Wird die Philosophie unterschätzt?

Philosophisches zum Nachdenken
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#81 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mo 28. Dez 2015, 20:48

Thaddäus hat geschrieben: Ich glaube an nichts, mit einer einzigen Ausnahme: ich glaube, dass der Mensch das fruchtbarste und großartigste Wesen ist, welches jemals auf diesen Planeten gewandelt ist
Kann es sein, dass dat Mädel oben einen Buchstaben verwechselt hat? Würde hier statt "FRUCHTBARSTE" nicht viel besser "FURCHTBARSTE" Wesen passen? :roll: In welcher Parallelwelt lebst Du eigentlich, dass Du vor folgenden Realitäten
Deine Äuglein verschließt? :shock:
http://www.landbote.ch/ausland/Laut-WWF ... y/13273466
Laut WWF sind 23'000 Spezies aus Flora und Fauna bedroht

http://www.spiegel.de/politik/ausland/f ... 65849.html
Es ist ein trauriger Rekord: Fast 60 Millionen Menschen sind in der ganzen Welt auf der Flucht. Das sind nach einer neuen Erhebung so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.

http://www.abendblatt.de/politik/auslan ... eller.html
In Brasilien, Heimat des Amazonas, vollzieht sich eine schleichende Umweltkatastrophe, deren Konsequenzen für unser Klima noch gar nicht vollständig abzusehen sind. "Noch nie zuvor haben wir eine so große Zerstörungsrate festgestellt", klagte der Leiter des "Nationalen Instituts für Weltraumforschungen", Gilberto Camara. Sein Institut liefert jene Satellitenbilder, die das Elend am Boden dokumentieren.

Wird deshalb höchste Zeit, dass sich Offenbarung 11:17+18 erfüllt:
17 und beteten: "Wir danken dir, Herr, du großer, allmächtiger Gott, der du bist und immer warst. Du hast deine große Macht bewiesen und die Herrschaft übernommen. 18 Die Völker haben sich im Zorn von dir abgewandt. Darum trifft sie jetzt dein Zorn. Die Zeit des Gerichts ist gekommen, und die Toten wirst du richten. Allen wirst du ihren Lohn geben: deinen Dienern, den Propheten, allen, die dir gehören und Ehrfurcht vor dir haben, den Großen wie den Kleinen. Ohne Ausnahme wirst du alle vernichten, die unsere Erde ins Verderben gestürzt haben."
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#82 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Thaddäus » Mo 28. Dez 2015, 21:06

Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass dat Mädel oben einen Buchstaben verwechselt hat? Würde hier statt "FRUCHTBARSTE" nicht viel besser "FURCHTBARSTE" Wesen passen?
So ist es, danke! Schon korrigiert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#83 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Mo 28. Dez 2015, 21:10

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Kann es sein, dass dat Mädel oben einen Buchstaben verwechselt hat? Würde hier statt "FRUCHTBARSTE" nicht viel besser "FURCHTBARSTE" Wesen passen?
So ist es, danke! Schon korrigiert.
Holzauge ist wachsam-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#84 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Münek » Di 29. Dez 2015, 04:17

Hemul hat geschrieben:Wird deshalb höchste Zeit, dass sich Offenbarung 11:17+18 erfüllt:

Ach Hemulchen - wovon träumst Du denn nachts? Der apokalyptische Zug ist doch schon längst abgefahren.
Die Prophezeiungen des Sehers von Patmos hätten sich doch schon vor 1900 Jahren erfüllen müssen.


"Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, damit er seinen Knechten zeigt,
was in Kürze geschehen MUSS...denn die Zeit ist nahe." (Offb. 1,1 und 3).

Christus an die Gemeinde von Philadelphia (Offb. 3, 11): "Ich komme bald."

Christus an den Apokalyptiker (Offb. 22,12): "Siehe, ich komme bald."

Und noch mal zum Schluss (Offb. 22,20): "JA! Ich komme bald."


Wie heißt es so schön in 5. Mo. 18, 21-22 über falsche Propheten: "Und wenn Du in deinem Herzen sagst: "Wie sollen wir das Wort erkennen, , das der Herr nicht geredet hat?", wenn der Prophet im Namen des Herrn redet und das Wort geschieht nicht und trifft nicht ein, so ist das ein Wort, das der Herr nicht geredet hat. In Vermessenheit hat der Prophet es geredet; du brauchst dich nicht vor ihm zu fürchten." Der Apokalyptiker Johannes war so ein falscher Prophet.
Zuletzt geändert von Münek am Di 29. Dez 2015, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#85 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 08:02

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wird deshalb höchste Zeit, dass sich Offenbarung 11:17+18 erfüllt:

Ach Hemulchen - wovon träumst Du denn nachts? Der apokalyptische Zug ist doch schon längst abgefahren.
Die Prophezeiungen des Sehers von Patmos hätten sich doch schon vor 1900 Jahren erfüllen müssen.


"Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gegeben hat, damit er seinen Knechten zeigt,
was in Kürze geschehen MUSS...denn die Zeit ist nahe." (Offb. 1,1 und 3).

Christus an die Gemeinde von Philadelphia (Offb. 3, 11): "Ich komme bald."

Christus an den Apokalyptiker (Offb. 22,12): "Siehe, ich komme bald."

Und noch mal zum Schluss (Offb. 22,20): "JA! Ich komme bald."

Ach Duisburger-schau was der Apostel Petrus in 2.Petrus 3:8 dazu sagt und sei bitte, bitte nicht so voreilig:

8 Eines freilich dürft ihr nicht vergessen, liebe Freunde: Für den Herrn ist ein Tag wie tausend Jahre, und tausend Jahre sind für ihn wie ein Tag.

Aber es ist schon später als Du denkst. ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Di 29. Dez 2015, 08:54, insgesamt 2-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#86 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Thaddäus » Di 29. Dez 2015, 08:04

Hemul hat geschrieben: Wird deshalb höchste Zeit, dass sich Offenbarung 11:17+18 erfüllt:
17 und beteten: "Wir danken dir, Herr, du großer, allmächtiger Gott, der du bist und immer warst. Du hast deine große Macht bewiesen und die Herrschaft übernommen. 18 Die Völker haben sich im Zorn von dir abgewandt. Darum trifft sie jetzt dein Zorn. Die Zeit des Gerichts ist gekommen, und die Toten wirst du richten. Allen wirst du ihren Lohn geben: deinen Dienern, den Propheten, allen, die dir gehören und Ehrfurcht vor dir haben, den Großen wie den Kleinen. Ohne Ausnahme wirst du alle vernichten, die unsere Erde ins Verderben gestürzt haben."
Es hat mich immer schon irritiert, dass manche Gläubige so große Lust an einem Rache übenden Gott und der allgemeinen apokalyptischen Vernichtung der Welt haben. Welche Verletzungen der Seele und wie viele Kümmernisse müssen sie in ihrem Leben erlebt haben, um so große Freude an der richtenden Rache eines Gottes zu haben und an der von ihnen erhofften Zerstörung und Qual anderer Menschen. Und die sich lieber noch das Ende der Welt herbeiwünschen, als in dieser gottgeschenkten Welt weiterleben zu wollen.

Was für eine hohle Nuss müsste dieser GOTT sein, dass er sich auch noch in den Dienst dieser viel zu menschlichen Rachephantasie stellte.
Wenn es den GOTT gibt, dann kann ich dir sagen, was er nach der Auferstehung der Toten mit jenen hassenden "Gerechten" macht, die IHM, dem GOTT zurufen, er möge sie nun endlich richten und zu Qualen verurteilen, all die Sünder dieser Welt, und sie ihrer gerechten qualvollen Strafe zuführen:
Er wird diese Rufer, die immer noch verblendet sind und glauben, SIE seien die Gerechten, in den Arm nehmen, jeden einzelnen, wie die Mutter ihr Kind in den Armen wiegt und er wird sie anlächeln, ihnen mit seiner starken Hand durch das Haar streicheln und ihnen sagen, das er nun den gewaltigen Schmerz aus ihren Herzen nimmt, die ganze Qual, die sie erduldet haben oder erdulden zu müssen glaubten und der ihre Herzen vergiftet bis zu diesem Tage. Er wird ihnen ihren schmerzerfüllten Hass aus der Brust nehmen und so ihre Herzen wieder leicht machen und froh. Wenn der umherwandernde jüdische Prediger Jeshua außer dem nahen Ende der Welt nämlich noch irgendeine Botschaft zu verkünden hatte, dann ist es genau diese. :angel:
Zuletzt geändert von Thaddäus am Di 29. Dez 2015, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#87 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 08:32

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wird deshalb höchste Zeit, dass sich Offenbarung 11:17+18 erfüllt:
17 und beteten: "Wir danken dir, Herr, du großer, allmächtiger Gott, der du bist und immer warst. Du hast deine große Macht bewiesen und die Herrschaft übernommen. 18 Die Völker haben sich im Zorn von dir abgewandt. Darum trifft sie jetzt dein Zorn. Die Zeit des Gerichts ist gekommen, und die Toten wirst du richten. Allen wirst du ihren Lohn geben: deinen Dienern, den Propheten, allen, die dir gehören und Ehrfurcht vor dir haben, den Großen wie den Kleinen. Ohne Ausnahme wirst du alle vernichten, die unsere Erde ins Verderben gestürzt haben."

