Aschera, die Gemahlin Jahwes

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von closs » Sa 19. Dez 2015, 18:39

sven23 hat geschrieben: daß der Mensch quasi ab Werk mit der Fähigkeit zur Transzendenz ausgeliefert würde. Die Ungläubigen wären halt nur in dem bedauernswerten Zustand, daß diese Fähigkeit nicht aktiviert sei.
Ja - richtig. - Und was heisst das in diesem Zusammenhang?

sven23 hat geschrieben:Und wo ist der Unterschied zu meiner Aussage.
sven23 hat geschrieben:Das Dogma lautet
sven23 hat geschrieben:die Definition lautet

sven23 hat geschrieben:Mein reden, es ist halt das berühmte Koppkino.
Ja - bei j e d e m.

sven23 hat geschrieben:Nehmen wir als Beispiel die Naherwartung.
Das ist der Tat ein gutes Beispiel - Deine weltanschauliche Interpretation macht sehr deutlich, warum es einer kanonischen Exegese bedarf.

Hier wurde in den letzten Monaten die HKM durchgehend in einer Weise verstanden und - noch viel schlimmer - zitiert, dass eigentlich jedem klar geworden sein sollte, dass Schuster bei ihren Leisten bleiben sollten.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#92 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Sa 19. Dez 2015, 18:43

Thaddäus hat geschrieben:Es schlossen sich deshalb keine Athener den Spöttern an, weil in Athen ohnehin schon alle Gebildeten - und davon gab es dort viele - bereits Spötter der jüdisch-paulinischen Heilslehre waren

Heute sind wir ein ganzes Stück weiter. Ich empfehle Dir die Lektüre von Eric Voegelin. „Voegelin unterscheidet prinzipiell drei verschiedene Typen von Ordnungsvorstellungen (er nennt sie Wahrheitstypen): die kosmologische Wahrheit der orientalischen Reiche, die anthropologische Wahrheit der griechischen Klassik und die soteriologische Wahrheit des Christentums. In der Kombination der beiden letztgenannten erkennt er seine Vorstellung von idealer Ordnung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Voegelin ... warum nicht diese Wahrheitstypen miteinander verbinden? Das Problem der Spötter ist eben, dass sie ihren bevorzugten Wahrheitstyp für das einzig Wahre halten.
Zuletzt geändert von Novas am Sa 19. Dez 2015, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#93 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Thaddäus » Sa 19. Dez 2015, 18:45

2Lena hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Wenn es Zweifel an der Entzifferung dieser Grabinschrift gäbe (soweit sie erhalten ist), dann würde dies vermerkt werden und die möglichen alternativen Lesarten würden angegeben werden (XYZ könnte dies oder auch das bedeuten ...). Ich kann dir also versichern: man muss diese Inschrift nicht nochmals den Gelehrten vorlegen zur Verbesserung.
Denn sonst müsste man die Lügen zugeben, weiter vorne noch ausbessern, ...
Das Problem deines Glaubens, liebe Lena, ist, dass du ihn offenbar nur durch umfassende Verschwörungstheorien aufrecht erhalten kannst, um dich vor unliebsamen Einsichten zu schützen. Dann müssen sich mal eben alle Alterumswissenschaftler, Altorientologen, Religionswissenschaftler und Archeologen gegen (deinen) christlichen Glauben verschwören und zu Betrügern werden (da du offenbar der Ansicht bist, sie würden allesamt den christlichen Glauben hassen).
Abgesehen davon, dass dies eine wirklich unfassbar niederträchtige und bösartige Unterstellung gegenüber Menschen ist, die du niemals in deinem Leben kennen gelernt hat, ist diese deine Verschwörungstheorie auch sehr leicht mit den Mitteln einfachster Logik widerlegbar.

