closs hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen, dass es nicht doch eine wesentlich größere, und damit unendliche Geschwindigkeit geben könnte. Interessant ist doch, dass genau dieser Aspekt durch die Zeitdilatation indirekt abgedeckt wird.
Physikalisch kann ich nur sehr peripher diskutieren - deshalb in Gedankenform:
Physikalisch unsauber formuliert ist Instantanität "schneller" als die Lichtgeschwindigkeit. - Lichtgeschwindigkeit wäre also das Schnellste in der Zeit, aber es gibt etwas "Schnelleres" darüber, da es ohne Zeit auskommt. - Diesen Gedanken könnte man zu Ende denken.
Etws zum "verrückt werden" für dich. Du kannst die Lichtgeschwindigkeit niemals erreichen! Warum nicht. Es gibt hierfür zwei unabhängig voneinander zutreffende Antworten. Die eine Antwort erspare ich dir, sie ist nun wirklich rein physikalisch... die andere ist die. Da du selbst ohnehin nicht imstande bist, bis auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen, außer du heißt
Usain Bold 
bist du auf "fahrbare oder besser flugbare Hilfsmittel angewiesen". Das wiederum aber hat die Konsequenz, dass du innerhalb jener Hilfsmittel ruhst. Und nun misst du darin wiederum die Lichtgeschwindigkeit und denkst, wnen du ohnehin bereits mit der Hälfte der Lichtgeschwindigkeit fliegst, dürften es ja nur noch ebenfalls die Hälfte sein... aber nein, du misst exakt die gleiche Lichtgeschwindigkeit, wie in dem Augenblick als du dich auf die Reise gemacht hast. Nun denn, du bist ja nicht blöd, du zählst 1/2 + 1/2 zusammen, und startest nun abermals innerhalb jenes Flugmittels, mit dem du bereits fliegst und erreichst dnan wiederum 150000 km/s. Theoretisch hast du nun eigentlich die Lichtgeschwindigkeit erreicht; denn 150.000 + 150.000 ergibt Lichtgeschwindigkeit. Doch weit gefehlt, Abgesehen davon, dass du nach dem einsteinschen Additionsgesetz ebenfalls noch weit von der Lichtgeschwindigkeit entfernt bist, wirst du auch hier wiederum aus der Position heraus messen, dass es noch immer 300.000 km/s Geschwindigkeit von deiner jetzigen Ruheposition aus entfernt ist.... Selbst wenn du hypothetisch 299.999 km/s schnell fliegen könntest, wäre jene Differenz von 1 km/s in seiner Spanne so, als würdest du noch immer ruhen und müsstest auch hier noch 300.000 km/s erreichen.
So, Closs, nun kannst du vielleicht verstehen, warum ich hier an dieser Stelle gerne jene Bibelstelle anwende, wo es heißt in 2.Petrus 3,8: Eins aber sei euch nicht verborgen, ihr Lieben, dass "ein" Tag vor dem Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag... oder warum ich hier schrieb, man kann aus 6000 Jahren locker mal so eben 4,5 Milliarden Jahre herausholen.... und trotzdem sind es nur 6000 Jahre