Es hat mich immer schon irritiert, dass manche Gläubige so große Lust an einem Rache übenden Gott und der allgemeinen apokalyptischen Vernichtung der Welt haben. Welche Verletzungen der Seele und wie viele Kümmernisse müssen sie in ihrem Leben erlebt haben, um so große Freude an der richtenden Rache eines Gottes zu haben und an der von ihnen erhofften Zerstörung und Qual anderer Menschen. Und die sich lieber noch das Ende der Welt herbeiwünschen, als in dieser gottgeschenkten Welt weiterleben zu wollen.

Kennst Du den Spruch "Lieber ein Ende mit Schrecken-als Schrecken ohne Ende?" Mir persönlich geht es im Gegensatz zu Milliarden Menschen Super. Und die Meisten dieser Menschen wünschen sich ein Ende der schrecklichen Menschen-Herrschaft. Vor unser aller Augen erfüllen sich
Salomos weise Worte aus Prediger 8:9 wo es heißt:
9 Noch etwas habe ich beobachtet. Ich habe untersucht, was alles unter der Sonne geschieht, wenn einige wenige die Macht besitzen und die anderen darunter zu leiden haben.

Deshalb ist es höchste Zeit, dass Jesu Bitte aus Matthäus 7:10 in Erfüllung geht:
Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden; denn sie meinen, sie werden erhört um ihrer vielen Worte willen. 8 Darum sollt ihr ihnen nicht gleichen! Denn euer Vater weiß, was ihr benötigt, ehe ihr ihn bittet. 9 Deshalb sollt ihr auf diese Weise beten: Unser Vater, der du bist im Himmel! Geheiligt werde dein Name. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden.

Viele Menschen beten täglich um das Kommen des Reiches Gottes ohne zu wissen was das überhaupt bedeutet. Was das Kommen dieses Reiches
beinhaltet kann man wie folgt in Daniel 2:44 nachlesen:

44 Aber in den Tagen jener Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das in Ewigkeit nicht untergehen wird; und sein Reich wird keinem anderen Volk überlassen werden; es wird alle jene Königreiche zermalmen und ihnen ein Ende machen; es selbst aber wird in Ewigkeit bestehen;

Ich freue mich darauf wenn sich diese Prophezeiung erfüllt-warum Du eigentlich nicht? :roll: Oder glaubst Du etwa, dass Gott jemand vernichtet der es nicht auch wirklich verdient hat? :shock:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#88 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Münek » Di 29. Dez 2015, 09:31

Hemul hat geschrieben:Ach Duisburger-schau was der Apostel Petrus in 2.Petrus 3:8 dazu sagt und sei bitte, bitte nicht so voreilig:

8 Eines freilich dürft ihr nicht vergessen, liebe Freunde: Für den Herrn ist ein Tag wie tausend Jahre, und tausend Jahre sind für ihn wie ein Tag.

Aber es ist schon später als Du denkst. ;)

Mach Dir nichts vor, Hemulchen. Der apokalyptische Zug ist schon längst abgefahren. Johannes hat aus Vermessenheit geredet und sich als falscher Prophet erwiesen (siehe hierzu 5. Mo 18, 21-22). Die als nahe angekündigte Parusie Jesu
blieb aus.


Den Spruch des Verfassers des 2. Petrusbuches (eine Fälschung, die nicht vom dem Jünger Jesu stammt),
den dieser aus einem Gebet des Psalmisten (Psalm 90,4) übernommen, hast Du gründlich missverstanden.
Ich habe es Dir kürzlich erklärt. Du hast Dich geweigert, sachlich-argumentativ auf meine Erklärung einzu-
gehen. Das besagt alles.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#89 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Salome23 » Di 29. Dez 2015, 09:32

Hemul hat geschrieben:Oder glaubst Du etwa, dass Gott jemand vernichtet der es nicht auch wirklich verdient hat?
Laut Bibel tat er dies ja schon einige Male.
Sintflut, Ägypten..... :Smiley popcorn:

Nur-was hat das alles eigentlich mit dem Threadthema zu tun?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#90 Re: Wird die Philosophie unterschätzt?

Beitrag von Hemul » Di 29. Dez 2015, 12:23

Münek hat geschrieben: Den Spruch des Verfassers des 2. Petrusbuches (eine Fälschung, die nicht vom dem Jünger Jesu stammt),

Ei der Daus sprach Klaus. :Smiley popcorn:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten