SilverBullet hat geschrieben:Ich vermute das ist sogar eine Aussage, die von Hegel selbst kommt.
Es kommt drauf an, WANN er das gesagt hat. - Nach Thaddäus wäre dies eine frühe Aussage, die er später überwunden hat - kann gut sein. - Trotzdem bin ich Deiner Meinung: Hegel hat früh erkannt, dass dieser Kontext besteht, selbst wenn er später zu anderen Ergebnissen gekommen ist.
SilverBullet hat geschrieben:Davor wird überhaupt nichts von „Dialektik“ gesagt.
Ja - weil die Dialektik eine universale Technik ist - völlig unabhängig vom Thema, an dem man sie anwendet.
SilverBullet hat geschrieben:Eine mögliche Antwort kann das Wahrnehmungssystem nur mit den eigenen Fähigkeiten geben.
Die geistige Wahrnehmungs-Fähigkeit ist dafür da, wenn auch deren Antworten nur einen Schimmer des Lichtes aufnehmen können, das für uns nicht sichtbar ist.
SilverBullet hat geschrieben:Ich sage ja nicht, dass ein Beweis ist, aber die Wahrscheinlichkeit liegt durch diese Art "Stimmigkeit in den Zusammenhängen" bei 100prozent.
Die Wahrscheinlichkeit fürs Gegenteil liegt ebenfalls bei 100% - denn beides ist vom Subjekt überhaupt nicht unterscheidbar - alles ist exakt dasselbe.
SilverBullet hat geschrieben:Dass hier ein Subjekt mit einem Objekt identisch sein soll, ist eine reine Erfindung der Philosophie.
Du meinst also, dass jemand anders denkt, wenn er "Ich denke" denkt? - Doch hoffentlich NICHT.
SilverBullet hat geschrieben:Naja, man muss sich schon gerne die Welt zurecht denken, um hier eine "Gleichstellung der Varianten" zu erreichen.
Gar nicht - die beiden Welten sind aus Sicht des Subjekts absolut identisch.
SilverBullet hat geschrieben:atsache ist:Man findet nur das aktive Gehirn.
Logisch - das Gehirn ist das Zentrum in der naturalistischen Welt. - Als materielle Existenz brauchen wir einen materiellen Ort, durch den das Immaterielle ins Materielle gebracht wird. Sonst läuft nix.
SilverBullet hat geschrieben:Ein Entwurf, der noch eine zusätzliche Existenz im Hintergrund vermutet, muss die Wechselwirkung erklären
Das ist in der Tat ein Problem, das aus höherer Sicht dann überhaupt kein Problem ist. - Es kann auch sein, dass im individuellen Gehirn alles Geistige mit der Geburt festgelegt/gefügt ist und dann nur noch in einem über-zeitlich Bekannten abläuft - oder es gibt eine Schnittstelle im QM-Bereich. Aber das sind Spekulationen. - Ich weiss es nicht - BlackBox.
SilverBullet hat geschrieben:warum das Gehirn und die darin stattfindenden Impulse, dieser Existenz nicht bewusst sein sollen.
Es gibt Menschen, denen dies sehr wohl bewusst ist.
SilverBullet hat geschrieben:Wenn du dich auf eine Denkidee einlässt, bei der du keine Wahrscheinlichkeitsaussagen machen kannst, dann liegt ist diese Idee mit hoher Wahrscheinlichkeit, Scharlatanerie
Das ist eine Aussage Deines methodischen Vorgehens - ontologisch irrelevant.
SilverBullet hat geschrieben:Soviel ich weiss, machen Mathematiker keine fachlichen Aussagen, bei denen sie nicht wissen, was es sein soll.
Sie machen Aussagen über mathematische Zusammenhänge, die völlig unabhängig davon sind, ob man bei "x" eine 2 oder eine 17 einträgt.
SilverBullet hat geschrieben:Ich kann nur staunen, dass du mir dies als „neutralen Zugang“ verkaufen wolltest.
Die Dialektik selber ist weltanschauungs-neutral.