Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 23. Nov 2015, 20:37
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Möchtest du das nicht noch einmal überdenken?
Da gibt´s nichts zu überdenken, denn das sind Fakten!
Wirklich nicht...?
Der Mond dreht sich in 27,3 Tagen einmal um sich selbst. In dieser Zeit geht auf dem Mond die Sonne einmal auf und unter.
Da er sich in der gleichen Zeit auch einmal um die Erde dreht, weist er uns immer die gleiche Seite zu.
[
Quelle]
Verbinde doch mal gedanklich Erde und Mond mit einer festen Stange, was dann aussieht wie eine Hantel mit zwei Kugeln, und dann lass die Erde rotieren. Der Mond an der Stange kann dabei nicht rotieren, denn der Mond ist an der Stange festgebunden, welche ja immer zur Erde hin zeigt.
D. h. also der Mond rotiert nicht, weil immer dieselbe Seite zur Erde zeigt!
-
seeadler
- Beiträge: 4649
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seeadler » Mo 23. Nov 2015, 21:59
das mit der Stange ist schon mal gut, clausadi, darum spricht man ja auch von einer gebundenen Rotation.
Ich würde dir vorschlagen, dir ein Hausteleskop zu kaufen, und jetzt, wo sich Jupiter immer mehr der Erde relativ nähert, ihn ins Visier zu nehmen. Er hat vier wunderbar beobachtbare Monde, die schon
Galileo Galilei mit einem einfachen Teleskop beobachtet hatte.... Und dann berichtest du uns, was du genau beobachtest. Also, wie sich die Monde des Jupiter bewegen.
Eventuell hast du ja dann auch noch eine passende Erklärung dafür.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 23. Nov 2015, 23:21
clausadi hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Wobei, der Mond hat ja keine Eigen-Rotation, denn wir sehen ja immer dieselbe Seite des Mondes.
Hier zeigt sich wieder deine Beschränktheit in der Logik und der Physik, denn damit wir immer dieselbe Seite seen, MUSS er sogar eine Eigenrotation haben.
Die Lage eines Nachrichten-Satelliten wird derart stabilisiert, dass die Antenne auf die Erde gerichtet ist. Die Antenne bleibt während des Umlaufs um die Erde immer auf die Erde gerichtet, ohne dass die Antenne synchron mit dem Umlauf nachgeführt werden muss. Der Satellit rotiert also nicht während seines Erdumlaufs, zeigt aber immer mit der Antennen Seite zur Erde.
Das ist wie beim Mond, denn der Mond rotiert ja auch nicht, weshalb immer dieselbe Seite zur Erde zeigt.

clausadi, du pinkelst schon wieder neben den Eimer!

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 23. Nov 2015, 23:45
clausadi hat geschrieben:Verbinde doch mal gedanklich Erde und Mond mit einer festen Stange, was dann aussieht wie eine Hantel mit zwei Kugeln, und dann lass die Erde rotieren. Der Mond an der Stange kann dabei nicht rotieren, denn der Mond ist an der Stange festgebunden, welche ja immer zur Erde hin zeigt.
D. h. also der Mond rotiert nicht, weil immer dieselbe Seite zur Erde zeigt!
Ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen wovon du redest, wo doch laut deiner eigenen Aussage die Erde gar nicht rotiert.
clausadi hat geschrieben:Sag ich doch!
Das die Erde rotiert ist nicht zu beobachten. Dagegen kann man tagtäglich beobachten, wie Sonne, Mond und Sterne die Erde von Ost nach West umlaufen.
Irgendetwas stimmt da nicht mit deinen Behauptungen.
Bewegt sich nun der Mond auf einem Orbit, oder steht er still über der Erde.
Warum sehen wir von jedem beliebigen Punkt der Erde immer dieselbe Seite des Mondes?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Di 24. Nov 2015, 09:02
clausadi hat geschrieben:
[
Quelle]
Der Text unter dem Bild, den du unterschlagen hast, lautet:
Der Mond dreht sich in 27,3 Tagen einmal um sich selbst. In dieser Zeit geht auf dem Mond die Sonne einmal auf und unter. Da er sich in der gleichen Zeit auch einmal um die Erde dreht, weist er uns immer die gleiche Seite zu.
clausadi hat geschrieben:D. h. also der Mond rotiert nicht, weil immer dieselbe Seite zur Erde zeigt!
Schau dir doch mal bitte das Bild an. Es zeigt einen Mond, der sich NICHT um seine Achse dreht. Wenn der Mond jetzt vorne, (wo "Umlaufbahn des Mondes um die Erde steht"), ankommt, dann sehen die Afrikaner und Araber u. A. seine Rückseite, gelle?
Bild
clausadi:

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Di 24. Nov 2015, 11:55
seeadler hat geschrieben:das mit der Stange ist schon mal gut, clausadi, darum spricht man ja auch von einer gebundenen Rotation.
Nicht wahr, weshalb denn auch der Mond sich nicht um die eigene Achse dreht! Denn er ist ja festgebunden.
Das ist wie bei einem Nachrichten-Satelliten, dessen Antenne zur Erde ausgerichtet ist. Denn der Nachrichten-Satellit rotiert auch nicht um die eigene Achse. Denn die Lage des Satellit ist stabilisiert, sodass während des Erdumlauf die Antenne immer zur Erde zeigt.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Di 24. Nov 2015, 12:07
clausadi hat geschrieben:... weshalb denn auch der Mond sich nicht um die eigene Achse dreht! Denn er ist ja festgebunden.
Wirklich? Warum ist er dann von jedem Punkt der Erde aus zu sehen?
Hast du eigentlich noch nie was von der gebunden Rotation gehört?
http://www.weltderphysik.de/thema/hinte ... es-mondes/
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Di 24. Nov 2015, 12:22
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:... weshalb denn auch der Mond sich nicht um die eigene Achse dreht! Denn er ist ja festgebunden.
Wirklich? Warum ist er dann von jedem Punkt der Erde aus zu sehen?
Hast du eigentlich noch nie was von der gebunden Rotation gehört?
http://www.weltderphysik.de/thema/hinte ... es-mondes/
Nur mal zur Erinnerung, wir haben
gedanklich Erde und Mond mit einer Stange verbunden! Um zu zeigen, dass sich der Mond nicht um sich selbst drehen kann, da durch die imaginäre Stange festgebunden.
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Di 24. Nov 2015, 12:28
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:
[
Quelle]
Der Text unter dem Bild, den du unterschlagen hast, lautet:
Der Mond dreht sich in 27,3 Tagen einmal um sich selbst. In dieser Zeit geht auf dem Mond die Sonne einmal auf und unter. Da er sich in der gleichen Zeit auch einmal um die Erde dreht, weist er uns immer die gleiche Seite zu.
clausadi hat geschrieben:D. h. also der Mond rotiert nicht, weil immer dieselbe Seite zur Erde zeigt!
Schau dir doch mal bitte das Bild an. Es zeigt einen Mond, der sich NICHT um seine Achse dreht.
Sag ich doch ...!!!
Zeus hat geschrieben:Wenn der Mond jetzt vorne, (wo "Umlaufbahn des Mondes um die Erde steht"), ankommt, dann sehen die Afrikaner und Araber u. A. seine Rückseite, gelle?
Nö, denn von der Erde aus sieht man immer dieselbe Seite des Mondes!
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Di 24. Nov 2015, 12:29
clausadi hat geschrieben:Nur mal zur Erinnerung, wir haben gedanklich Erde und Mond mit einer Stange verbunden! Um zu zeigen, dass sich der Mond nicht um sich selbst drehen kann, da durch die imaginäre Stange festgebunden.
Nur zur Erinnerung...
Wenn man
gedanklich davon ausgeht, dass Erde und Mond fest verbunden sind, kommt man nicht umhin, zu erkennen, dass jede Drehung der Erde auch eine Drehung des Mondes mit sich bringt.
Genau das wird auch durch die physikalische Tatsache einer gebundenen Rotation erklärt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.