Das wäre aber schon wichtig, denn schließlich verhängte Gott bei Verstoß gegen diese Speisregeln schwere Strafen, bis hin zur Todesstrafe. Warum diese absurde Unverhältnismäßigkeit?closs hat geschrieben:Sicherlich nicht eine taxonomische Message. - Hier scheint es um Essens-Regeln zu gehen. - Warum diese Regeln damals so wichtig sind, weiß ich nicht.
Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
#41 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#42 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Unterstellst du allen Bibelübersetzungen Unprofessionalität?closs hat geschrieben: 1) Die Beispiele "Vogel" und "Fisch" haben ja gezeigt, dass die Bedeutung der hebräischen Wörter, die mit "Vogel" und "Fisch" übersetzt werden, etwas anderes bedeuten - hierin wäre also Deine Aussage falsifiziert. - Möglicherweise gilt das beim Hasen auch: Das mehrfache Verdauen kann EIN Wort haben - unabhängig davon, wie man es heute nennt. - "Gespaltene Geh-Instrumente" können EIN Wort haben, wo man heute zwischen Pranken und Klauen und wasderkuckuckweiss unterscheidet. - Man sollte also professionell mit Sprache umgehen.
Mängel sind es schon. Daß die Bibelschreiber keine Naturwissenschaftler waren, liegt auf der Hand und ist im Grunde auch kein Grund für Vorwürfe. Glaubt man dagegen an die göttliche Inpiriertheit, dann muß man sich fragen, wie ein Gott sich derart irren kann.closs hat geschrieben: 2.) Selbst wenn Deine Beispiele stimmig wären - es sind sicherlich welche dabei - ist das vollkommen wurscht - denn: Die Leute habe es damals verstanden. - Man kann auch an Nebenschauplätzen über-kommunizieren - dann ist man nämlich erschöpft, bevor es richtig anfängt.
Die Bibel hat einige Mängel - DAS sind keine.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#43 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Weiss ich nicht. - Da muss man einen Alttestamentarier fragen. - Für die Substanz des Christentum ist es unerheblich.sven23 hat geschrieben:Das wäre aber schon wichtig, denn schließlich verhängte Gott bei Verstoß gegen diese Speisregeln schwere Strafen, bis hin zur Todesstrafe. Warum diese absurde Unverhältnismäßigkeit?
Warum das? - Es ist ausreichend gut übersetzt - jeder weiss, was damit gemeint ist - aber es bedeutet halt etwas anderes, als es damals bedeutet hat. - Das "Geflügelte" von Buber ist tatsächlich besser - klingt aber nicht sehr neuzeitlich. - Da muss man abwägen, ob man verstanden werden will oder ganz genau übersetzen will. - Beides beißt sich manchmal.sven23 hat geschrieben:Unterstellst du allen Bibelübersetzungen Unprofessionalität?
Echt vollkommen daneben. - Du meinst, Bibel-Widersprüche seien eine Aussage über Gott?sven23 hat geschrieben:Glaubt man dagegen an die göttliche Inpiriertheit, dann muß man sich fragen, wie ein Gott sich derart irren kann.
#44 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Nö, ist doch derselbe Gott. Gott ändert sich nicht, du erinnerst dich?closs hat geschrieben:- Für die Substanz des Christentum ist es unerheblich.
Ja klar, weil es den Fehler kaschiert.closs hat geschrieben: - Das "Geflügelte" von Buber ist tatsächlich besser -
Nur wenn man an die Inspiriertheit glaubt.closs hat geschrieben: Echt vollkommen daneben. - Du meinst, Bibel-Widersprüche seien eine Aussage über Gott?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#45 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Du hast jetzt ehrlich drei Bolzen bei drei Antworten gebracht.
In der Offb. steht. dass Engel an den 4 Ecken der Welt stehen (oder so ähnlich). - Wollen wir jetzt darüber diskutieren, dass die heutige Physik weiter ist und weiss, dass die Welt NICHT viereckig ist? - Wie kann Gott meinen, dass die Welt viereckig ist? - Vollkommen falscher Ansatz.
Stimmt - aber die Wahrnehmung Gottes ändert sich. - Was glaubst Du, warum ich mit mäßigem Erfolg den Thread "Wahrnehmung und Sein" eingestellt habe? - Imme wieder dasselbe.sven23 hat geschrieben:Gott ändert sich nicht
Welchen Fehler? - Buber übersetzt so, dass es auch heute keine Fragen gibt, wenn man genau liest. - "Geflügeltes" ist das, was sich mit entsprechenden Körperteilen in der Luft bewegt.sven23 hat geschrieben:weil es den Fehler kaschiert
Inspiriertheit heisst nicht, dass jedes Wort göttlicher Natur ist, sondern dass die Bibel als Ganzes alles an Geist bringt, was nötig ist.sven23 hat geschrieben:Nur wenn man an die Inspiriertheit glaubt.
In der Offb. steht. dass Engel an den 4 Ecken der Welt stehen (oder so ähnlich). - Wollen wir jetzt darüber diskutieren, dass die heutige Physik weiter ist und weiss, dass die Welt NICHT viereckig ist? - Wie kann Gott meinen, dass die Welt viereckig ist? - Vollkommen falscher Ansatz.
#46 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
sven23 hat geschrieben: "2. Fehlerhafte Pflanzenkunde in der Bibel
- Das Senfkorn
"... Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, ..."
(Matthäus 13,31-32)
"Es ist wie ein Senfkorn: wenn das gesät wird aufs Land, so ist’s das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden;"
(Markus 4,31)
Diese Aussagen von Jesus über das Senfkorn sind falsch!
Der Bestsellerautor Walter-Jörg Langbein schreibt hierzu:
"Jesu geradezu poetischer Vergleich, der uns in seiner Schlichtheit besonders anspricht, enthält mehrere Irrtümer:
- Das Senfkorn ist nicht »das kleinste unter den Samenkörnern«, es gibt kleinere wie
die von Orchideen.
- Das Senfkorn wird keineswegs so groß, dass es alle Pflanzen überragt. Manche
Arten werden zwar »bis zu 3,30 Meter groß«, sie sind aber keineswegs größer als
»alle Pflanzen«.
Ist das jetzt Vorsatz oder Vergesslichkeit?

