Das schrieb ich ebenfalls.closs hat geschrieben:Nein - "sein" ist auch ein Vollverb im Sinne von "existieren".Savonlinna hat geschrieben:"Sein" ist ein Hilfsverb, das nur das ausdrückt, was der Mensch ihm zugesprochen hat
Doch. Sie ist Deine Erfindung. Als Substantiv existiere ich nicht.closs hat geschrieben:- Savolinna "ist" - d.h.: Sie existiert. - Sie ist nicht meine Erfindung, sondern "ist" selbst.
Damit ist alles gesagt und Deine ganze Theorie widerlegt.
Egal, wie oft Du trotzig mit dem Fuß aufstampst und über Jahre das Gegenteil behauptest.
Es ist der Trotz eines kleinen Kindes, das immer Recht haben will und auch nicht nachdenken will, nicht einmal zuhören will.
Wenn ich etwas hier im Forum gelernt habe, dann dies:
starrköpfige Gläubige (oder Atheisten), komplett immun gegen Argumente, werden aus purem Ego-Trotz gespeist.
Ihnen ist nicht beizukommen, weil sie um ihr Ego kämpfen. Sie sagen immer dasselbe, belegen es nie, halten sich aber für den Kelch der Wahrheit.
Du wirst Dir schon irgendwas ausdenken, damit Du der Kelch der Wahrheit bleiben kannst.closs hat geschrieben: Mein Verdacht geht dahin, dass die gängigen Denkweisen derart exklusiv an der Wahrnehmung orientiert sind, dass man eben diese zum Maßstab dafür nimmt, was sein kann.