Zur weiteren Erläuterung des Unterschieds zwischen Philosophie und Theologie:Pluto hat geschrieben:Ich meine zwar auch, dass Theologie keine Wissenschaft ist, aber aus einem anderen Grund: Theologie darf nicht völlig ergebnisoffen erforscht werden. Das bezieht sich nicht nur auf die Frage nach der Exisenz Gotte, sondern auch auf viele der vermeintlich historischen Ereignisse in der Bibel; A&E, Noah, Abraham, der Grund für den Fall Jerichos oder der zentralen Geschichte des Pentateuch, der Exodus. Es fhlen die archäologischen Grundlagen die diese Ereignisse stützen.ThomasM hat geschrieben:Der Theologie wird ja oft den Status der Wissenschaft abgesprochen, weil ihr der Forschungsgegenstand fehle. Dasselbe gilt allerdings auch für die Philosophie.
Im Fall der Philosophie fehlt allerdings der Gegenstand der Forschung, denn es geht letztlich um Gedanken und Begriffe die sich der wissenschaftlichen Modellierung entziehen.
Philosophie ist, wenn jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist.
Theologie ist, wenn jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und ruft: "Hurra, ich hab sie !"

Gruß
Zeus