Ja, das schon.Novalis hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:So ist es. Sie führen zu nichts.Novalis hat geschrieben:Besser wäre es, wenn wir alle religiösen, politischen oder sozialen Vorurteile loslassen würden, denn sie führen zu nichts.
Nur nützt das nichts. Wer Vorurteile hat, erkennt nicht, dass er sie hat.
Und er wird alles tun, um sie nicht erkennen zu müssen.
Darum nicht, weil diese Vorurteile sein Lebensinhalt sind.
Man kann nur versuchen die eigenen Vorurteile zu erkennen und abzulegen, um das Wirkliche dahinter zu sehen. Nur ist nicht jeder bereit dazu, denn sie sind wohl soetwas wie ein Schutzwall gegen die Berührung mit dem Wirklichen; und manche Menschen denken, sie dächten bereits, wenn sie nur ihre Vorurteile neu ordnen.
Aber Menschen, die Vorurteile haben, äußernd sie ja nicht nur auf Stammtischen und in Foren, sondern sie handeln mitunter ja auch danach, sprich: sie wenden Gewalt an.
Das weißt Du ja auch, und es genügt nich, immer nur auf sich selber zu schauen.
Meine Auffassung seit einer Weile:
die Menschen mit Vorurteilen da lassen, wo sie sind - wenn man mit ihnen nicht reden kann -, aber da, wo sie wirklich Schaden anrichten, dafür sorgen, dass dieser Schaden nicht passieren kann.
Also sich nicht von deren Einsicht abhängig machen, aber sie auch nicht ihren Schaden anzetteln lassen.
Beispiel:
Nicht wenige Christen beginnen wieder ihre Kinder zu schlagen, weil sie der Bibel gehorchen wollen.
Es nützt nichts, ihnen klar zu machen, dass man damit den Kindern schadet, weil sie "Gott mehr gehorchen wollen als den Menschen".
Darum haben wir inzwischen das Gesetz, dass Kinderschlagen verboten ist. Das heißt, die uneinsichtigen Christen werden von der Gemeinschaft der Bürger gehindert, das zu tun, was ihr Gott - wie sie es wahrnehmen - ihnen befiehlt.
Erich Honecker hat nie eingesehen, dass die DDR ein Unrechtsstaat war.
Dennoch wurde er entmachtet.
Diese meine Haltung macht mich freier, Uneinsichtige uneinsichtig zu lassen.
Es gibt andere Wege, um zu verhindern, dass durch sie kein Schaden entsteht.
Wie siehst Du das?