Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2301 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Hemul » So 15. Nov 2015, 15:30

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Meine Güte? Was soll das denn jetzt beweisen? :roll: Das haut keinen echten ZJ aus den Socken. ;) Bevor ich es vergesse. Was meinst Du wohl was Zeugen berichtet haben die zeitgleich an einer Straßenkreuzung einen Auto-crash beobachtet haben? Nicht nur Farbe u. Automarken wurden unterschiedlich angegeben-auch sonst stimmte oft meist nix überein. :wave:
Danke, damit bestätigst du ja den menschlichen Ursprung der Schriften. Menschen irren sich nun mal. :thumbup:
Klar hat Gott Menschen auserwählt um seine Botschaft an uns Menschen schriftlich zu fixieren. Aber im Gegensatz zu den
von mir erwähnten Augenzeugen des Auto-crash-lies Gott den Schreibern der Bibel nur einen gewissen Spielraum-da Herkunft und
Bildung von ihnen sehr unterschiedlich waren. Vom Maulbeerfeigenritzer (Amos) bis zum Arzt(Lukas) war alles dabei.
Wie aus 2.Timotheus 3:16+17 unmissverständlich hervorgeht-achtete Gottes Geist aber darauf, dass die große Linie stimmte:
16 Denn alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben, und dementsprechend groß ist auch der Nutzen der Schrift: Sie unterrichtet in der Wahrheit, deckt Schuld auf, bringt auf den richtigen Weg und erzieht zu einem Leben nach Gottes Willen.19 17 So ist also der, der Gott gehört und ihm dient, mit Hilfe der Schrift allen Anforderungen gewachsen; er ist durch sie dafür ausgerüstet, alles zu tun, was gut und richtig ist.
Hätte doch fast 2.Petrus 1:20+21 vergessen.
20 Vor allem aber müsst ihr wissen, dass keine prophetische Aussage der Schrift aus einer eigenen Deutung stammt. 21 Denn niemals wurde eine Weissagung ausgesprochen, weil der betreffende Mensch das wollte. Diese Menschen wurden vielmehr vom Heiligen Geist gedrängt, das zu sagen, was Gott ihnen aufgetragen hatte.
Aber zum Glück nur fast. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2302 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » So 15. Nov 2015, 15:48

Hemul hat geschrieben: Denn alles, was in der Schrift steht, ist von Gottes Geist eingegeben[/color],
Tja, wenn alles in der Schrift von Gottes Geist stammt, dann sollten wohl keine Fehler drin sein, meinst du nicht auch?
Und warum hat er seinen Sohn nicht selber was schreiben lassen, der muß es doch am besten wissen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2303 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » So 15. Nov 2015, 16:15

Savonlinna hat geschrieben: Die Zusammenhänge sind dennoch deutlich. Sie sind eine Reaktion.

Verstehe es oder verstehe es nicht.
Verstehen heißt aber nicht gut heißen, da sind wir uns wohl einig.
Kreationismus, besonders der Kurzzeit-Kreationismus, scheint in den USA auch ein Bildungsproblem zu sein. Ich hatte schon mal eine Untersuchung verlinkt, die die Korrelation zwischen Bildungsferne (Bildungsunterschicht) und Anfälligkeit für Kurzzeitkreationismus belegt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2304 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » So 15. Nov 2015, 16:25

sven23 hat geschrieben:Was ist die Substanz wert, wenn sie auf Lügen und Fälschungen beruht???
Du neigst dazu, Fragen verdreht zu stellen, um danach "Also!" sagen zu können. - Dein Ansatz ist falsch.

1) Die Substanz beruht Gott/dem Geistigen - nenne es, wie Du willst.
2) Dann kommt erst mal nichts.
3) Dann kommt noch mal nichts.
4) Und dann erst kommt die Frage, wie diese Substanz transportiert wird - und erst hier beginnt das Feld des Historisch-Kritischen und bringt interessante Ergebnisse.

Das Problem: Die agnostische Exegese scheint zu meinen, dass 4) der primäre Zugang zur Substanz sei - das ist vollkommen irrig.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2305 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » So 15. Nov 2015, 16:31

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Was ist die Substanz wert, wenn sie auf Lügen und Fälschungen beruht???
Du neigst dazu, Fragen verdreht zu stellen, um danach "Also!" sagen zu können. - Dein Ansatz ist falsch.

1) Die Substanz beruht Gott/dem Geistigen - nenne es, wie Du willst.
2) Dann kommt erst mal nichts.
3) Dann kommt noch mal nichts.
4) Und dann erst kommt die Frage, wie diese Substanz transportiert wird - und erst hier beginnt das Feld des Historisch-Kritischen und bringt interessante Ergebnisse.

