Die vermeintliche Widerlegung auf der Site der Dawkins Foundation ist ziemlich fehlerhaft. Dies wird auch aus den ersten Kommentaren ersichtlich. Da kommentiert nämlich jemand, der wesentlich mehr von Logik versteht, als der Verfasser der Kritik, der sich wiederum zu den Kommentaren äußert.sven23 hat geschrieben:Nee, ist sie nicht. Das Ganze hatten wir doch schon mal. Seitdem hat sich nichts geändert.closs hat geschrieben: Beschäftige Dich mal mit Gödel. - Deine Aussage ist falsch.
Die Richard Dawkins Foundation hat es noch mal rekapituliert.
http://de.richarddawkins.net/articles/w ... falsch-ist
Zitat daraus:
"Man sieht also, dass der Gödelsche Gottesbeweis nicht auf einer soliden Grundlage steht. Anstatt sich an wissenschaftliche Annahmen wie die mathematischen Axiome oder die physikalischen Gesetze zu halten, welche in ihrer Richtigkeit immer wieder bestätigt werden, hat sich Gödel auf zumeist falsche Annahmen verlassen. Ferner verwendete Gödel die zweifelhafte Modallogik, die ihm ermöglichte, einen Schluss von der Möglichkeit der notwendigen Existenz auf tatsächliche Existenz zu ziehen. Darum ist der Beweis von Gödel natürlich ungültig."
Wenn man die Modalllogik geschickt aufbaut, kann man auch von der notwendigen Existenz auf die tatsächliche Existenz von Pumuckel oder Spaghettimonster schließen. Ganz nett, aber im Grunde wertlos.
Die mangelnden logischen Fähigkeiten des Verfassers gehen auch aus dem Zitat deutlich hervor. Die Modallogik ist natürlich nicht "zweifelhaft" und der Beweis Gödels steht durchaus auf einer soliden Grundlage. Das modallogische System S5 ist aber voraussetzungsstark, weil in ihm gilt:
Axiom 6: Becker-Axiom (Wenn es möglich ist, dass es notwendig ist, dass A, dann ist A notwendig).
â—‡å£A → å£A.
Die "Existenz" des gödelschen GOTTES ist also von dem modallogischen Axiom abhängig, dass etwas, das möglich notwendig ist, notwendig ist.
Gödels Beweis ist logisch korrekt. Über diverse Prämissen kann man streiten. Das Problem dieses Gottesbeweises liegt in einer Verwechslung von Welt und Universum. In der Welt existiert dieser gödelsche GOTT mit nur positiven Eigenschaften in der Tat real und wirklich, genau so wie transzendente Zahen z.B, aber er existiert eben nicht im Universum. Das müsste ich aber näher erläutern. Vielleicht später ...