Alternative Heilmethoden, Astrologie, Numerologie, Tarot...
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » So 6. Dez 2015, 23:14
sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Das IST doch das Oxymoron. - Alles, was sich nicht der naturalistischen Erklärung entzieht, ist naturalistisch (das ist doch gerade die Tautologie dabei). - Wenn es nicht naturalistisch ist, kann es auch nicht naturalistisch erklärt werden.
Dieser Ansatz ist natürlich zirkelreferent.
Der Ansatz ist doch ein anderer. Könnte closs übers Wasser laufen oder der Schwerkraft trotzen oder Wasser in Wein verwandeln, dann wäre das naturalistisch nicht erklärbar. Der Naturalismus wäre falsifiziert.
Lassen wir mal die Religionen mit ihren nicht überprüfbaren Jenseitsversprechungen beiseite und konzentrieren uns auf die Menschen, die von sich behaupten, etwas zu können, was wissenschaftlich nicht erklärbar ist. Auch hier stellt man immer wieder bei Überprüfung fest, daß sie es eben
nicht können.
q.e.d.
Den Gegensatz zu Naturalismus fasst Du zu eng.
Ihn können viele ablehnen, nicht nur die Esoteriker.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » So 6. Dez 2015, 23:18
closs hat geschrieben:sven23 hat geschrieben:Das ist doch die Annahme des Naturalismus. Und diese Annahme beruht auf Beobachtung dessen, was ist.
Damit ist man auf der sicheren Seite - why not.
Mehr noch... Mit diesen Erkenntnissen lassen sich Zivilisationen aufbauen. Mit der reinen Vermutung, es könnte mehr geben, lässt sich aber nichts anfangen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Mo 7. Dez 2015, 00:26
Savonlinna hat geschrieben:Den Gegensatz zu Naturalismus fasst Du zu eng. Ihn können viele ablehnen, nicht nur die Esoteriker.
Richtig. - Allerdings benutzt man im Naturalismus jegliche nicht-materialistische Weltanschauung als "Esoterik" - eine semantische Entstellung.
Pluto hat geschrieben:Mehr noch... Mit diesen Erkenntnissen lassen sich Zivilisationen aufbauen.
Immer wieder: Die technisch-zivilisatorischen Leistungen der Naturwissenschaft sind und bleiben vollkommen anerkannt.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Mo 7. Dez 2015, 07:23
closs hat geschrieben:Immer wieder: Die technisch-zivilisatorischen Leistungen der Naturwissenschaft sind und bleiben vollkommen anerkannt.
Leugnen wäre ja auch zwecklos.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Mo 7. Dez 2015, 09:36
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Den Gegensatz zu Naturalismus fasst Du zu eng. Ihn können viele ablehnen, nicht nur die Esoteriker.
Richtig. - Allerdings benutzt man im Naturalismus jegliche nicht-materialistische Weltanschauung als "Esoterik" - eine semantische Entstellung.
Ehrlich? So phantasielose Knochen sind das?
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Mo 7. Dez 2015, 09:39
sven23 hat geschrieben:closs hat geschrieben:Immer wieder: Die technisch-zivilisatorischen Leistungen der Naturwissenschaft sind und bleiben vollkommen anerkannt.
Leugnen wäre ja auch zwecklos.

Du unterstellst wieder, dass man es überhaupt leugnen wollte.
Und wir wissen ganz genau, dass die "technisch-zivilisatorischen Leistungen der Naturleistungen" Qualen grauenvollster Art den Menschen beschert hat.
Also kein Grund, für sie naiv zu schwärmen.
Nachtrag:
Und
Geistlosigkeit - für die Du Dich ja stark machst - ist wahrlich kein Weg, um aus solchen Problemen herauszukommen.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Mo 7. Dez 2015, 10:08
Savonlinna hat geschrieben:Ehrlich?
So wird es zumindest kolportiert - ob ernsthaft oder provozierend gemeint, ist nicht immer erkennbar.
Savonlinna hat geschrieben:Du <Sven> unterstellst wieder, dass man es überhaupt leugnen wollte.
So ist es. - Die technisch-zivilisatorischen Kompetenzen der Naturwissenschaft sind und waren nie das Thema.
-
Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
Beitrag
von Savonlinna » Mo 7. Dez 2015, 10:18
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Ehrlich?
So wird es zumindest kolportiert - ob ernsthaft oder provozierend gemeint, ist nicht immer erkennbar.
Savonlinna hat geschrieben:Du <Sven> unterstellst wieder, dass man es überhaupt leugnen wollte.
So ist es. - Die technisch-zivilisatorischen Kompetenzen der Naturwissenschaft sind und waren nie das Thema.
Darüber hinaus können sie aber offenbar nicht denken.
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Mo 7. Dez 2015, 11:28
Savonlinna hat geschrieben:Und wir wissen ganz genau, dass die "technisch-zivilisatorischen Leistungen der Naturleistungen" Qualen grauenvollster Art den Menschen beschert hat. .
?????
Savonlinna hat geschrieben:
Also kein Grund, für sie naiv zu schwärmen..
Tue ich das denn?
Savonlinna hat geschrieben:
Nachtrag:
Und Geistlosigkeit - für die Du Dich ja stark machst - ist wahrlich kein Weg, um aus solchen Problemen herauszukommen.
Wo hätte ich mich denn für Geistlosigkeit stark gemacht?
Vielleicht sollte man den Begriff erst mal definieren, was damit gemeint sein soll.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
-
sven23
- Beiträge: 23476
- Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55
Beitrag
von sven23 » Mo 7. Dez 2015, 11:31
Savonlinna hat geschrieben:Den Gegensatz zu Naturalismus fasst Du zu eng.
Ihn können viele ablehnen, nicht nur die Esoteriker.
Wer denn noch?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell