SilverBullet hat geschrieben:Ich werte dies als einen weiteren „Vernebelungsschritt“
Nachdem Dein durchaus richtiger Einwand kam, habe ich dasselbe anders formuliert, damit dieser Einwand nicht mehr kommen kann - konkret:SilverBullet hat geschrieben:Wenn du die Eigenschaften von „Gott“(?) gesucht hast, dann hast du davor eine Einweisung erhalten.
Ich habe nach der wahren Philosophie gesucht und bin irgendwann darauf gekommen, dass die "Höchste Wahrheit" die Aufhebung jeglicher Philosophie ist. - Diese Singularität wäre also das, in dem jegliche Philosophie aufgehoben ist: "Alles in Einem". - Darauf habe ich mir die BIbel vorgenommen und habe diese Singularität "Gott" genannt, um herauszufinden, ob die christliche Lehre dieser Aussage gerecht wird - und fand heraus, dass genau dies dort der Fall ist.
Da mit diesem Gedanken alles aufgehoben ist (also auch die Natur), lässt es sich nicht naturalistisch beweisen. - Damit brauchst Du gar nicht zu kommen, denn damit würdest Du wieder in EINEM methodischen Umfeld diese Frage lösen wollen.SilverBullet hat geschrieben:Zunächst einmal gibst du deinem Denken eine Gültigkeit, die du nicht beweisen kannst.
Eben - außerdem sprach ich nicht von "astronomisch" - dies wäre wieder innerhalb eines naturalistischen Kontextes gesprochen.SilverBullet hat geschrieben: Eine Vorstellung kann aus der Alltagserfahrung nicht aufgebaut werden.
Du willst in Deinem behaglichen Denksystem bleiben - das bringt nix.SilverBullet hat geschrieben:Ich werte dies als einen weiteren „Vernebelungsschritt“
Erst mal JA - aber Du hast das Vorher vergessen: Vorher muss erst einmal das Transzendenz-Vermögen des Menschen aktiviert sein, damit man überhaupt fragen können KANN.SilverBullet hat geschrieben:Der so genannte „Glaube“ verbreitet sich also ausschliesslich über menschliche Kommunikation
Es bedeutet, jenseits naturalistischer Möglichkeiten Fragen zu stellen und diese widerspruchsfrei zu lösen.SilverBullet hat geschrieben:„Fundamental-theologisch“ bedeutet: schwebendes Kartenhaus, also gänzlich ohne Fundament.
Irrelevant. - Entscheiden ist, ob etwas "ist"/"sein kann" und nicht, ob der Mensch über Lieferungen zufrieden ist oder nicht.SilverBullet hat geschrieben:Da muss schon mehr geliefert werden.
Sie bedient sich u.U. derselben Muster - diese Anti-These gibt es immer.SilverBullet hat geschrieben:Genauso funktioniert Scharlatanerie