closs hat geschrieben:Theoretisch richtig.Pluto hat geschrieben:Beides könnte genauso gut richtig wie falsch sein.
Das sagt der kritisch-rationale Methodiker: Für ihn hat methodisch nicht Greifbares als irrelevant zu gelten - damit ist aber nicht die Frage beantwortet, ob es relevant oder irrelevant "ist". - Denn zumindeste "Gott" könnte ja existieren, obwohl er methodisch nicht greifbar ist. - Wat nu?Pluto hat geschrieben:Das sind keine wissenschaftlich untersuchbaren Aussagen deshalb gleich in die Tonne damit.
Nu - existieren KÖNNTE ALLES, was man sich vorstellt. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Und nu?
Was hast Du dieser banalen Wahrheit entgegenzusetzen? Eigentlich nichts, wenn Du ehrlich bist.
Der Schwachpunkt in Deiner Argumentation ist der "Konjunktiv". Es könnte Gott, aber - das kannst Du logischerweise nicht ausschließen - damit auch Engel, Dämonen und den Satan

ben - oder - jetzt kommts - oder auch nicht ... Toll... Wer könnte dieser banalen Tatsache widersprechen?



(Könnte sein, könnte auch nicht sein. Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.)
Es könnte ja z.B. sein, dass jeder Galaxie eine Gottheit vorherrscht (dann gäbe es Milliarden Götter mit jeweils eigenem Reich und Recht). Das aber wiederum schließt Du aus persönlichen Glaubensgründen aus, weil Du dieser "Mehrheit von Göttern" in Deinem sorgfältig errichteten Glaubenshäuschen eben keinen Platz eingeräumt hast. Kurt bestimmt, wer einzieht. Punkt!.

Das nenne ich selbstbewusst.


