Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#261 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mo 14. Dez 2015, 19:33

Pluto hat geschrieben:Dass die Erde die Sonne umkreist, gilt seit Jahrhunderten als eine der gesichertsten Erkenntnisse der gesamten Wissenschaft.
Besser gesagt, viele Leute lassen sich wider besseres Wissen überreden, davon auszugehen, dass die Erde die Sonne umkreist.

Nun ist es aber so, dass weder die Erdrotation noch der Umlauf der Erde um die Sonne direkt messbar sind. Denn gemessen werden der Umlauf von Sonne, Mond und Sterne um die Erde. Man versucht dann lediglich die Messergebnisse auf eine imaginäre Umlaufbahn der Erde um die Sonne umzurechnen. Der hypothetische Umlauf der Erde um die Sonne also ist nichts weiter als ein Rechenexempel.

Nur dass die Hypothese eines Umlaufs der Erde um die Sonne, nicht mit den beobachteten Umläufen von Sonne, Mond und Sterne zusammenpassen.

Beispiel: Umlauf der Erde um die Sonne?
Die Hypothese ist, dass die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreist. Der Kreis aber hat 360 Grad! Folglich sind 365,25 d/360 Grad = 1,0146 d/Grad. Die Erde würde also 1,0146 Umdrehungen pro Grad Umlauf um die Sonne machen bzw. 365,25° pro Grad Umlauf um die Sonne.

D. h. die Erde würde sich schneller drehen als die Sonne die Erde umläuft, denn ein (1) Sonne-Umlauf (360°) um die Erde ist ein Tag = 24 h!
Würde aber die Erde schneller drehen als die Sonne die Erde umläuft, sprich die Erde würde sich mit 365,25° pro Grad Umlauf um die Sonne drehen, stünde der Null-Meridian (Mittagslinie; 12 Uhr mittags GMT) nicht der Sonne genau gegenüber, sondern 5,25° weiter.
Sodass der Null-Meridian alle 24 h um 5,25° (21 Minuten) weiter wandern würde.
Was aber ja nicht der Fall ist, denn die Sonne steht täglich 12 Uhr mittags auf dem Null-Meridian (Mittagslinie).
Folglich kann die Hypothese einer Erdrotation mit Umlauf um die Sonne nicht stimmen!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#262 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mo 14. Dez 2015, 19:51

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dass die Erde die Sonne umkreist, gilt seit Jahrhunderten als eine der gesichertsten Erkenntnisse der gesamten Wissenschaft.
Besser gesagt, viele Leute lassen sich wider besseres Wissen überreden, davon auszugehen, dass die Erde die Sonne umkreist.
Ich rate dir einfach mal ein Buch über das Sonnensystem zu lesen.

Oder wünsch dir von Mutti zu Weihnachten das hier: http://www.amazon.de/4M-665520-Leucht-S ... tem+modell

clausadi hat geschrieben:Nun ist es aber so, dass weder die Erdrotation noch der Umlauf der Erde um die Sonne direkt messbar sind. Denn gemessen werden der Umlauf von Sonne, Mond und Sterne um die Erde. Man versucht dann lediglich die Messergebnisse auf eine imaginäre Umlaufbahn der Erde um die Sonne umzurechnen. Der hypothetische Umlauf der Erde um die Sonne also ist nichts weiter als ein Rechenexempel.
Wie gesagt...
Wer in der heutigen Zeit daran zweifelt, dass die Erde die Sonne umkreist, ist unentschuldbar ignorant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#263 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Anton B. » Mo 14. Dez 2015, 22:03

clausadi hat geschrieben:Also die Tatsache ist, dass Sonne, Mond und Sterne die Erde umkreisen. Wer das leugnet, macht sich selber was vor.
Und wir wollen doch mal festhalten, dass es eine Hypothese ist, dass die Erde rotiert und dabei die Sonne umkreist.
Und diese Hypothese muss erstmal bewiesen werden!
Denn dass Sonne, Mond und Sterne die Erde umkreisen, sieht man ja.
Also wir wollen mal festhalten, jedes Modell muss die Tatsache erklären, dass es für uns so aussieht (Wahrnehmung!), als umkreisen uns Sonne, Mond und Sterne.

Das leugnet niemand und genau das sagt auch das heliozentrische Modell voraus.

Deine handwerklichen Mängel bleiben doch ganz unabhängig davon bestehen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#264 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Mo 14. Dez 2015, 22:41

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Das Universum ist ziemlich sicher endlich, sodass es von unserer Position aus, durchaus so aussieht als befänden wir uns sehr weit vom Rand entfernt.
siehst du, lieber Pluto. Du stützt dich hierbei auf die gängige Lehrmeinung und wähnst dich dabei auf der sicheren Seite...
Nein. Ich stütze mich hier lediglich auf das Olbersche Paradoxon.

lieber Pluto, was mir bei dir leider hin und wieder aufstößt ist, dass du mich nicht wirklich ernst nimmst, bzw. meine Erkenntnisse.

Ist dir denn nicht bewusst, was dies heißt, wenn ich sage, dass du selbst dann, wenn du scheinbar vor dem von hier aus berechneten Rand des Universums dich hin beamen könntest, also im Nu da wärst, so wärst du frustriert, weil du von der Stelle aus, wo du den Rand des Universums wähnst wiederum 46 Milliarden Lichtjahre vor dir hättest, allerdings musst du jenen Wert noch durch 2 Pi teilen, dann hast du den relativ geraden Radius. Aber es ist niemals möglich, jener Gerade zu folgen, du würdest dich immer auf dieser "Kreisbahn" bewegen.... warum dies so ist, hatte ich dadurch begründet, indem ich dir euch vorrechnete, wieviel Masse sich bis dahin bei relativ homogener Verteilung befinden muss, und du dann allein dadurch eine Raukzeitkrümmung erfährst. Eine weitere Konsequenz daraus hatte ich ebenfalls schon hier vor mehr als einem Jahr geschrieben, denn du würdest exakt dort wieder ankommen, wo du losgereist bist - mit dem Unterschied, dass du ein ganz anderes Universum vor dir hättest. Deines existiert zwar noch, aber trotzdem befindest du dich dann in einem scheinbar anderen Raum .... warum dies so ist, hatte ich ebenfalls sogar vor kurzem näher beschrieben : Denn in dem Moment, wo du deine Geschwindigkeit relativ zu deiner Ausgangsposition erhöhst, verändert sich die Zeitraumkonfiguration, denn was wir wahrnehmen ist gebunden an unsere spezifische Position zu c = 300.000 km/s, unsere individuelle Begrenzung von c. Wenn wir unsere Geschwindigkeit ändert, verändern wir auch unsere Wahrnehmung und sehen Dinge, die wir vorher nicht wahrnehmen konnten. Sowohl der Raum als auch die darin eingebettete Materie verändert sich dadurch.

Kurzum, unser Universum beinhaltet weit mehr, als das, was wir momentan wahrnehmen können. Und angenommen, du könntest c fast erreichen, so würden selbst feste Stoffe sichtbar sein, du du jetzt überhaupt nicht wahrnehmen kannst, obwohl du sogar mitten durch sie hindurch fliegst....

Ich sagte vor einiger Zeit, dass wir kurz vor einem Metaparadigma stehen. Die Schwarzen Löcher, die "dunkle Materie" und die "dunkle Energie" bereiten uns den Weg dazu. Den Wegweiser selbst hatte Einstein vor knapp hundert Jahren gelegt. Nur sind die meisten noch nicht so weit, jenen Wegweiser deuten zu können. Ich sprach vom Eisberg, von dem wir bisher nur die Oberfläche wahrgenommen haben. Durch die Erkenntnisse Einsteins können wir schon mal den Kopf unter Wasser halten und nehmen aus unserer Position bereits Dinge wahr, die zu jener Welt unter Wasser gehören. Nun müssen wir nur noch ins Wasser springen und dazu auch die Relativitätstheorie im erweiterten Sinne erkennen und verstehen lernen....

Gruß
Seeadler

,
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#265 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Mo 14. Dez 2015, 23:28

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Leider ist es oft so, dass jemand, der etwas vollkommen neues lehrt, zunächst einmal auch aus Bequemlichkeitsgründen vollkommen falsch verstanden wird und man versucht, diesen auf die altbewährte gewohnte Fahrbahn zurück zu bringen.
Man kann bim besten Willen nicht sagen, dass ein geozentrisches System etwas "vollkommen Neues" darstellt, oder?

Außerdem hatten wir Beide diese Diskussion schon vor langer Zeit. Die Physik ist kein Neuland mehr, wie es noch vor 10 oder 300 Jahren war, als ein Mensch für sich wirklich Neues entdecken konnte. Die Wahrscheinlichkeit, eine solche neue Entdeckung machen zu können, ist heute schon verschwindend klein, und wird immer unwahrscheinlicher.

