closs hat geschrieben:JackSparrow hat geschrieben:Und nun vergleichen wir dies mit den Worten des HERRN
Die Worte des Herrn sind nach der urtextnahen Übersetzung von Buber "eifernd".
Pluto hat geschrieben:Aber er sagt selbst, er sei EIFERSÜCHTIG.
Nein: "eifernd" - was natürlich auch nur EINE Wiedergabe ist.
Ich bekomme langsam das Gefühl, dass Buber in seiner Übersetzung die Bibel absichtlich kontaminiert.
Wenn man 2.Mose 20,5 im Kontext liest, dann ist die Bedeutung eindeutig: Gott wird sich bis in die dritte oder vierte Generation rächen!
Wenn du darunter Eifer" verstehst, dann steht Buber allein auf weitem Flur.
So steht auch in der King James Version:
for I the LORD thy God am a jealous God, visiting the iniquity of the fathers upon the children unto the third and fourth generation of them that hate me
Jealous bedeutet eifersüchtig, und NICHT eifer.
closs hat geschrieben:Jetzt sind wir beim 2Lena-Thema mit der Übersetzungs-Problematik. - Man kann Übersetzungen nicht sprachlich zum Maßstab nehmen - so einfach ist das.
Nein. Du stellst Buber als das Maß aller Dinge hin. Das ist er nicht.
Wenn die Mehrheit der Übersetzungen von Eifersucht spricht, und dies im Kontext auch bestätigt wird, so liegt Buber eben falsch.
So einfach ist das.
closs hat geschrieben:Wir hatten dasselbe Thema schon mal mit dem Wort "hassen", das zwar wörtlich richtig übersetzt hat, aber inzwischen in unserer Sprache einen semantischen Shift durchgemacht hat - im Klartext: Wenn Jesus sagt, er bringe keinen Frieden in die Familie, sondern das Schwert, und der Sohn solle den Vater "hassen" (so ähnlich ist der Kontext), ist damit NICHT gemeint, was der Duden BEI UNS unter dem Wort "hassen" stehen hat.
Da geht es doch gar nicht um das Wort "hassen", sondern um "Frieden" vs. "Schwert" (= Trennung).
Das ist ziemlich eindeutig, oder etwa nicht?