Das Problem: Die agnostische Exegese scheint zu meinen, dass 4) der primäre Zugang zur Substanz sei - das ist vollkommen irrig.
Das änderte ja nichts. Eine Fälschung bleibt eine Fälschung.
Ein Kunstfälscher kann sich vor Gericht auch nicht damit rausreden, daß er genau dieses Motiv schon lange vor dem Künstler im Kopf gehabt habe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2306 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » So 15. Nov 2015, 16:41

sven23 hat geschrieben:Das ändert ja nichts.
Richtig. (Nur dass wir diesen Satz unterschiedlich meinen)

sven23 hat geschrieben: Eine Fälschung bleibt eine Fälschung.
Wenn es Fälschungen gibt, ist es so. - Aber es ändert nichts.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#2307 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Pluto » So 15. Nov 2015, 16:43

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Was ist die Substanz wert, wenn sie auf Lügen und Fälschungen beruht???
Du neigst dazu, Fragen verdreht zu stellen, um danach "Also!" sagen zu können. - Dein Ansatz ist falsch.

1) Die Substanz beruht Gott/dem Geistigen - nenne es, wie Du willst.
2) Dann kommt erst mal nichts.
3) Dann kommt noch mal nichts.
4) Und dann erst kommt die Frage, wie diese Substanz transportiert wird - und erst hier beginnt das Feld des Historisch-Kritischen und bringt interessante Ergebnisse.

Das Problem: Die agnostische Exegese scheint zu meinen, dass 4) der primäre Zugang zur Substanz sei - das ist vollkommen irrig.
Also... Bereits bei Punkt (1) hebst du vom Boden ab und bewegst dich im Reich der Fantasie.
Was soll "Die Substanz beruht Gott/dem Geistigen" überhaupt bedeuten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#2308 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von sven23 » So 15. Nov 2015, 16:56

closs hat geschrieben:Wenn es Fälschungen gibt, ist es so. - Aber es ändert nichts.
Siehste, das nennt man Flucht ins Kerygma.
Das wurde aber erst modern mit den Erkenntnissen der HKM, als das Jesusbild zu bröckeln begann.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#2309 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Hemul » So 15. Nov 2015, 18:24

sven23 hat geschrieben: Kreationismus, besonders der Kurzzeit-Kreationismus, scheint in den USA auch ein Bildungsproblem zu sein. Ich hatte schon mal eine Untersuchung verlinkt, die die Korrelation zwischen Bildungsferne (Bildungsunterschicht) und Anfälligkeit für Kurzzeitkreationismus belegt.
Der Naturwissenschaftler W.E. Lönnig hat seinen Doktortitel weder in Amazonien noch in Deutschland gekauft oder abgekupfert.
Wäre es anders hätte das sein "Freund" Kutschera schon längst aufgedeckt. ;) Dieser Doktor der Naturwissenschaft ist kein "Kurzzeit-Kreationist" glaubt aber auch nicht an die ET. Wat nu? :roll:
http://www.weloennig.de/internetlibrary.html
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#2310 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » So 15. Nov 2015, 18:43

Pluto hat geschrieben: Bereits bei Punkt (1) hebst du vom Boden ab und bewegst dich im Reich der Fantasie.
Wenn man das so sieht und danach beginnt, die Bibel zu untersuchen, kann nicht mehr als Beckmesserei rauskommen.

Pluto hat geschrieben:Was soll "Die Substanz beruht AUF Gott/dem Geistigen" überhaupt bedeuten?
Das "AUF" hatte ich vergessen.

Stelle Dir mal vor, ein Konzertmusiker würde sagen: "Die Substanz einer Partitur beruht auf der Musik" - und dann würde jemand antworten: "Damit hebst Du vom Boden ab" - dann würde Anne Sophie Mutter gucken wie ein Auto. - Genau das passiert, wenn ein Agnostiker überrascht ist, dass Sie Bibel ihre Substanz in Gott hat.

sven23 hat geschrieben:Siehste, das nennt man Flucht ins Kerygma.
Diesen Begriff kannte ich vorher nicht. - Im Grunde bedeutet dies (um auf das obige Beispiel mit Pluto zu kommen):

Wenn eine Partitur fehlerhaft ist, ein Musiker aber trotzdem die Meisterschaft der dort niederschriebenen Musik lesen und spielen kann, ist das einen "Flucht ins Kerygma".

Antworten