Gut und Böse

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#311 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Mi 9. Dez 2015, 17:09

Münek hat geschrieben:Es ist sehr wohl Teil dieser Welt, dass Menschen aus dem Bauch ihrer Mütter geboren und nach ihrem Ableben begraben werden (woher komme ich, wohin gehe ich?).
Das erinnert mich an den Mitschüler, der nach der Pause zu spät zum Unterricht kam und deshalb von der Lehrerin gefragt wurde "Wo kommst DU denn her?", worauf der Schüler antwortet: "Aus dem Steigerwald". :|

Münek hat geschrieben:Der "Himmel" war für den Verfasser der Genesis keine Chiffre, sondern etwas sehr Konkretes
Er war eine Chiffre für den "Wohnort" Gottes, der selbst noch zu klein sei, Gott zu fassen: 1.Kön. 8,27: "Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen". - Man hat auch damals nicht geglaubt, Gott lebe irgendwo zwischen den Vögeln.

Münek hat geschrieben:Das "Himmelsgewölbe" mit den daran von Gott angehefteten Sternen wurde erst im 17. Jahrhundert aufgegeben...
Weil er dann nicht mehr als Chiffre tauglich ist - dann muss eine neue Chiffre her. - Wörtlich war es nie gemeint.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#312 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Mi 9. Dez 2015, 17:13

Pluto hat geschrieben:Da aber eine andere Welt nicht beobachtbar ist, kann mit Mystik nichts erforschen.
Die geistige Welt, aus der nach dem Glauben vieler Religionen "Deine" Welt ist.

Pluto hat geschrieben:Selbstverständlich hängt alles was IST von der Empirie ab.
Nein - wenn, dann umgekehrt: Alle Empirie hängt von dem ab, was "ist". - Und nicht alles, was ist, muss empirisch erforschbar sein.

Pluto hat geschrieben:Zum Beispiel...?
Schau Dir mal systematische Theologie an - eine sehr disziplinierte Wissenschaft.

Pluto hat geschrieben:Es bleibt uns aber das Vertrauen in die Empirie.
Für das Hier stimme ich Dir ausdrücklich zu.

Pluto hat geschrieben: Oder kannst du die Wahrscheinlichkeit für die Existenz der spirituellen Welt berechnen?
Nein - hier gibt es nur "Sein" oder "Nicht-Sein".

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#313 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 17:16

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der "Himmel" war für den Verfasser der Genesis keine Chiffre, sondern etwas sehr Konkretes
Er war eine Chiffre für den "Wohnort" Gottes, der selbst noch zu klein sei, Gott zu fassen: 1.Kön. 8,27: "Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen".
Das Wort "Chiffre" ist eine relativ neue Bezeichnung.
Die Bibel spiegelt genau das wieder was dei Menschen damals glaubten.

closs hat geschrieben:Man hat auch damals nicht geglaubt, Gott lebe irgendwo zwischen den Vögeln.
Doch, doch.
Das geht sogar so weit, dass die rkK heute noch an die leibliche Himmelfahrt Mariens glaubt.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das "Himmelsgewölbe" mit den daran von Gott angehefteten Sternen wurde erst im 17. Jahrhundert aufgegeben...
Weil er dann nicht mehr als Chiffre tauglich ist - dann muss eine neue Chiffre her. - Wörtlich war es nie gemeint.
Selbstverständlich war es wörtlich gemeint. Da brauchst du nur das damalige Weltbild anzuschauen.

