Stimmt - aber das ist nicht mein Argument. - Mein Argument ist: "Wenn es geistige Gründe für eine unbefleckte Empfängnis gibt (und diese gibt es), kann es auch passieren".ThomasM hat geschrieben: "Gott kann alles und daher passiert alles" ist eine sinnlose Argumentation
Auf der Metapher-Schiene/der mytischen Schiene wäre dies sogar die richtige Argumentation - und entspricht im übrigen meiner eigenen Denkweise (ICH brauche keine "unbefleckte Empfängnis Mariä".ThomasM hat geschrieben:Sagt dir also ein biologisch orientierter Mensch "Die Jungfrauengeburt ist unmöglich", dann ist theologisch die korrekte Antwort
"das interessiert mich nicht. Mich interessiert nur, warum das in der Bibel steht und was für theologische Gründe es hat, dass es wichtig ist"
Aber es geht weder um mich noch um Dich, sondern um die Frage, wie Gott damit umgeht - und wenn er meint, er will die geistigen Gründe dafür historisch abbilden, dann wird er es tun. - Und er wird auch einen Weg finden, den sogar ein Naturwissenschaftler begreifen kann, wenn ihm das Verhältnis "Geist zu Materie" klar ist (immer unter der Prämisse, dass christlicherseits der Satz gelten muss: Gott/Geist schafft Materie - und nicht umgekehrt).
Du formulierst hier sehr korrekt.Janina hat geschrieben:Abgesehen davon, dass der Vorgang biologisch nicht mit unseren Kenntnissen über die Natur vereinbar ist

Es ist eine theologische Schlussfolgerung, die richtig sein kann - plausibel ist sie allemal.Janina hat geschrieben:gibt es KEINE Quelle, die über eine Beobachtung des fraglichen Vorganges berichtet
Das wäre mir zu einfach. - Denn das Argument, Jesus als Gott könne nicht von einem Menschen gezeugt sein, gibt schon was her - es gibt also schon Gründe - die Frage ist, wie man sie gewichtet.Janina hat geschrieben:Es gibt also überhaupt keinen Anlass, ihn auszuschließen, weil es keinen Grund gibt, ihn überhaupt zu erwägen.
Das ist aber auch nicht die Grundlage von fundamental-theologischem Denken - da denkt man eher ontologisch - hier: Wer "ist" Jesus und was bedeutet dies in Bezug auf sein Zur-Welt-Kommen?Janina hat geschrieben:So funktioniert das nicht mit Erwägung, Annahme, Wahrscheinlichkeit und Ausschluss.