Ach... da bin ich aber erleichtert.Meister Eckhart hat geschrieben:Ich bestreite nicht, dass es die Erdrotation gibt.

Einer ist schon ganz genug.
Ach... da bin ich aber erleichtert.Meister Eckhart hat geschrieben:Ich bestreite nicht, dass es die Erdrotation gibt.
Also das WGS84 ist ein geodätisches Referenzsystem, welches die unsymmetrische Erdkugel als symmetrisches Ellipsoid darstellt, welcher der Erde-Figur sehr nahe kommt.Pluto hat geschrieben:Richtig. Diese geodätischen Daten enthalten auch die notwendigen Korrekturen für die Erdrotation.clausadi hat geschrieben:Das WGS84 ist ein geodätisches Referenzsystem als einheitliche Grundlage für Positionsangaben auf der Erde und im erdnahen Weltraum, sprich für GPS.
Übrigens... "sporadisch" bedeutet etwa 2-3 Mal wöchentlich.
Also zum einen wissen wir, das die ISS die Erde umkreist, und zum anderen bewegt sich die ISS über die Kontinente hinweg, woran man erkennen kann, dass sich die ISS bewegt und nicht die Erde.Pluto hat geschrieben:Ja, dafür ist ein GPS nicht geeignet.clausadi hat geschrieben:Und wie gesagt, mit GPS ist eine Erdrotation nicht zu messen, weil eben die Erde gar nicht dreht!
Die Erdrotation kann man von der ISS aus beobachten.
Schon vergessen?
clausadi hat geschrieben: Also zum einen wissen wir, das die ISS die Erde umkreist, und zum anderen bewegt sich die ISS über die Kontinente hinweg, woran man erkennen kann, dass sich die ISS bewegt und nicht die Erde.
clausadi hat geschrieben:Fazit: Eine Erdrotation ist nicht zu beweisen.
Also die drei angeblichen Beweise einer Erdrotation kranken daran, dass diese eine Erdrotation voraussetzen. D. h. man versucht eine Erdrotation mit der Erdrotation zu beweisen. Ob aber die Erde rotiert weiß man ja nicht, dass will man ja erst noch beweisen. Folglich sind die angeführten Beispiele ungeeignet eine Erdrotation zu beweisen. Die angeführten Beispiele sagen lediglich aus, dass sich die Erde dreht, weil sie sich dreht. Was natürlich nichts beweist.Meister Eckhart hat geschrieben:Ich stimme Dir zu. Dieses Video sagt nichts über die Erdrotation und ist als Beispiel oder Nachweis ungeeignet.clausadi hat geschrieben: Also zum einen wissen wir, das die ISS die Erde umkreist, und zum anderen bewegt sich die ISS über die Kontinente hinweg, woran man erkennen kann, dass sich die ISS bewegt und nicht die Erde.
clausadi hat geschrieben:Fazit: Eine Erdrotation ist nicht zu beweisen.
Ich stimme Dir nicht zu. Es gibt andere Methoden um die Rotation der Erde Nachzuweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallexper ... rdrotation
https://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel
https://de.wikipedia.org/wiki/Corioliskraft
...und es hat mich nur 5 Minuten gekostet es mit Google zu recherchieren.
Um die Rotation der Erde zu widerlegen musst du alle drei Nachweise glaubhaft durch eine andere logische Erklärung widerlegen können.
Man wusste damals nicht genau, ob die Erde rotiert, man vermutete es nur.clausadi hat geschrieben:Also die drei angeblichen Beweise einer Erdrotation kranken daran, dass diese eine Erdrotation voraussetzen. D. h. man versucht eine Erdrotation mit der Erdrotation zu beweisen.Meister Eckhart hat geschrieben:Ich stimme Dir nicht zu. Es gibt andere Methoden um die Rotation der Erde Nachzuweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallexper ... rdrotation
https://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel
https://de.wikipedia.org/wiki/Corioliskraft
...und es hat mich nur 5 Minuten gekostet es mit Google zu recherchieren.