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p150616

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#47 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Du zweifelst an den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen Deiner Landsleute?![]()
Gewisse englische Wissenschaftler dieses Jahrhunderts beobachteten gründlich und unter sorgfältiger Kontrolle die Angewohnheiten der Hasen, und ihre Ergebnisse wurden in Proceedings of the Zoological Society of London, 1940, Bd. 110, S. 159 bis 163 veröffentlicht.



Das war erste Hälfte des letzten Jahrhunderts. Wie hießen denn diese Wisssenschaftler?
Ach.... Vergiss es einfach!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#48 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Wundert mich auch, dass es bei Deinen Sportsfreunden so lange gedauert hat bis es hier endlich "KLICK" gemacht hat. Nur Du hinkst mal wieder wie Göbbels Jupp hinterher-gelle?Pluto hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Wie bitte? Du zweifelst an den wissenschaftlichen Forschungsergebnissen Deiner Landsleute?![]()
Gewisse englische Wissenschaftler dieses Jahrhunderts beobachteten gründlich und unter sorgfältiger Kontrolle die Angewohnheiten der Hasen, und ihre Ergebnisse wurden in Proceedings of the Zoological Society of London, 1940, Bd. 110, S. 159 bis 163 veröffentlicht.![]()
![]()
![]()
Das war erste Hälfte des letzten Jahrhunderts.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#49 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Ändert ja nichts. Auch in einem Gleichnis bleibt ein Fehler ein Fehler. Hätte der Schreiber gesagt: das Senfkorn ist das kleinste Samenkorn, das ihr kennt, hätte er vermutlich Recht gehabt. Aber mit dem kleinsten Samenkorn auf Erden hat er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Gehen botanische Unkenntnis und Göttlichkeit zusammen, was meinst du?Hemul hat geschrieben: Ist das jetzt Vorsatz oder Vergesslichkeit?Das hatte ich Dir Schluchtenhuber doch schon wie folgt erklärt:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p150616
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#50 Re: Fliegen etwa Fledermäuse? 3. Mose 11.18
Dann sollte man vielleicht sauberer trennen zwischen sujektiver "Wahrnehmung" und "Offenbarung".closs hat geschrieben:Stimmt - aber die Wahrnehmung Gottes ändert sich. - Was glaubst Du, warum ich mit mäßigem Erfolg den Thread "Wahrnehmung und Sein" eingestellt habe? - Imme wieder dasselbe.
closs hat geschrieben: Welchen Fehler? - Buber übersetzt so, dass es auch heute keine Fragen gibt, wenn man genau liest. - "Geflügeltes" ist das, was sich mit entsprechenden Körperteilen in der Luft bewegt.
Wie hat Buber denn Matthäus 6,26 übersetzt? Etwa so?
"Seht das Geflügel unter dem Himmel an: es säet nicht, es erntet nicht, ......."
Natürlich nicht, weil hier kein Widerspruch zur Zoologie kaschiert werden mußte.
Und deshalb ist sie ja auch so klar und deutlich, daß bis heute große Uneinigkeit herrscht, was denn dieser Geist sein soll.closs hat geschrieben: Inspiriertheit heisst nicht, dass jedes Wort göttlicher Natur ist, sondern dass die Bibel als Ganzes alles an Geist bringt, was nötig ist. .
Na ja, die Offenbarung gilt ja selbst manchen Theologen als das peinlichste Kapitel im Neuen Testament.closs hat geschrieben: In der Offb. steht. dass Engel an den 4 Ecken der Welt stehen (oder so ähnlich). - Wollen wir jetzt darüber diskutieren, dass die heutige Physik weiter ist und weiss, dass die Welt NICHT viereckig ist? - Wie kann Gott meinen, dass die Welt viereckig ist? - Vollkommen falscher Ansatz.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell