@Lena2
So ein Schmarrn!
Hebräisch als Umgangssprache - wurde mit der Bibel in der allerjüngsten Vergangenheit eingeübt und erst vor ein paar Jahrzehnten Staatssprache in Israel.
Liebe Lena, dass ist nur Wunschdenken, du weißt selber nach der Sprachentwicklung im Laufe der Zeit und die Übersetzungen machen die identische Wiedergabe der hebräischen Bibel
unmöglich. Und das kann man mit der modernen Hebräischen niemals verwechseln und übersetzen. Dann bitte erkundige dich noch mal...
"
Hebräisch (â€×¢×‘רית‎ ‘Ivrit, moderne hebräische Aussprache?/i) gehört zur kanaanäischen Gruppe des Nordwestsemitischen und damit zur afroasiatischen Sprachfamilie, auch semitisch-hamitische Sprachfamilie genannt.
Die Basis aller späteren Entwicklungsformen des Hebräischen ist die Sprache der heiligen Schrift der Juden, der hebräischen Bibel, deren Quellschriften im Laufe des 1. Jahrtausends v. Chr. entstanden und kontinuierlich redigiert und erweitert und schließlich um die Zeitenwende kodifiziert wurden. (Alt-)Hebräisch wird daher oft mit dem Begriff „Biblisch-Hebräisch“ gleichgesetzt, selbst wenn dies weniger sprachhistorisch als literaturhistorisch begründet ist: Althebräisch als die Sprache der Bibel. In der Bibel wird die Sprache â€×©Ö°×‚פַת ×›Ö°Ö¼× Ö·×¢Ö·×Ÿâ€Ž sefat kena‘an („Sprache Kanaans, Jes 19,18“) genannt. Nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels durch Nebukadnezar II. im Jahre 586 v. Chr. und dem darauf folgenden babylonischen Exil kam die dortige Amtssprache Aramäisch unter den Juden in Umlauf, sodass das Hebräische fortan in Konkurrenz zum Aramäischen stand und viele Einflüsse von diesem aufnahm."wiki
Sie beschreibt das ungefähr so...
Ich bin sehr vorsichtig mit dem AT. Und trenne ich streng gerade bei solchen Diskussionen. Ich kann mich nur darauf berufen, allein darauf was im NT bereits offengelegt und nach diesem untergeordnet ist. Ohne befangen zu sein, sonst wird das zu einem verhängnisvollem Fehler verführt zu werden, mit der rabbinischen talmudischen Judaismus den Glauben in Christus zu vermischen, was kein Mensch in der Welt sortieren kann. Darum sage ich doch, Jesus war nicht Jude! Sonst wäre die
Heilsgeschichte ein gefaktes Lügenmärchen, das mit menschlichen manipulierten Verfälschungen, für religiöse Interessen erfunden wurde!
Kann man wählen!
Wenn du nun in diesem Sinn Esra 9 liest, siehst du eine HUMORVOLLE Bilanz, wenn der Text nicht verschraubt ist.
hehe.. das ist eine
sehr tragische Bilanz was nicht einfach Fälschen lässt.
Wenn du das weiter liest, wie auch bei Nehemia,
gibt es keine einzige Stelle, wo nach ihren Anstrengungen GOTT irgendwelche Art geantwortet hat. Oder mit ihnen gesprochen hätte,
wie das üblich war bei den Propheten. Wieso? Weil sie wahren ein passiver Teil der Prophetie, wie der Pharisäer und Sadduzäer. Das kann man als "echt" wahrnehmen, weil man das hier einen
geschichtlichen/wissenschaftlichen Aspekt betrachten kann. Allerdings, ob die Fledermaus rein oder unrein, damit ein "Vogel" ist, das nicht. Weil man das nur heilsgeschichtlich wahrnemen kann. "Spricht Gott"! Also nur Glauben!:o
Was bedeutete damals für die Heiden "Rein und Unrein"?

Und heute, für ALLE? Meistens was raus kommt!
Also gut, natürlich wie du meinst, wenn das mit meinem "Unwissen" verbunden ist, dann gebe ich dir Vorfahrt. Aber Vorsicht, die eingebaute Vorfahrt ist gefährlich.
PS. nach meinem bescheidenem Wissen, sollte man einige wichtige Aspekte eines Christus Gläubigers wahrnehmen, wie folgt." Materie und Geist"! (Wenigstens die angeblich den HG haben.)
Das Volk Israel, also die "Juden", (Juda und Rest, "Jude" ist ein falscher Begriff!) Damals waren sie das auserwählte Volk Gottes, was exakt diese Berufung Gottes als ISRAEL von den HEIDEN unterscheidet. Die Propheten und ihre Sprachweisen war einzigartig. Eigentlich die Heiden haben sie nicht verstanden. Und genau das war das Ziel Gottes. Also, ich halte diesen Erklärungsversuch für falsch, weil man dem HG widerspricht. Wie auch der Mensch mit dem NT Versuch, heute dasselbe. (Trotzdem das wir ein verständliches Griechisch haben) Man denkt, wenn man eine bessere Übersetzung hat, dann versteht man besser. Es ist möglich, aber das auch, dass man weniger glaubt und mehr philosophiert und dogmatisiert.