Gut und Böse

Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#91 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Do 3. Dez 2015, 14:22

ThomasM hat geschrieben:Was haben "Alltagslügen" mit den zu diskutierenden Begriffen "Gut" und "Böse" zu tun?
Ich glaube, es hat sich daraus entwickelt, dass es nur subjektives "gut" und "böse" gäbe - je nach dem, was man utilitaristisch für richtig hält - und dazu kann man auch "Alltags-Lügen" zählen. - Dem steht (christlich) gegenüber, dass "gut" und "böse" absolute Begriffe sind, selbst dann, wenn wir sie nicht durchschauen können.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#92 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Do 3. Dez 2015, 16:33

closs hat geschrieben:Dem steht (christlich) gegenüber, dass "gut" und "böse" absolute Begriffe sind, selbst dann, wenn wir sie nicht durchschauen können.
Inwiefern meinst du, sind Gut und Böse absolut?
Sie sind aus Sicht des jeweiligen Beobachters abhängig, und deshalb Relativbegriffe
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#93 Re: Gut und Böse

Beitrag von janosch » Do 3. Dez 2015, 18:06

ThomasM hat geschrieben:
janosch hat geschrieben: Genau das "GESETZ" sagt das, was du darfst und nicht darfst.
Nein. Die Liebe sagt, was du darfst und was nicht.

Du verwechselst die christliche Toleranz mit der Liebe permanent Thomas...Ich rede von Christus!

Merke: Prüfe alles und behalte das Gute
Das ist das ganze Konzept des Evangeliums.
John 4. 1Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind! Denn es sind viele falsche Propheten in die Welt ausgegangen.

Kennst du diesen Johannes Vers gut genug?

John 4. 12Niemand hat Gott jemals gesehen; wenn wir einander lieben, so bleibt Gott in uns, und seine Liebe ist in uns vollkommen geworden.

Also nicht wird, oder überlegt, oder nachdenkt, sondern man hat oder nicht! Ohne Christus gibt es keinen Gott! Und das ist ein vollkommenes Opfer für das Ego! Kommt keiner davor. Nicht mal meine Frau, mein Kind oder sonst was...dann wie könnten Religion, Politik oder sogar christliche Waffen davor kommen? :o

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#94 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Do 3. Dez 2015, 20:57

Pluto hat geschrieben:Sie sind aus Sicht des jeweiligen Beobachters abhängig, und deshalb Relativbegriffe
Aus Sicht des Subjekts ist es natürlich relativ, weil Wahrnehmung immer subjektiv ist. - Objektiv ist es nur dann, wenn man ein Maß zugrunde legt.

In der säkularen Gesellschaft ist dies bspw. das Gesetz - ganz platt: Fährst Du bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h schneller, ist es "böse", bleibst Du drunter, ist es "gut". - Weniger platt: Verdienst Du DIr als Hartzler schwarz als Putzfrau 100 Euro im Monat dazu, ist es "böse" - verlagerst Du legal Deinen Steuersitz von Deutschland auf die Bahamas und sparst dadurch 100.000 Euro prom Monat, ist es "gut".

Das Maß im Christentum ist die Gott-Orientierung. - Bist Du 100% gott-orientiert, bist Du "gut" - da man das als Mensch jedoch nicht schaffen kann, weil das Ich dazwischen steht, ist der Mensch nie 100% "gut" - so mag man die sog. "Erbsünde" verstehen - nicht vermeidbar. - Aber immerhin ist dies das Maß.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#95 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Dez 2015, 21:40

closs hat geschrieben: Das Maß im Christentum ist die Gott-Orientierung. - Bist Du 100% gott-orientiert, bist Du "gut" -
Halte ich für unnachvollziehbar.