Bild
[Quelle]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#314 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 17:27

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Selbstverständlich hängt alles was IST von der Empirie ab.
Nein - wenn, dann umgekehrt: Alle Empirie hängt von dem ab, was "ist".
Nein. Ich habe das schon richtig gesagt.
Wir können davon ausgehen, dass alles was wir empirisch exakt und reproduzierbar wahrnehmen, auch existiert.
Was außerdem noch sein könnte ist hingegen reine Spekulation.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Zum Beispiel...?
Schau Dir mal systematische Theologie an - eine sehr disziplinierte Wissenschaft.
Die systematische Theologie ist ein Sammelsurium von Dogmen und religiösen Aussagen.
Erinnert mich irgendwie an Macbeth: erzählt von einem Blödling, voller Klang und Wut, das nichts bedeutet.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es bleibt uns aber das Vertrauen in die Empirie.
Für das Hier stimme ich Dir ausdrücklich zu.
Alles Weitere bleibt reine Spekulation.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Oder kannst du die Wahrscheinlichkeit für die Existenz der spirituellen Welt berechnen?
Nein - hier gibt es nur "Sein" oder "Nicht-Sein".
Das ist aber ein echtes Problem, in einer Welt wo nichts nachweisbar ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#315 Re: Gut und Böse

Beitrag von Münek » Mi 9. Dez 2015, 17:48

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Der "Himmel" war für den Verfasser der Genesis keine Chiffre, sondern etwas sehr Konkretes
Er war eine Chiffre für den "Wohnort" Gottes, der selbst noch zu klein sei, Gott zu fassen: 1.Kön. 8,27: "Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen". - Man hat auch damals nicht geglaubt, Gott lebe irgendwo zwischen den Vögeln.

Dass Gott "irgendwo zwischen den Vögeln lebte", hat damals in der Tat niemand geglaubt.

:lol: :lol: :lol:

Nein - Die Vögel flogen unterhalb des Himmelgewölbes. Dieses Gewölbe, an dem die Sterne
befestigt waren, war massiv und hielt die Wassermassen zurück, die sich oberhalb des Gewöl-
bes befanden. Gott thronte jenseits der Himmelsfeste.

So die antike Vorstellung. Wirf mal einen Blick in den ersten Schöpfungsbericht. Da und in ei-
nigen Psalmen wird alles im Detail beschrieben (z.B. Ps. 148, 4).

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#316 Re: Gut und Böse

Beitrag von Münek » Mi 9. Dez 2015, 17:57

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das "Himmelsgewölbe" mit den daran von Gott angehefteten Sternen wurde erst im 17. Jahrhundert aufgegeben...
Weil er dann nicht mehr als Chiffre tauglich ist - dann muss eine neue Chiffre her. - Wörtlich war es nie gemeint.

Natürlich war es wörtlich gemeint. So war eben die konkrete kosmologische Vorstellung der Menschen in der Antike.

Was denn sonst? Deine Chiffren kannst Du getrost vergessen. :)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#317 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Mi 9. Dez 2015, 18:17

Pluto hat geschrieben:Die Bibel spiegelt genau das wieder was dei Menschen damals glaubten.
Ja - sie glaubten an den "Himmel" - es war die Chiffre/das Gleichnis für das, was sie geglaubt haben. - So hat man es sich vorgestellt, weil es den Vorstellungs-Möglichkeiten entsprach.

Pluto hat geschrieben:Das geht sogar so weit, dass die rkK heute noch an die leibliche Himmelfahrt Mariens glaubt.
Was hat das DAMIT zu tun? - Dahinter stecken hoch-komplizierte theologische Gedanken (die ich im übrigen auch nicht ganz verstehe). - Das hat doch nichts mit Naivität zu tun.

Pluto hat geschrieben: Da brauchst du nur das damalige Weltbild anzuschauen.
Eben - das entsprach den damaligen Vorstellungs-Möglichkeiten. - Heute würden sich die Leute vielleicht vorstellen, Gott sei in der Cloud. - Man braucht Chiffren, wenn man Unvorstellbares darstellen will.

Pluto hat geschrieben:Wir können davon ausgehen, dass alles was wir empirisch exakt und reproduzierbar wahrnehmen, auch existiert.
Ja - schön.
Pluto hat geschrieben:Was außerdem noch sein könnte ist hingegen reine Spekulation.
Auch ok. - Aber was hat das mit dem zu tun, was "ist"? - Meinst Du, es richtet sich nach uns und was wir wie nennen?

Pluto hat geschrieben:Die systematische Theologie ist ein Sammelsurium von Dogmen und religiösen Aussagen.
Du solltest Dich kundig machen.

Pluto hat geschrieben:Das ist aber ein echtes Problem, in einer Welt wo nichts nachweisbar ist.
Für wen?

Münek hat geschrieben:Dass Gott "irgendwo zwischen den Vögeln lebte", hat damals in der Tat niemand geglaubt.
Puuh - das war knapp. - Zu Chiffre habe ich Pluto (hier im Post) schon geantwortet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#318 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Mi 9. Dez 2015, 18:39

closs hat geschrieben:Ja - sie glaubten an den "Himmel" - es war die Chiffre/das Gleichnis für das, was sie geglaubt haben. - So hat man es sich vorgestellt, weil es den Vorstellungs-Möglichkeiten entsprach.
Aus heutiger Sicht bezeichnen wir es als Metapher, aber damals gab es keine "Chiffren". Man schrieb es so auf wie man es zu wissen glaubte.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das geht sogar so weit, dass die rkK heute noch an die leibliche Himmelfahrt Mariens glaubt.
Was hat das DAMIT zu tun? - Dahinter stecken hoch-komplizierte theologische Gedanken (die ich im übrigen auch nicht ganz verstehe). - Das hat doch nichts mit Naivität zu tun.
Ja und...?
Die leibliche Himmelfahrt beweist doch gerade, dass manche Leute glauben, der Himmel sei tatsächlich dort wo die Vögel fliegen.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Da brauchst du nur das damalige Weltbild anzuschauen.
Eben - das entsprach den damaligen Vorstellungs-Möglichkeiten. - Heute würden sich die Leute vielleicht vorstellen, Gott sei in der Cloud. - Man braucht Chiffren, wenn man Unvorstellbares darstellen will.
Nochmals... Denk einfach an die leibliche Himmelfahrt Mariens.

closs hat geschrieben:Aber was hat das mit dem zu tun, was "ist"? - Meinst Du, es richtet sich nach uns und was wir wie nennen?
Alles!
Wenn unsere Wahrnehmung erheblich von dem was IST abweichen würde, so gäbe es uns als Art heute nicht.

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die systematische Theologie ist ein Sammelsurium von Dogmen und religiösen Aussagen.
Du solltest Dich kundig machen.
Habe ich.
Die systematische Theologie ist eine Zusammenstellung von Glaubensinhalten, die ohne jegliche Begründung von dogmatischen Theologen in den Raum gestellt werden. Sie bemühen scheinbar nicht mal um Wissenschaftlichkeit.
Wiki schreibt dazu:
Die systematische Theologie ist ein Teilbereich der Theologie. Ihre Aufgabe ist es, den christlichen Glauben in seinen Voraussetzungen (Fundamentaltheologie), in seinem Glaubensinhalt (Dogmatik) und in seinen Konsequenzen für das menschliche Handeln (Theologische Ethik oder Moraltheologie und christliche Soziallehre) systematisch zu reflektieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#319 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Mi 9. Dez 2015, 20:49

Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Aus naturalistischer Sichtweise sinnvoll: Wenn es nur Naturalistisches gibt, kann der Rest keine Entitäten haben.
Das ist auch aus naturalistischer Sichtweise nicht sinnvoll.
Auch Naturalisten haben Vernunft.

Dieses kleine Buch 'Der Dawkinswahn oder die Antwort der Mystik' (2008) von Gero Jenner könnte Dir gefallen. Der Autor ist auch ein Sprachwissenschaftler.
Danke, Novalis.

Es ist nach wie vor ein Zweifrontenkampf.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#320 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Mi 9. Dez 2015, 21:00

Savonlinna hat geschrieben:Es ist nach wie vor ein Zweifrontenkampf.
Geht mir genauso.

Antworten