Attentate in Paris

Politik und Weltgeschehen
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#401 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Kingdom » Di 1. Dez 2015, 14:28

Pluto hat geschrieben:Du verstehst mich miss. Ich rede nicht von Egozentrik, sondern von Eigennutz und Homöostase. Das sind grundverschiedene Dinge. Homöostase schließt Altruismus nicht aus.

Ich weiss, echt nicht worauf Du genau hinaus willst Pluto? Wenn das Seelenheil sicher so ist es sicher, es braucht weder Eigennütziges noch Uneigennütziges zu tun, weil die Sicherheit kommt ja nicht aus den Werken. Aber irgendwo erkennt man ja das das Gegenüber den Ferrari nicht kennt, den man fährt, also möchte man das das Gegenüber diesen auch benutzen kann um ans Ziel zu kommen.

]Woran "sieht" ein Christ was Gott will?

Durch Gottes reden, zu uns Menschen.

Es ist nicht so, dass ich dich nicht gerne treffen würde. Allerdings bin ich überzeugt, dass wir Beide in diesem Leben mehr haben würden, als in einem erhofften Himmelreich Gottes.

Ach komm Pluto, die Ewigkeit ist allemal besser, dort müssten wir dann auch nicht mehr über Dinge unterhalten, die wir beide nicht wissen. ;) Bis jetzt hat es ja noch nie geklappt hier auf Erden. Vielleicht macht Ihr ja mal ein Forentreffen wo man nur das Steak geniessen kann ohne zu diskutieren. Wo der Himmel ist, der ist dort wo Gott regiert. Sein Reich wird hier auf dieser Erde kommen und nach 1000 Jahren wird es den neuen Himmel und die neue Erde geben. Wo die liegen werden das weiss ich nicht. Ein Stück Himmel ist aber immer dort wo der Heilige Geist, im Tempel wohnt.

Es geht nicht um Egoismus, sondern um das Wohlbefinden, und da sind die meisten von uns so sozial eingestellt, dass wir empfinden, wenn wir das Wohl unserer Gruppe steigern, ist auch uns geholfen. Das ist der wahre Grund warum die Meisten von uns sich altruistisch verhalten.

O.k, ich könnte aber sagen die Gruppe welche schon Christus kennt, reicht mir durchaus aus. Gott meint aber nein und ich empfinde eben auch so.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#402 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Kingdom » Di 1. Dez 2015, 15:13

piscator hat geschrieben: Hallo Kingdom, natürlich übertreibe ich ein bisschen, aber stell dir mal vor, wie das ankommt, wenn du dich mit einem evangelikalen Christen freundlich unterhalten willst, der dich als Erstes fragt, ob du wiedergeboren bist und du dann ganz deutlich merkst, dass er dich bestenfalls als Mensch zweiter Klasse anschaut

Hallo piscator

Das finde ich nicht unbedingt rühmenswert aber solche Erfahrungen machen wir täglich im Leben. Du darfst einfach nicht von einem Fehler den ein Mensch begeht auf alle schliessen. Zudem bist Du Dir ganz sicher das er so denkt oder könnte es eben auch nur ein Gefühl sein das sich im Laufe des Gespräches so ergab?


Könnte es nicht sein, das dies anders empfunden wird? Meine Erfahrungen in christlichen Foren sind, dass du als Nichtchrist, der nicht sofort jubelnd den Glauben der herrschenden Gruppe annimmt, stets als unglaubwürdig angesehen wirst und das auch deutlich zu spüren bekommst. Ein Christ kann dagegen alles möglich behaupten und sei es noch so albern, es wird ihm fast nie widersprochen. Kritisiert dagegen ein Nichtchrist diesen zum Teil himmelschreienden Blödsinn, kann man sicher sein, dass der Kritiker gerügt oder gesperrt wird.

Gut ich kann jetzt nicht die einzelnen Foren beurteilen. Es ist sicher klar das eben eine grosse Kluft enstehen kann zwischen Menschen, das kann auch passieren in nicht Christlichen Foren. Wenn aber zwei Glaubensrichtungen aufeinander treffen, dann ist diese Kluft vielleicht noch ein wenig deutlicher spürbar.

Dazu noch eine Frage? Ist man automatisch böse , weil man nicht an Jesus glaubt?

Das ist ja die Frage, wie man Böse definiert. Nimmt man Menschliche Kritierien und rein Menschlich gesehen sicher nicht. Schaut man aber die Defintion an die Gott als vollkommen und heilig definiert, wird man zu einem anderen Ergebnis kommen. Die Bibel sagt ja jeder ist Sünder der sich so verhält wie Adam und jeder ist gut der umkehrt von dieser Verhaltensweise. Es geht zwar um Glauben aber glauben soll man Gott ja in erster Linie, weil er uns von dem richtig Bösen bewahren will, nicht weil wir einfach etwas glauben sollen.

