Christen beispielsweise. - Denn Naturalismus ist eine materialistische/physikalistische Weltanschauung und als solche nicht kompatibel mit (nicht nur) dem Christentum. - Mit NaturWISSENSCHAFT hat das überhaupt nichts zu tun.sven23 hat geschrieben:Wer denn noch?
Naturalismus vs Esoterik
#41 Re: Naturalismus vs Esoterik
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#42 Re: Naturalismus vs Esoterik
Du lachst Dich doch schief über den Geist.sven23 hat geschrieben:Wo hätte ich mich denn für Geistlosigkeit stark gemacht?Savonlinna hat geschrieben: Nachtrag:
Und Geistlosigkeit - für die Du Dich ja stark machst - ist wahrlich kein Weg, um aus solchen Problemen herauszukommen.
Bekämpfst ihn mit Spott.
Das hätte Dir auch schon vor Monaten einfallen können.sven23 hat geschrieben:Vielleicht sollte man den Begriff erst mal definieren, was damit gemeint sein soll.
#43 Re: Naturalismus vs Esoterik
Das hätten die tun sollen, die an Geister glauben!Savonlinna hat geschrieben:Du lachst Dich doch schief über den Geist.sven23 hat geschrieben:Wo hätte ich mich denn für Geistlosigkeit stark gemacht?Savonlinna hat geschrieben: Nachtrag:
Und Geistlosigkeit - für die Du Dich ja stark machst - ist wahrlich kein Weg, um aus solchen Problemen herauszukommen.
Bekämpfst ihn mit Spott.
Das hätte Dir auch schon vor Monaten einfallen können.sven23 hat geschrieben:Vielleicht sollte man den Begriff erst mal definieren, was damit gemeint sein soll.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#44 Re: Naturalismus vs Esoterik
Dann bleibt es also dabei, dass sven die Geistlosigkeit verteidigt bzw. herstellen will.
#45 Re: Naturalismus vs Esoterik
Ich biete mal eine Definition des Naturalismus:
Naturalismus ist der Glaube an an die menschliche Vernunft.
Irgendwelche Einwände?
Möchte Jemand eine Definition von Spiritualität wagen?
Naturalismus ist der Glaube an an die menschliche Vernunft.
Irgendwelche Einwände?
Möchte Jemand eine Definition von Spiritualität wagen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#46 Re: Naturalismus vs Esoterik
Naturalismus betrifft alles, was geboren wurde (lat. natus = geboren). Spiritismus betrifft alles, was atmet (spiro = ich atme, spiritus = der Atem). Es handelt sich demzufolge quasi um Synonyme. Außer dass "Natur" auch noch das einschließt, was inzwischen nicht mehr atmet.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#47 Re: Naturalismus vs Esoterik
Also 'nen Kern von Wahrheit sollte eine Definition ja schon haben.Pluto hat geschrieben:Ich biete mal eine Definition des Naturalismus:
Naturalismus ist der Glaube an an die menschliche Vernunft.
Irgendwelche Einwände?
#48 Re: Naturalismus vs Esoterik
Nein, natürlich nicht, wenn man eine vernünftige Definition von Geist zu Grunde legt.Savonlinna hat geschrieben:Dann bleibt es also dabei, dass sven die Geistlosigkeit verteidigt bzw. herstellen will.
"Bezogen auf die allgemeinsprachlich „geistig“ genannten kognitiven Fähigkeiten des Menschen bezeichnet „Geist“ das Wahrnehmen und Lernen ebenso wie das Erinnern und Vorstellen sowie Phantasieren und sämtliche Formen des Denkens wie Überlegen, Auswählen, Entscheiden, Beabsichtigen und Planen, Strategien verfolgen, Vorher- oder Voraussehen, Einschätzen, Gewichten, Bewerten, Kontrollieren, Beobachten und Überwachen, die dabei nötige Wachsamkeit und Achtsamkeit sowie Konzentration aller Grade bis hin zu hypnotischen und sonstigen tranceartigen Zuständen auf der einen und solchen von Überwachheit und höchstgradiger Geistesgegenwärtigkeit auf der anderen Seite"
Quelle: Wikipedia
Was ich ablehne, ist Geisterglaube, wie du ja selbst auch.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#49 Re: Naturalismus vs Esoterik
Da könnte man auch "Vernunft" dazu sagen. - Das Problem auch hier: Ein semantischer Shift hat den "Spiritus"-Gedanken komplett beiseite geschoben, so dass man im wiki-Sinne von etwas ganz Anderem spricht als im traditionellen "Spiritus"-Sinn - man benutzt dasselbe Wort für zwei sehr unterschiedliche Phänomene. - Sprachverwirrung.sven23 hat geschrieben:wenn man eine vernünftige Definition von Geist zu Grunde legt.
#50 Re: Naturalismus vs Esoterik
Spontan: Was ist Wahrheit?Savonlinna hat geschrieben:Also 'nen Kern von Wahrheit sollte eine Definition ja schon haben.Pluto hat geschrieben:Ich biete mal eine Definition des Naturalismus:
Naturalismus ist der Glaube an an die menschliche Vernunft.
Irgendwelche Einwände?
Generationen von Philosophen haben sich mit der Definition von Wahrheit befasst, und sind zu keinem Ergebnis gekommen.
Was gefällt dir an meiner Definition von Naturalismus nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.