Neue Erkenntnisse, wie ich sie postulieren möchte, bedingen quasi in sich bereits einen Metaparadigmenwechsel. Denn wie du selbst ja sagst, baut alles auf das bereits bestehende Grundwissen auf und wurde Schritt für Schritt immer mehr vertieft und verfeinert. Keiner dachte dabei auch nur im Geringsten daran, jene bestehenden Erkenntnisse insofern zu hinterfragen, als ob sie nicht vielleicht doch auch noch ganz andere Möglichkeiten in sich bergen könnten.

Weißt du, Pluto, ich habe den Fluch und den Vorteil "Rot-Grün-Blind" zu sein. Fluch deshalb, weil ich die ganze Welt anders sehen muss, als ihr sie seht. Vorteil, weil ich dadurch Dinge wahrnehmen kann, die ihr nicht wahrnehmen könnt! Ich kann sie nicht beweisen, denn dazu bedarf es für euch die Möglichkeit, die Dinge so zu sehen, wie ich sie sehe. Genauso gut kannst auch du mir nichts beweisen, was ich aufgrund meiner mir gegebenen Wahrnehmung nun mal anders sehen muss. Du kannst nun behaupten: Das was die Mehrheit wahrnimmt, also sieht ist richtig, und jene vielleicht 10%, die das nicht so sehen können, sehen es eben falsch. Doch diese Aussage ist schon wissenschaftlich unkorrekt. Denn wenn ich etwas wahrnehme, was ihr niemals wahrnehmen könnt, kann es nicht falsch sein, es ist lediglich verschieden - aber nicht falsch!

Und wenn nun meine individuellen Synapsen mir ein Weltbild zelebrieren, welches ihr niemals so erkennen und erfahren könnt, wie ich, weil das Bild, welches meine Synapsen ja erst einmal entwickeln mussten, aufgrund mehrerer Stadien bedingt, dass auch ihr diese Entwicklung erfahren habt, und mir deshalb folgen könnt, kannst du ebenfalls nicht behaupten, dass dieses Weltbild per se deshalb falsch wäre, weil es nicht deinem dir bekannten Weltbild entspricht. Du kannst mich lediglich dann eventuell festnageln, wenn du erkennst, dass die zu diesem Bild führenden fundamentalen Grundlagen auf jeden Fall unterschiedlich sein müssen, als die, die du dir erworben hast.

Aber dann muss ich dir wiederum antworten: lieber Pluto, wenn du nicht bereit bist, das Rad neu zu erfinden, wirst du auch nicht in der Lage sein, das von mir entwickelte Bild sehen und verstehen zu können! Ich habe dir ja auch geschrieben, dass ich ein äußerst komplexes weitreichendes Modell im Laufe vieler Jahre entwickelt habe, welches zeigt, dass die Gravitationstheorie Newtons auch durch eine ganz andere Ursache ersetzt werden kann. Genau so, wie auch Einstein seiner Zeit eine vollkommen andere Begründung für die Gravitation formulierte. genau genommen hatte ja eigentlich Newton überhaupt keine Begründung. Er behauptete lediglich, dass sich die Massen gegenseitig anziehen würden. Einstein benötigt dieses schon mal nicht, und ich selbst zelebriere, dass es lediglich einen Gravitationseffekt gibt, der eine Gravitation vortäuscht, die aber nicht wirklich gegeben ist, sondern aus der Expansion des Universums heraus geboren wurde. Konsequenz jener Grundaussage: Expandiert der Raum nicht mehr, so gibt es auch keine Gravitation mehr!

so weit mal von einem vielleicht Exzentriker oder Spinner.....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#266 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mo 14. Dez 2015, 23:29

seeadler hat geschrieben:lieber Pluto, was mir bei dir leider hin und wieder aufstößt ist, dass du mich nicht wirklich ernst nimmst, bzw. meine Erkenntnisse.

Ist dir denn nicht bewusst, was dies heißt, wenn ich sage, dass du selbst dann, wenn du scheinbar vor dem von hier aus berechneten Rand des Universums dich hin beamen könntest, also im Nu da wärst, so wärst du frustriert, weil du von der Stelle aus, wo du den Rand des Universums wähnst wiederum 46 Milliarden Lichtjahre vor dir hättest, allerdings musst du jenen Wert noch durch 2 Pi teilen, dann hast du den relativ geraden Radius.
Du irrst seeadler!

