Münek hat geschrieben: Für mich spiegelt sich in Deiner abstrakten Beschreibung ausschließlich Wunschdenken wider.
Das stimmt sogar insofern, dass ich mir wünsche, dass meine geistige Wahrnehmung tatsächlich authentisch ist.
Ernsthafterweise ist aber auch zu sagen:
Ich verstehe Ratzinger immer besser, denn: Du personalisierst hier stellvertretend den Typus von Menschen, die überhaupt keinen inneren Zugang zu den eigentlichen Inhalten der Bibel zu haben scheinen, sie gleichsam wie ein Telefonbuch lesen. - Und da wird das Argument der Ratzis und Bergers schon schwerwiegend, dass ein historisch-kritisch Arbeitender bittschön doch erstmal begriffen haben sollte, was Sinn und Inhalt der Bibel ist, bevor er
mit diesem Hintergrund an die Arbeit geht.
Münek hat geschrieben:Du wirst sicher Verständnis dafür aufbringen, dass vernünftige Menschen das Angebot an Teufeln, Engeln, Gott, Dämonen etc. ablehnen.
Nein - weil groß angelegte Vernunft sich und seine Wahrnehmungs-Möglichkeiten nicht zum Maßstab macht. - Was Du "Vernunft" nennst, klingt nach beschränkter Selbst-Beweihräucherung.