Wenn es tatsächlich so wäre, dass die an der Entzifferung der obigen Inschriften beteiligten Wissenschaftler es darauf angelegt hätten, bewusst falsch zu übersetzen und eine Aschera einzuführen, die im Text deiner Ansicht gar nicht auftaucht; dann müssten sie wirklich ausgesprochen blöd sein, eine Textabzeichnung für alle Welt zu veröffentlichen, aus der ihr Betrug für jeden, der Hebräisch gelernt hat, hervor geht! Wenn man jemanden betrügen will, dann vertuscht man seinen Betrug und veröffentlicht keine Daten, aus denen der Betrug hervorgeht. Nein: die Antwort auf deine Unterstellung ist sehr einfach. Du interpretierst und übersetzt das Textfragment schlicht und einfach falsch.
Zuletzt geändert von Thaddäus am Sa 19. Dez 2015, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#94 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Sa 19. Dez 2015, 18:47

Thaddäus hat geschrieben: Dann müssen sich mal eben alle Alterumswissenschaftler, Altorientologen, Religionswissenschaftler und Archeologen gegen (deinen) christlichen Glauben verschwören und zu Betrügern werden

Nicht verschwören. Aber sie agieren mit einem bestimmten Wahrheitsbegriff und beurteilen von diesem ausgehend alles weitere (siehe Voegelin) die Lösung ist ein integraler Ansatz, der die verschiedenen Wahrheitstypen verbindet.

(da du offenbar der Ansicht bist, sie würden allesamt den christlichen Glauben hassen).

Bei manchen ist Hass - auf eine andere Denkweise (oder ein fehlendes Verständnis dieser und daraus entspringende Ablehnung) - vielleicht wirklich ein Motiv. Interessant wird es, wenn man über den Tellerrand hinaus geht, da sind wir uns sicher einig. :thumbup:

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#95 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Sa 19. Dez 2015, 19:04

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: daß der Mensch quasi ab Werk mit der Fähigkeit zur Transzendenz ausgeliefert würde. Die Ungläubigen wären halt nur in dem bedauernswerten Zustand, daß diese Fähigkeit nicht aktiviert sei.
Ja - richtig. - Und was heisst das in diesem Zusammenhang?


Das bedeutet, dass diese Fähigkeit aktiviert wird, nicht durch eigene Leistung, sondern durch Gnade. Sie ist uns gegeben. Das passt nicht ganz in das Denken der Leistungsgesellschaft, die tendenziell gnadenlos ist, was wir auch daran erkennen können, dass dieses schöne Wort für viele nahezu sinnleer geworden und aus dem Sprachgebrauch verschwunden ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#96 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Hemul » Sa 19. Dez 2015, 19:17

Thaddäus hat geschrieben: Es schlossen sich deshalb keine Athener den Spöttern an, weil in Athen ohnehin schon alle Gebildeten - und davon gab es dort viele - bereits Spötter der jüdisch-paulinischen Heilslehre waren.
Gegen Paulus waren sich alle "GEBILDETEN" Athener gem. Apostelgeschichte 17:16-18 einig:
16 Während aber Paulus in Athen auf sie wartete, ergrimmte sein Geist in ihm, da er die Stadt so voller Götzenbilder sah. 17 Er hatte nun in der Synagoge Unterredungen mit den Juden und den Gottesfürchtigen, und auch täglich auf dem Marktplatz mit denen, die gerade dazukamen. 18 Aber etliche der epikureischen und auch der stoischen Philosophen maßen sich mit ihm. Und manche sprachen: Was will dieser Schwätzer wohl sagen? Andere aber: Er scheint ein Verkündiger fremder Götter zu sein! Denn er verkündigte ihnen das Evangelium von Jesus und der Auferstehung.

Ansonsten waren sich diese gebildeten Philosophen aber nicht einig. Sie stritten sich- um an den Pfründen zu bleiben oft wie die Kesselflicker.
http://www.philolex.de/stoiepik.htm
Stoizismus und Epikureismus haben sich über Jahrhunderte hinweg heftig gegenseitig bekämpft
Einer Religion wie die des Paulus konnten diese gebildete Elite nichts abgewinnen. War aber von Jesus in Matthäus 11:25 wie folgt schon vorausgesagt worden:

25 Damals rief Jesus aus: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles den Klugen und Gelehrten verborgen, aber den Unmündigen offenbar gemacht hast. 26 Ja, Vater, so hast du es gewollt.
:chapeau:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 19. Dez 2015, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#97 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Thaddäus » Sa 19. Dez 2015, 19:17

Hemul hat geschrieben:Wartet auf eine Antwort! :wave:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p179166
Nein, die Antwort habe ich dir schon gegeben. Nämlich hier, hier und vor allem hier!