Dich nehme ich sehr ernst.
Aber diese Hypothese mit dem Rand des Universums kann ich nicht ernst nehmen, denn sie ist mit nichts nichts wirklich zu rechtfertigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#267 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von seeadler » Di 15. Dez 2015, 00:30

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:lieber Pluto, was mir bei dir leider hin und wieder aufstößt ist, dass du mich nicht wirklich ernst nimmst, bzw. meine Erkenntnisse.

Ist dir denn nicht bewusst, was dies heißt, wenn ich sage, dass du selbst dann, wenn du scheinbar vor dem von hier aus berechneten Rand des Universums dich hin beamen könntest, also im Nu da wärst, so wärst du frustriert, weil du von der Stelle aus, wo du den Rand des Universums wähnst wiederum 46 Milliarden Lichtjahre vor dir hättest, allerdings musst du jenen Wert noch durch 2 Pi teilen, dann hast du den relativ geraden Radius.
Du irrst seeadler!

Dich nehme ich sehr ernst.
Aber diese Hypothese mit dem Rand des Universums kann ich nicht ernst nehmen, denn sie ist mit nichts nichts wirklich zu rechtfertigen.

doch, ist sie.
In dem Augenblick wo du meiner These folgst, dass sich die Hauptmasse des Universums eben nicht im Universum selbst befindet, sondern lediglich am Rand. Du erinnerst dich an meine Hypothese, dass im Innern eines Schwarzen Lochs selbst sich keine Masse mehr aufhält, die man zuvor zum äußeren Massenpotential gezählt hat. Streng genommen ist das Schwarze Loch selbst zunächst ein Vakuum, in dem aber Energie hinein kommen kann. Und aus dieser Energie entsteht innerhalb des Schwarzen Lochs vollkommen neue Materie. Doch die Masse selbst, die ein solches Schwarzes Loch produziert, befindet sich unmittelbar am Rand des SL. dadurch entsteht eine Kraft, die sowohl von Innen nach außen, als zugleich auch von außen nach innen gerichtet ist. Jene Kraft verursacht innerhalb des SL eine nach außen wirkende Beschleunigung die eine eventuell gegebene Materie innerhalb des Sl im Maximum bis auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt. Das heißt, im Maximum wird die sich innerhalb des SL befindliche Masse letztendlich mit Lichtgeschwindigkeit nach außen bewegen, so wie sich jegliche Materie auch von außen zu jenem Rand bewegt..... Interessant ist, dass es sich dabei um Materie und Antimaterie handeln muss. Wobei es egal ist, ob man die "äußere Masse" als Materie oder Antimaterie bezeichnet, oder eben die im Innern neu gebildete Masse. Klar ist dann auch, kommen sich hier Materie und Antimaterie zwangsläufig am Rand des SL in die Quere, löschen sie sich gegenseitig aus.... usw....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#268 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Di 15. Dez 2015, 08:53

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Aber diese Hypothese mit dem Rand des Universums kann ich nicht ernst nehmen, denn sie ist mit nichts nichts wirklich zu rechtfertigen.
doch, ist sie.
Durch welche Beobachtungen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#269 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Di 15. Dez 2015, 10:28

Anton B. hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also die Tatsache ist, dass Sonne, Mond und Sterne die Erde umkreisen. Wer das leugnet, macht sich selber was vor.
Und wir wollen doch mal festhalten, dass es eine Hypothese ist, dass die Erde rotiert und dabei die Sonne umkreist.
Und diese Hypothese muss erstmal bewiesen werden!
Denn dass Sonne, Mond und Sterne die Erde umkreisen, sieht man ja.
Also wir wollen mal festhalten, jedes Modell muss die Tatsache erklären, dass es für uns so aussieht (Wahrnehmung!), als umkreisen uns Sonne, Mond und Sterne.

Das leugnet niemand und genau das sagt auch das heliozentrische Modell voraus.
Nö, denn das heliozentrische Modell behauptet ja das Gegenteil, dass nämlich die Sonne und Sterne stillstehen und der Mond sich rückwärts, also von West nach Ost, bewegen soll.
Da nun aber die Beobachtung dagegen spricht, denn Sonne, Mond und Sterne umkreisen ja die Erde von Ost nach West, ist das heliozentrische Modell lediglich imaginär (Hirngespinst) bzw. reine Glaubenssache.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#270 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Di 15. Dez 2015, 10:55

Pluto hat geschrieben:Wer in der heutigen Zeit daran zweifelt, dass die Erde die Sonne umkreist, ist unentschuldbar ignorant.
Nein, aber einfach ein Kasper, der Leute beschäftigt hält. Warum tut ihr das? Habt ihr nichts zu tun?

Antworten