Pluto hat geschrieben:Warum "muss man" überhaupt das Sein definieren?
Wenn man über das Hier und Jetzt hinaus nicht interessiert ist, muss man es nicht.
Pluto hat geschrieben:Welches "Vorwissen" gibt es, was nicht irgendwann durch Beobachtung erarbeitet wurde?
Beobachtung und Denken - ja. - Nee - das findet alles natürlich im Hier und Jetzt statt. - Woanders sind wir ja nicht.
Pluto hat geschrieben:Alles wofür nach intensiver Suche keine Antwort findet, bezeichnet er als Gott.
Dann wäre auch die Dunkle Materie Gott - nein, so ist es nicht gemeint. - Gemeint ist das, was man als Ursprung des Woher und Wohin seiner materiellen Existenz versteht. - Und das ist bspw. Dunkle Materie NICHT.
Pluto hat geschrieben:Nein. Man kann diesen Weg überhaupt nicht "begehen", weder wissenschaftlich noch sonst wie
Das sieht man je nach Weltanschauung unterschiedlich.
Pluto hat geschrieben:Dann erwartest du halt (es ist sinngemäß dasselbe).
Nein - im Wort "erwarten" ist kein Anspruch. - Der Mensch hat keinen Anspruch darauf.
Pluto hat geschrieben:Was sich erfolgreich durchgesetzt hat (und mag es uns manchmal noch so skurril erscheinen), eines ist sicher, es ist kein Irrtum der Evolution, denn es hat überlebt.
Mir ging es nicht um den Menschen, sondern dessen Geistigkeit, die nach materialistischer Ansicht ein Irrläufer wäre.
Pluto hat geschrieben:Erkenntnis fällt nicht in Form einer Offenbarung (oder sonst wie) vom Himmel, sonder erfordert harte und minutiöse Forschungsarbeit. Beginnen tut sie mit einer Beobachtung der Welt.
Weder schließt das eine das andere aus, noch ist das alles: Auch durch Denken kann man zu Erkenntnissen kommen.
Pluto hat geschrieben: Es hilft uns nicht weiter, diesen infiniten Kreislauf abzubrechen in dem man, wie Thomas von Aquin, behauptet, es gäbe einen "unbewegten Beweger".
Obwohl das schon ein guter Ansatz war - man könnte in heutiger Zeit sagen: "Ein über-zeitlich Allmächtiges, aus dem Zeit und Entwicklung kommen". - Der Naturwissenschaft hilft das natürlich nicht, weil sie solche Gedanken überhaupt nicht braucht.