Ich sage es Dir so, Menschlich gesehen bist Du vielleicht o.k aber diese Eigene Kraft, wird nicht reichen um Dich vom Tod zu erlösen. Hat die Sünde Anrecht auf deine Seele, wird Deine Seele den Lohn der Sünde erhalten, hat die Sünde keine Anrecht auf deine Seele, gehst Du zum Leben ein.

Ich könnte ja eine Frage stellen, wenn Du gut bist, sollte Dich ja nichts hindern, mit dem Guten Frieden zu schliessen, oder? Wenn Dich dort etwas hindert bist Du eben nicht ganz frei, das Gute zu tun. Da möchte Dir Jesus (Gott) beistehen, weil Du es aus Deiner Kraft nicht schaffen kannst. Schau Piscator, wenn Dir schon die Kraft zum Glauben fehlt, woher nimmst Du denn die Kraft, den Tod zu besiegen, wenn Du alleine da stehst ohne den Retter?

Nun gut, wie sehr viele andere Menschen auch, liebe ich die Harmonie und den Frieden und möchte, dass es allen Menschen gut geht. Ich zertrete keinen Wurm, töte nicht leichtfertig eine Fliege, rette Spinne vor dem Staubsauger, buckle nicht vor den Mächtigen, stelle meist meine eigenen Belange zurück und sorge für meine Familie und meine Mitarbeiter. Als Sicht eines Fundi-Christen zählt das wahrscheinlich alles nichts.

Doch es zählt sicher etwas. Der Punkt ist aber das wenn das reichen würde, dann wärst Du wie Gott und könntest Dich durch Dein Werk, selbst erlösen. Gott hat aber gesagt das klappt nicht, ohne Frieden und Gemeinschaft mit mir, wirst du den Tod nicht los. Es geht hier um die Gesetzmässigkeit das Du vollkommen sein musst, wie Gott vollkommen ist, da wird Dir ohne Gott einiges fehlen am Schluss. Gott hat aber die Lücke gefüllt, dort wo der Mensch versagt. Sobald Du ihn Demut das anerkennst, wirst Du auf die Knie gehen und sagen, ja mein Werk allein, wird den Tod nicht besiegen können.

Der Frieden mit Gott überwindet aber den Tod, weil sein Sohn den Tod überwunden hat, stellvertretend für Dich und Mich.

Die Sünde Adam war Gott nicht zu glauben, diese Sünde bekommt der Mensch nicht dadurch los, wenn er sich weiterhin so verhält wie Adam. Wer diese Sünde los wird, der ist frei.

Ich bin für jeden Menschen froh der das Gute sucht, du liebst Frieden und Harmonie das ist super, was hindert Dich also Frieden zu schliessen mit Gott? Diese Frage muss sich eben der Mensch stellen, was hindert mich, mit dem Frieden zu schliesse, der mich liebt und erschaffen hat? Wenn Du das weisst bist Du ein Stück weiter, auf dem Weg zum Frieden für die Ewigkeit.

Angenommen ein IS Kämpfer welche sein Leben dem Kampf, Hass und Zerstörung verschrieben hat, zündet ein Bombe und Du stehst neben Ihm, wenn Du da weisst wo du sein wirst, dann bist Du Gut, weisst Du es nicht, dann musst Du Dich fragen, was genau läuft schief, das ich es nicht weiss und was fehlt mir, das ich es nicht weiss.


Lg Kingdom
Zuletzt geändert von Kingdom am Di 1. Dez 2015, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#403 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Di 1. Dez 2015, 15:13

Kingdom hat geschrieben:Ich weiss, echt nicht worauf Du genau hinaus willst Pluto? Wenn das Seelenheil sicher so ist es sicher, es braucht weder Eigennütziges noch Uneigennütziges zu tun,
Ich will damit sagen, dass die Natur jedes Lebewesen zum Eigennutz geprägt hat. Der Mensch ist dazu ein hoch soziales Wesen, Er erkennt, dass aus dem Wohlergehen der Gruppe eigenes Wohlergehen entsteht, deshalb ist der (normale) Mensch auch altruistisch veranlagt.
Beobachten lässt sich das rudimentär in der Tierwelt. Der Mensch hat aber das Gruppenverständnis optimiert, so dass sich seine Nächstenliebe heute auf mehr als nur die eigene Gruppe ausdehnt. Diesen Effekt sieht man sehr schön im Verhalten gegenüber den Asylanten aus Syrien.