Um die Rotation der Erde zu widerlegen musst du alle drei Nachweise glaubhaft durch eine andere logische Erklärung widerlegen können.
Das ist heute nicht anders ...Pluto hat geschrieben:Man wusste damals nicht genau, ob die Erde rotiert, man vermutete es nur.clausadi hat geschrieben:Also die drei angeblichen Beweise einer Erdrotation kranken daran, dass diese eine Erdrotation voraussetzen. D. h. man versucht eine Erdrotation mit der Erdrotation zu beweisen.Meister Eckhart hat geschrieben:Ich stimme Dir nicht zu. Es gibt andere Methoden um die Rotation der Erde Nachzuweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fallexper ... rdrotation
https://de.wikipedia.org/wiki/Foucaultsches_Pendel
https://de.wikipedia.org/wiki/Corioliskraft
...und es hat mich nur 5 Minuten gekostet es mit Google zu recherchieren.
Um die Rotation der Erde zu widerlegen musst du alle drei Nachweise glaubhaft durch eine andere logische Erklärung widerlegen können.
Das Foucault-Pendel ist ein Fadenpendel, bestehend aus einem am Faden aufgehängten Gewicht und baulich einem Schnurlot gleicht. Wird ein Fadenpendel zum Pendeln angeregt, so fängt die Pendel-Ebene an zu drehen. Die Drehung der Pendel-Ebene korreliert mit dem Umlauf der Gezeiten bzw. mit dem Umlauf des Mondes. D. h. der täglich umlaufende Mond bewirkt die Drehung der Pendel-Ebene. Wie ja auch der täglich umlaufende Mond die Gezeiten bewirkt. Denn so, wie der Mond die Flutwelle vor sich herschiebt, schiebt der Mond auch die Pendel-Ebene vor sich her, sodass die Pendel-Ebene um das Lot des Pendels rotiert.Pluto hat geschrieben:Zu den Experimenten...
Kannst du eine andere stichfeste Erklärung anbieten, für die zwei experimentellen Nachweise?
Was zu beweisen wäre...clausadi hat geschrieben:Das Foucault-Pendel ist ein Fadenpendel, bestehend aus einem am Faden aufgehängten Gewicht und baulich einem Schnurlot gleicht. Wird ein Fadenpendel zum Pendeln angeregt, so fängt die Pendel-Ebene an zu drehen.
So ein Unsinn aber auch...clausadi hat geschrieben:Fazit: Das Foucault-Pendel beweist nicht eine Erdrotation, denn der täglich umlaufende Mond bewirkt die Drehung der Pendel-Ebene.
Naja, die Beobachtung ist ja, dass sich die Pendel-Ebene des Foucault-Pendels einmal pro Tag um sich selbst dreht. Die Frage aber ist wodurch?Pluto hat geschrieben:Was zu beweisen wäre...clausadi hat geschrieben:Das Foucault-Pendel ist ein Fadenpendel, bestehend aus einem am Faden aufgehängten Gewicht und baulich einem Schnurlot gleicht. Wird ein Fadenpendel zum Pendeln angeregt, so fängt die Pendel-Ebene an zu drehen.
Richtig.clausadi hat geschrieben:Naja, die Beobachtung ist ja, dass sich die Pendel-Ebene des Foucault-Pendels einmal pro Tag um sich selbst dreht. Die Frage aber ist wodurch?
Verstehe ich nicht.clausadi hat geschrieben:Fazit: Die Drehung des Foucault-Pendels ist kein Effekt einer Erdrotation, sondern das Foucault-Pendel pendelt und dreht aufgrund der Schwerebeschleunigung. Weshalb das Foucault-Pendel eine Erdrotation nicht beweist.
clausadi hat geschrieben: Den Anstoß zu einer täglichen Drehung gibt dabei der täglich im Uhrzeigersinn umlaufende Mond. Denn die Drehzeit und Drehung im Uhrzeigersinn des Pendels korreliert mit dem Mond. Denn wie aufgrund des Mondes die Gezeiten umlaufen, so dreht sich auch das Pendel aufgrund des Mondes.