorie hat aber durchaus weiße Flecken. So dient der Begriff der Verschränkung von Teilchen mehr dem Erhalt der Speziellen Relativitätstheorie, nach der es keine höheren Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit geben kann.
Doch im Vergleich zur Quantenmechanik ist die Evolutions-“Theorie†ein einziger weißer Fleck.
#17 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Bitte erkläre mal warum du das so siehst.R.F. hat geschrieben:Doch im Vergleich zur Quantenmechanik ist die Evolutions-“Theorie†ein einziger weißer Fleck.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#18 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Hallo R.F.
Ich habe diese Beiträge ausführlich diskutiert und ihnen mangelt es an folgendem:
- Formal: Sie werden keinem peer review unterzogen
- Fundierung: Sie gehen von Annahmen aus, die nicht begründet sind (ausser durch Offenbarung)
- Fundierung: Sie gehen nicht von anderen wissenschaftlichen Werken aus
- Vorgehen: Sie konzentrieren sich darauf, "Lücken" in der Evolutionstheorie herbeizudiskutieren, statt zu sagen, wie es denn war (da kommt dann immer ein "wir wissen es nicht"). Die Diskussion geschieht mangelhaft und unvollständig und beruht auf der Meinung, dass etwas falsch ist, wenn man es noch nicht weiss (obwohl ihre eigene Darstellung von dem ich-weiss-noch-nicht durchdrungen ist)
Vom Stil sind die Beiträge ehrlicher als alles, was ich aus der Szene kenne, aber immer noch ohne naturwissenschaftliche Substanz.
Und exegetisch sind die Theorien auf einer Stufe zur Evolutionstheorie zu sehen, denn W&W erfindet genauso viele Dinge in der Bibel hinzu und interpretiert genauso viele Bibelstellen nicht-wörtlich, wie das theistische Evolutionsvertreter tun, nur werden eben handverlesene, einzelne Bibelstelle zur Wörtlichkeit gesetzt.
Gruß
Thomas
Es ist korrekt, dass die Leute von Wort & Wissen sich bemühen, im Stil und der Ernsthaftigkeit von normalen wissenschaftlichen Publikationen zu agieren. Damit werden ihre Beiträge wenigstens diskussionwürdig.R.F. hat geschrieben: Nimm Dir mal eine Arbeit von WW vor und vergleiche deren Niveau mit dem z.B. in “Natureâ€, “Science†oder im “Scientific American†veröffentlichten Arbeiten...Wenn Du substantielle Leistungsunterschiede zu erkennen glaubst, dann erkläre diese bitte näher...
Ich habe diese Beiträge ausführlich diskutiert und ihnen mangelt es an folgendem:
- Formal: Sie werden keinem peer review unterzogen
- Fundierung: Sie gehen von Annahmen aus, die nicht begründet sind (ausser durch Offenbarung)
- Fundierung: Sie gehen nicht von anderen wissenschaftlichen Werken aus
- Vorgehen: Sie konzentrieren sich darauf, "Lücken" in der Evolutionstheorie herbeizudiskutieren, statt zu sagen, wie es denn war (da kommt dann immer ein "wir wissen es nicht"). Die Diskussion geschieht mangelhaft und unvollständig und beruht auf der Meinung, dass etwas falsch ist, wenn man es noch nicht weiss (obwohl ihre eigene Darstellung von dem ich-weiss-noch-nicht durchdrungen ist)
Vom Stil sind die Beiträge ehrlicher als alles, was ich aus der Szene kenne, aber immer noch ohne naturwissenschaftliche Substanz.
Und exegetisch sind die Theorien auf einer Stufe zur Evolutionstheorie zu sehen, denn W&W erfindet genauso viele Dinge in der Bibel hinzu und interpretiert genauso viele Bibelstellen nicht-wörtlich, wie das theistische Evolutionsvertreter tun, nur werden eben handverlesene, einzelne Bibelstelle zur Wörtlichkeit gesetzt.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#19 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Das hatte ich bereits angedeutet: Keine experimentellen Belege, Verwandtschaften zwischen “Artenâ€, die es zwar gibt, sind weitgehend konstruiert. Ferner sind die Datierungen hanebüchen...Pluto hat geschrieben:Bitte erkläre mal warum du das so siehst.R.F. hat geschrieben:Doch im Vergleich zur Quantenmechanik ist die Evolutions-“Theorie†ein einziger weißer Fleck.
#20 Re: Evolution -- "Nur eine Theorie"?
Wenn die ET keine Theorie wäre,dann wäre sie ja eine Evolutionswissenschaft,was sie aber nicht ist. 