Kingdom hat geschrieben:
Woran "sieht" ein Christ was Gott will?
Durch Gottes reden, zu uns Menschen.
Wieso merke ich nichts davon?

Kingdom hat geschrieben:Ach komm Pluto, die Ewigkeit ist allemal besser, dort müssten wir dann auch nicht mehr über Dinge unterhalten, die wir beide nicht wissen. ;)
Welche Ewigkeit denn? Das ist nur eine Hoffnung, die nicht in Erfüllung gehen muss.
Kingdom hat geschrieben:Bis jetzt hat es ja noch nie geklappt hier auf Erden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Himmel besser klappt, halte ich für außerordentlich gering.

Kingdom hat geschrieben:Wo die liegen werden das weiss ich nicht. Ein Stück Himmel ist aber immer dort wo der Heilige Geist, im Tempel wohnt.
Ich will dir die Augen öffnen, dass solche Vorstellungen der Hoffnung und dem menschlichen Optimismus entspringen.

Kingdom hat geschrieben:O.k, ich könnte aber sagen die Gruppe welche schon Christus kennt, reicht mir durchaus aus. Gott meint aber nein und ich empfinde eben auch so.
Tja... Dann gehörst du zu einer ganz besonders gesegneten Gruppe von Menschen.
Ist doch schön so.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#404 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Kingdom » Di 1. Dez 2015, 15:56

Pluto hat geschrieben:Ich will damit sagen, dass die Natur jedes Lebewesen zum Eigennutz geprägt hat. Der Mensch ist dazu ein hoch soziales Wesen, Er erkennt, dass aus dem Wohlergehen der Gruppe eigenes Wohlergehen entsteht, deshalb ist der (normale) Mensch auch altruistisch veranlagt.
Beobachten lässt sich das rudimentär in der Tierwelt. Der Mensch hat aber das Gruppenverständnis optimiert, so dass sich seine Nächstenliebe heute auf mehr als nur die eigene Gruppe ausdehnt. Diesen Effekt sieht man sehr schön im Verhalten gegenüber den Asylanten aus Syrien.

Also die Nächstliebe wirksam, weil man Emphatie empfinden kann. So und jetzt spüre ich als Mensch die Emphatie Gottes für Dich und Mich und ich spüre sein Anliegen und es mir auch eines, wieso handle ich trotzdem, wenn ich nicht mal weiss ob wir zwei im Himmel uns erkennen werden?

Wieso merke ich nichts davon?

Du selbst willst Dein Wissen, nicht dem Glauben unterordnen. Wärst Du bereit Dich Gott unter zu ordnen, du würdest merken von was ich immer gesprochen habe. Gott lässt Dir Deinen Willen Pluto, wenn Du IHM aber Deinen Willen anfängst unter zu ordnen, dann werden Dir die Augen aufgehen. Da Du aber zufrieden bist mit dem was Du angeblich weisst, zwingt Dich Gott auch nicht mehr Wissen zu bekommen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es im Himmel besser klappt, halte ich für außerordentlich gering.

Gott kann aus geringer Hoffung eine Grosse Hoffung schaffen. Aber wie gesagt müsst halt mal ein Forentreffen organsieren, dann klappt es ja vielleicht auf Erden.

Ich will dir die Augen öffnen, dass solche Vorstellungen der Hoffnung und dem menschlichen Optimismus entspringen.

Du kennst die Kraft nicht aber wenn Du die Augen auftun würdest, solltest Du eigentlich einen Teil sehen können.

Tja... Dann gehörst du zu einer ganz besonders gesegneten Gruppe von Menschen.
Ist doch schön so.

Gott möchte das jeder Anteil an dieser Gruppe haben kann, es ist genug Segen vorhanden. Du glaubst nicht wie es mir manmal das Herz zerreissen will, wenn ich sehe wer draussen vor der Tür steht, gerade in Anbetracht dem was ein IS jetzt treibt.