Lieber Hemul, du erkennst nicht die Weisheitsworte Salomos, die du als angeblich Bibelkundiger doch kennen müsstest. Es ist völlig gleichgültig, wie viele und welche anderen Bibelstellen du zitierst, um deine Haut zu retten, die Weisheit Salomos ist ebenfalls ein Text der Bibel. Stattdessen lästerst du aber der Weisheit und der Vernunft des Menschen, die es ihm überhaupt erst ermöglicht, philosophieren zu können. Damit lästerst du Gottes und des heiligen Geistes, denn DEIN EIGENER Glaube lehrt dich, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbilde schuf. Der Mensch unterscheidet sich aber von allen Wesen auf dieser Erde durch seinen Verstand und seine Vernunft und dass er eben z.B. Philosophie (und andere Wissenschaften) betreiben kann, die keinen anderen Maßstab kennt, als eben diese Vernunft und das vernünftige Reden. Verstand zu besitzen, Vernunft, Freiheit der Entscheidung und logisches Denken sind also genau das, was des Menschen Gottesebenbildlichkeit ausmacht. Denn die Tiere verfügen über all das nicht.
Und genau darum versündigst du dich nach den Regeln deines eigenen Glaubens gegen Gott und den heiligen Geist. Ich jedenfalls möchte nicht in deiner Haut stecken, wenn du dereinst zu rechtfertigen haben wirst, weshalb du das von Gott stammende Licht der Vernunft als verderbt und teuflisch verworfen hast, - und damit die Gottesebenbildlichkeit des Menschen selbst.
Zuletzt geändert von Thaddäus am Sa 19. Dez 2015, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#98 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Novas » Sa 19. Dez 2015, 19:26

Thaddäus hat geschrieben:Stattdessen lästerst du aber der Weisheit und der Vernunft des Menschen, die es ihm überhaupt erst ermöglicht, philosophieren zu können. Damit lästerst du Gottes und des heiligen Geistes, denn DEIN EIGENER Glaube lehrt dich, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbilde schuf. Der Mensch unterscheidet sich aber von allen Wesen auf dieser Erde durch seinen Verstand und seine Vernunft und dass er eben z.B. Philosophie (und andere Wissenschaften) betreiben kann, die keinen anderen Maßstab kennt, als eben diese Vernunft und das vernünftige Reden. Verstand zu besitzen, Vernunft, Freiheit der Entscheidung und logisches Denken sind also genau das, was des Menschen Gottesebenbildlichkeit ausmacht.

Sehr gut gesagt. So ist es.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#99 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Hemul » Sa 19. Dez 2015, 19:26

Thaddäus hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wartet auf eine Antwort! :wave:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 60#p179166
Nein, die Antwort habe ich dir schon gegeben. Nämlich hier, hier und vor allem hier!
Lieber Hemul, du erkennst nicht.........
Ja ich erkenne, dass Du erneut Käse schreibst u. Dir damit ein Armutszeugnis ausstellst. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#100 Re: Aschera, die Gemahlin Jahwes

Beitrag von Hemul » Sa 19. Dez 2015, 19:30

Novalis hat geschrieben:
Thaddäus hat geschrieben:Stattdessen lästerst du aber der Weisheit und der Vernunft des Menschen, die es ihm überhaupt erst ermöglicht, philosophieren zu können. Damit lästerst du Gottes und des heiligen Geistes, denn DEIN EIGENER Glaube lehrt dich, dass Gott den Menschen nach seinem Ebenbilde schuf. Der Mensch unterscheidet sich aber von allen Wesen auf dieser Erde durch seinen Verstand und seine Vernunft und dass er eben z.B. Philosophie (und andere Wissenschaften) betreiben kann, die keinen anderen Maßstab kennt, als eben diese Vernunft und das vernünftige Reden. Verstand zu besitzen, Vernunft, Freiheit der Entscheidung und logisches Denken sind also genau das, was des Menschen Gottesebenbildlichkeit ausmacht.

Sehr gut gesagt. So ist es.

Ja -das hat Jesus in Matthäus 11:25 sehr gut gesagt:
25 Damals rief Jesus aus: "Vater, du Herr über Himmel und Erde, ich preise dich, dass du das alles den Klugen und Gelehrten verborgen, aber den Unmündigen offenbar gemacht hast. 26 Ja, Vater, so hast du es gewollt
.
So ist es! Da kann man nur folgendes machen: :thumbup: :clap:
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 19. Dez 2015, 19:35, insgesamt 4-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten