Du hast von weltanschaulicher Deutung der Ergebnisse geschrieben. Ich schrieb daraufhin, man ersetze das durch spirituelle Deutung...closs hat geschrieben:"Ersetzen" klingt so, als würde etwas anderes an denselben Platz rücken, von dem man etwas verdrängt hat. - Genau das sollte nicht der Fall sein, wenn die HKM sich auf rein wissenschaftliche Aussagen beschränkt - denn dann ist der spirituelle Auslegungs-Platz noch frei.Pluto hat geschrieben:denn ich habe nur eine Weltanschauung durch eine andere ersetzt, und schon gefällt es dir nicht mehr.
Es ist mehr als wichtige Peripherie, wenn die Texte nicht zeitnahe an Jesus' Leben entstanden, und dazu noch erheblichen Veränderungen unterlagen.closs hat geschrieben:Weil es die eigentliche inhaltliche Deutung ist. - Die Aussage, ein Text sei da und da entstanden und von dem oder dem gemacht in einer Zeit, wie man so oder anders gedacht hat, ist immer Peripherie um die eigentliche Deutung. -Wichtige Peripherei, aber nicht das Eigentliche.Pluto hat geschrieben:Was bezweckt Herr Ratzinger denn sonst, mit seiner These, die kanonische Exegese habe nun mal mehr Gewicht?
Beispiel: Die HKM hat gezeigt, dass Markus 16, 9-19 hinterher hinzugedichtet wurden.