Ist möglicherweise auch nur Deine eigene persönliche Meinung. Jedenfalls äußerst sie kein mir bekannter Theologe, und unter den Fundamenalchristen wird das auch nur theoretisch geäußert.
Wer an dem Bibelgott "orientiert" ist, wird nämlich genau das tun, was die Bibelkritkier sagen: Morden und sengen.

Einen anderen Gott als den Bibelgott oder den Korangott etc. kennt der Mensch ja nicht.
Darum finde ich es sinnlos, von "100% gott-orientiert" zu sprechen, da das ja nogedrungen in ein gegenseitiges Abschlachten mündet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#96 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Do 3. Dez 2015, 22:12

closs hat geschrieben:Aus Sicht des Subjekts ist es natürlich relativ, weil Wahrnehmung immer subjektiv ist. - Objektiv ist es nur dann, wenn man ein Maß zugrunde legt.
Ich sagte, aus Sicht des Bobachters, nicht des Subjekts. Da jeder Betrachter eine eigene Sicht hat, kann es unmöglich ein objektives Gut oder Böse geben.

closs hat geschrieben:In der säkularen Gesellschaft ist dies bspw. das Gesetz - ganz platt: Fährst Du bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h schneller, ist es "böse", bleibst Du drunter, ist es "gut". - Weniger platt: Verdienst Du DIr als Hartzler schwarz als Putzfrau 100 Euro im Monat dazu, ist es "böse" - verlagerst Du legal Deinen Steuersitz von Deutschland auf die Bahamas und sparst dadurch 100.000 Euro prom Monat, ist es "gut".
Du verwechselst hier was: Das Gesetz dient dem Menschen, nicht der Mensch dem Gesetz.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#97 Re: Gut und Böse

Beitrag von Savonlinna » Do 3. Dez 2015, 22:21

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Aus Sicht des Subjekts ist es natürlich relativ, weil Wahrnehmung immer subjektiv ist. - Objektiv ist es nur dann, wenn man ein Maß zugrunde legt.
Ich sagte, aus Sicht des Bobachters, nicht des Subjekts. Da jeder Betrachter eine eigene Sicht hat, kann es unmöglich ein objektives Gut oder Böse geben.
Zumal ja auch die Einteilung in "gut" und "böse" ideologischer Natur ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#98 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Do 3. Dez 2015, 22:26

Savonlinna hat geschrieben:Zumal ja auch die Einteilung in "gut" und "böse" ideologischer Natur ist.
Insofern, dass es eine Maßstabs-Sache ist. Dann wäre aber auch der Maßstab des säkularen Gesetzes eine Ideologie. - Umgekehrt könnte man sagen, dass KEIN Maßstab Richtung Relativismus geht - auch das kann man als Ideologie bezeichnen. - Der Begriff "Ideologie" ist etwas inflationär verwendet.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#99 Re: Gut und Böse

Beitrag von Pluto » Do 3. Dez 2015, 22:27

Savonlinna hat geschrieben:Zumal ja auch die Einteilung in "gut" und "böse" ideologischer Natur ist.
Sagen wir, einen Absolutismus von Gut und Böse zu behaupten ist reine I deologie.

Wenn ein Löwe eine Antilope erwischt und sie zerfleischt, ist das für den Löwen gut (lecker Mittagessen), aber für die Antilope böse (tot). Allerdings möchte ich diesen Tiere keine Ideologie unterstellen. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#100 Re: Gut und Böse

Beitrag von closs » Do 3. Dez 2015, 22:29

Pluto hat geschrieben:Ich sagte, aus Sicht des Bobachters, nicht des Subjekts.
Unterschied?

Pluto hat geschrieben:Das Gesetz dient dem Menschen, nicht der Mensch dem Gesetz.
Ich kann die Sinnhaftigkeit dieses Satzes nicht erkennen. - Dient die Geschwindigkeits-Begrenzung dem Menschen, oder dient der Mensch dem Gesetz, wenn er einen Strafzettel bezahlt? - Das lässt sich immer so oder so drehen.

Antworten