SilverBullet hat geschrieben:Thaddäus hat geschrieben:Wenn du auf meine Texte mit dieser deiner hier zitierten Aussage erklärend eingehst und auch offenkundig in der Lage bist, von mir rot gesetzte Aussagen als rot-gesetzte zu erkennen, dann liest und verstehst du ganz offensichtlich meine Texte und bist auch in der Lage, Röte wahrzunehmen und also auch die rote Farbe der rot-gesetzten Aussagen.
Ich denke hinter deiner Aussage steht eine Alltagsanalyse, die nicht mit dem Gehirn in Einklang zu bringen ist.
Das ist keine Alltagsanalyse, sondern die Feststellung einer
Tatsache.
Du antwortest auf meine Beiträge und kannst darin rot-gesetzte Sätze als
rot-hervorgehoben erkennen (Beweis ist die hier zitierte Aussage von mir, auf die du eingehst, was du nicht könntest, wenn du sie nicht erkennen kannst).
Oder willst du das bestreiten?
Ich erwarte auf diese Frage eine Ja- oder Nein-Antwort.
Stimmst du zu, dass du meine Texte lesen und die hervorgehobenen Sätze als
rot-farbig erkennst, dann können wir weiter diskutieren. Bestreitest du es, bricht die Diskussion hier ab, denn dann liegt bei dir offenbar ein mentales Handicap vor, welches eine lückenhafte Realitätswahrnehmung bzw. eine verzerrte Realitätswahrnehmung verursacht. Ich empfehle dir dann einen Besuch beim Neurologen, denn es liegt ein erheblicher neurologischer Schaden vor.
SilverBullet hat geschrieben:
Du behauptest hier, dass ich etwas sei, das die „Röte“ wahrnimmt.
Ich vermute beides, also die „Röte“ und auch „Ich“, sollen dabei immaterielle Existenzen sein („natürlich“ durch das Gehirn „erzeugt“ – wir wollen ja nicht der Neurowissenschaft widersprechen)
Es ist mir völlig gleichgültig, ob du das mit der Neurowissenschaft in Einklang bringen kannst. Es geht darum, ob in deinem Gehirn ein neurologischer Schaden vorliegt oder nicht, da du zwar auf meine Beiträge und rot-gesetzte Sätze eingehst, aber gleichzeitig leugnest, es zu tun.
SilverBullet hat geschrieben:
Die behauptete „Wahrnehmung der Röte“ soll dann vermutlich auch ein immaterieller Vorgang sein.
Behaupte ich nicht und ist eine Spekulation von dir.
SilverBullet hat geschrieben:
Ich soll also eine immaterielle Existenz sein, die allerdings keine Analyse, rund um ihre Wahrnehmungsaktivität durchführen kann.
Behaupte ich nicht und ist eine Spekulation von dir.
SilverBullet hat geschrieben:
Auch wenn ich mich noch so darauf konzentriere, erkenne ich den behauptetet Vorgang nicht als Vorgang – ich kann nicht sagen, was ich da mache – ich kann nicht einmal sagen, dass ich überhaupt etwas mache.
Das deutet wiederum auf einen neurologischen Schaden bei dir hin.
SilverBullet hat geschrieben:
Ich nehme „Röte“ wahr ohne zu wissen, was „das andere“ sein soll, allerdings verstehe ich, ohne es gelernt zu haben, ohne Fehler zu machen, dass es sich um „Röte“, ausserhalb meines Körpers, handelt.
Es existiert keine "Röte" außerhalb deiner Wahrnehmung. Die Welt der physischen Objekte ist farblos.
SilverBullet hat geschrieben:
Ich soll zudem eine immaterielle Existenz sein, die sich sogar selbst dabei beobachten kann, wie sie „Röte“ wahrnimmt.
Sollst du nicht, sondern bist du. Du bist eine Person, die rot-gesetzte Sätze als rot und als Sätze wahrnimmt. Ob du darüber hinaus eine immaterielle Existenz bist, kann ich nicht beurteilen, vermute aber, dass du es nicht bist.
SilverBullet hat geschrieben:
Wie man „immateriell wahrnimmt“, kann ich dabei gar nicht sagen. Wie ich diese unbekannte Aktivität anwende, während ich eigentlich eine andere Aktivität durchführe, kann ich nicht sagen. Offensichtlich bin ich ein „immaterielles Multitasking-Genie“.
Nein, du bist entweder ernsthaft krank oder ein Witzbold. Ich hoffe für dich, du bist letzteres.
SilverBullet hat geschrieben:
„Ich“, die immaterielle Subjektexistenz, habe also, trotz aktiver Selbstbeobachtungshandlung, kein Verständnis von der Selbstbeobachtungshandlung, von der „Röte“-Wahrnehmhandlung und auch nicht von mir, aber das macht nichts, denn aus der Alltagssprache, die sich auf Basis dieser Unwissenheit geformt hat, kann ich es ja exakt so entnehmen.
Wie das Gehirn diese immateriellen Existenzen produziert, sollte mich dabei nicht sonderlich interessieren, denn die Philosophen haben es, dank der Alltagssprache und der messerscharf durchgeführten Denkanalyse (die ja offensichtlich gar nicht möglich ist -> Qualia) als irreduziebel deklariert.
Ist das in etwa dein Ansatz?
Mein Ansatz ist, einfachste phänomenale Tatsachen festzustellen, von denen du ausgehst, was du dadurch beweits, dass du mir antwortest und auf diese Tatsachen eingehst.
SilverBullet hat geschrieben:Thaddäus hat geschrieben:Genau das sind die phänomenalen Tatsachen, von denen ich spreche und von denen auch du ausgehen musst, um mir überhaupt antworten zu können. Die Tatsache, dass du mir antwortest und auf meine Aussagen und rot-gesetzten Sätze eingehst beweist(!), dass du phänomenale Erlebnisse hast, die an meine anknüpfen, denn ansonsten könnten wir unsere Aussagen hier nicht diskutieren.
Du hast offensichtlich keine Ahnung von Beweisen.
Tut mir Leid: mir kommt es an dieser Stelle eher so vor, dass ich hier die einzige bin, die von
Beweisen überhaupt irgendeine Ahnung hat.
SilverBullet hat geschrieben:
Für die Formulierung „phänomenale Erlebnisse“ musst du beweisen, dass es ein „Etwas“, eine Existenz gibt, auf die eingewirkt wird (wobei du auch das „Einwirkende“ beweisen musst) und dies zu einer phänomenalen Wirkreaktion kommt.
Keineswegs. Ich muss nicht beweisen, dass „phänomenale Erlebnisse“ existieren und ich, du und alle anderen sie haben, denn es ist unmöglich zu bestreiten, dass man phänomenale Erlebnisse hat. Du hast sie, weil du oben von "Röte" sprichst, WEIL ich Sätze von dir rot-gesetzt habe. Du könntest es nicht, wenn du kein Rot-Erlebnis in deinem Bewusstsein gehabt hättest. Du hast dich auch nicht in der Farbe vertan, bist also nicht farbblind. Damit siehst du Farben und hast also qualitative Farberlebnisse als phänomenale Erlebnisse in deinem Bewusstsein.
Streitest du ab, ein Bewusstsein zu haben, empfehle ich wiederum dringend den Gang zum Neurologen.
SilverBullet hat geschrieben:
Wo hast du diese Zusammenhänge bewiesen?
Direkt über dieser Frage.
SilverBullet hat geschrieben:
Tatsache ist, du findest die Existenzen nicht, du weisst noch nicht einmal nach was du suchen müsstest. Du hast keine Ahnung, wie „phänomenales Erleben“ ablaufen soll und wie das mit einem aktiven Gehirn, also einem neuronalen Netzwerk mit elektrischen Impulsen zustande kommen soll, ist dir ein undurchdringliches Rätsel.
Aber selbstverständlich weiß ich, wie phänomenales Erleben abläuft. Ich habe es gerade beschrieben.
SilverBullet hat geschrieben:
Was soll das „phänomenale Erleben“ sein, eine „immaterielle Verformung“ oder eine „immaterielle Phasenänderung“?
Keine Ahnung, ich bin kein Radio- oder Fernsehtechniker.
SilverBullet hat geschrieben:
Du benutzt lediglich die Alltagssprache, um beliebige Abstraktionen als „existenziell“ anzunehmen.
Die Alttagssprache ist unsere alltägliche Kommunikationsform. Da sie in der Regel sehr gut funktioniert, ist das der praktische Beweis dafür, dass sie die Ausgangsbasis aller unserer erfolgreichen Kommunikation ist, - und damit auch für die Analyse eines beliebigen Problems beliebiger wissenschaftlicher Aussagen. Oder willst du bestreiten, dass alle deine Antworten hier alltagssprachlich formuliert sind. Daneben gibt es natürlich die Fachsprachen, die die fachsprachliche Kommunikation erleichtern.
SilverBullet hat geschrieben:
Das mag philosophisch Spass machen, aber es führt nirgendwo hin.
Nein. Allein deine wirren Antworten führen nirgendwo hin.
Also, um das Kasperletheater hier abzukürzen, SilverBullet. Dein Versuch, dich einfach dumm zu stellen und dich damit einer philosophischen Diskussion zu entziehen, wird von mir nicht mehr toleriert. Entweder du hörst auf, wie ein Depp zu antworten oder ich breche diesen unwürdigen Unsinn hier ab.
Ich philosophiere sehr gerne, - aber nicht mit Witzbolden, die glauben, auf vernünftige Argumente nicht eingehen zu müssen. Danach steht mir weder der Sinn, noch habe ich dafür Zeit. Ich habe viel Geduld bewiesen, da ich dachte, dass du als Nicht-Philosoph bestimmte Dinge einfach nicht raffst. Du willst offenbar aber nur herumblödeln.
Wenn deine nächste Antwort genauso ein Blödsinn ist, wie deine obige Antwort, werde ich nie wieder auf einen Beitrag von dir reagieren.