Lg Kingdom

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#405 Re: Attentate in Paris

Beitrag von piscator » Di 1. Dez 2015, 17:15

Kingdom hat geschrieben:Ich bin für jeden Menschen froh der das Gute sucht, du liebst Frieden und Harmonie das ist super, was hindert Dich also Frieden zu schliessen mit Gott? Diese Frage muss sich eben der Mensch stellen, was hindert mich, mit dem Frieden zu schliesse, der mich liebt und erschaffen hat? Wenn Du das weisst bist Du ein Stück weiter, auf dem Weg zum Frieden für die Ewigkeit.
Warum soll ich nicht den Frieden mit Gott schließen, wenn ich das führe, was man ein gottgefälliges Leben nennt? Ich hadere nicht mit Gott, lehne ich auch nicht bewusst ab. Ich kann mir nur den biblischen persönlichen Gott, der über mich wacht, nicht vorstellen.
Angenommen ein IS Kämpfer welche sein Leben dem Kampf, Hass und Zerstörung verschrieben hat, zündet ein Bombe und Du stehst neben Ihm, wenn Du da weisst wo du sein wirst, dann bist Du Gut, weisst Du es nicht, dann musst Du Dich fragen, was genau läuft schief, das ich es nicht weiss und was fehlt mir, das ich es nicht weiss.
Das ist mich einfach. Wenn ich nicht mehr bin, dann bin ich da, wo ich vor meiner Geburt war, also nicht mehr existent.
Deshalb erfreue ich mich am Leben und daran, dass ich es zu einer Zeit in der Weltgeschichte genießen darf, wo es relativ friedlich bei uns zugeht, die Medizin entwickelt ist und die Technik das Leben etwas leichter macht.

Obwohl ein Leben als römischer Bürger zu Zeiten der Republik oder ein Leben als ägyptischer Schreiber von Ramses II auch seine Reize hätte.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#406 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Di 1. Dez 2015, 18:19

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Besser wäre es, wenn wir alle religiösen, politischen oder sozialen Vorurteile loslassen würden, denn sie führen zu nichts.
So ist es. Sie führen zu nichts.
Nur nützt das nichts. Wer Vorurteile hat, erkennt nicht, dass er sie hat.
Und er wird alles tun, um sie nicht erkennen zu müssen.
Darum nicht, weil diese Vorurteile sein Lebensinhalt sind.

Man kann nur versuchen die eigenen Vorurteile zu erkennen und abzulegen, um das Wirkliche dahinter zu sehen. Nur ist nicht jeder bereit dazu, denn sie sind wohl soetwas wie ein Schutzwall gegen die Berührung mit dem Wirklichen; und manche Menschen denken, sie dächten bereits, wenn sie nur ihre Vorurteile neu ordnen. :)

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#407 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Di 1. Dez 2015, 18:31

Magdalena61 hat geschrieben:
Wir sind alle die Früchte eines Baumes und die Blätter eines Zweiges. Besser wäre es, wenn wir alle religiösen, politischen oder sozialen Vorurteile loslassen würden, denn sie führen zu nichts.
Die Geschichte zeigt: Dieser Gedanke ist gut, aber... Utopie, leider

Für die Welt, wie sie heute ist, ist das zweifellos eine Utopie. Doch daran orientiere ich mich nicht. Die ist nicht mein Maßstab. Wenn es eine wahre Aussage ist, dann wird sie nicht unwahr, nur weil Menschen diese missachten. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#408 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Pluto » Di 1. Dez 2015, 18:50

Novalis hat geschrieben:Für die Welt, wie sie heute ist, ist das zweifellos eine Utopie. Doch daran orientiere ich mich nicht. Die ist nicht mein Maßstab. Wenn es eine wahre Aussage ist, dann wird sie nicht unwahr, nur weil Menschen diese missachten. ;)
Woher willst du wissen, was eine wahre Aussage ist, und was nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#409 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Novas » Di 1. Dez 2015, 19:00

Pluto hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:Für die Welt, wie sie heute ist, ist das zweifellos eine Utopie. Doch daran orientiere ich mich nicht. Die ist nicht mein Maßstab. Wenn es eine wahre Aussage ist, dann wird sie nicht unwahr, nur weil Menschen diese missachten. ;)
Woher willst du wissen, was eine wahre Aussage ist, und was nicht?

Es gibt einen gemeinsamen Ursprung des Lebens, also ist es eine wahre Aussage. Wir sind die Reben an dem einen Weinstock (Johannes 15,5).

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#410 Re: Attentate in Paris

Beitrag von Savonlinna » Di 1. Dez 2015, 19:51

sven23 hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Auch wenn es biblisch gedeckt ist, sven, gibt es Menschen, die nicht um einer Belohnung willen handeln.
.
Das will ich dir auch gerne glauben und ich sage ja nicht, daß jeder Gläubige nach Belohnung lechzt.
Ich sage nur, daß sich das Belohnungsmotiv wie ein roter Faden durch die Bibel zieht. Altruismus kann es aber überall geben, auch unter nicht Gläubigen.
Das hölrt sich jetzt schon ganz anders an.
So, wie Du es nun schreibst, sehe ich es auch.

Antworten