Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#81 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von clausadi » Sa 14. Nov 2015, 18:35

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und das wird betreffend des Wasserstoff-Gas der Sonne nicht anders sein, entsprechend der Gravitation (Fallbeschleunigung) der Sonne natürlich.
Was erzeugt denn die Fallbeschleunigung der Sonne?
Also das Fallen (Gravitation) ist ein grundlegendes Naturphänomen, ein Axiom, das ohne Beweis angenommen wird und aus dem entsprechende Theoreme abgeleitet werden.
Und das Fallen (Gravitation) ist eine beschleunigte Bewegung Richtung Geozentrum.
Fallbeschleunigung g = 2 * h / t² (h = Fall-Höhe; t = Fall-Zeit)
Und die mittlere Fallbeschleunigung auf Meereshöhe ist: g = 9,81 m/s²
Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#82 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"? Grundsatzfrage

Beitrag von Zeus » Sa 14. Nov 2015, 20:40

clausadi hat geschrieben:Wieso das? Die Gravitation (Fallbeschleunigung) ändert sich doch nicht dadurch, dass die Erde komprimiert wird. Denn die Masse bleibt dabei ja konstant, lediglich die Dichte nimmt zu, weil das Volumen sich verkleinert, denn Dichte = Masse/Volumen.
Zeus hat geschrieben:Du schreibst schon wieder Unsinn, lieber clausadi.
Fallbeschleunigung b= G*M/r².
Wenn bei gleich bleibender Masse M das Volumen und somit r kleiner wird, was passiert dann mit b ?
clausadi hat geschrieben: deine Gleichung ist Unsinn! :thumbdown:
Zeus hat geschrieben:Aha! Newtons Gravitationsgesetz ist also Unsinn. :shock:
clausadi hat geschrieben:Kann man so nicht sagen,
Natürlich kann MAN das nicht sagen. DU hast es aber gesagt! :mrgreen:
clausadi hat geschrieben:nur, die Newton-Gravitation-Gleichung F=GMm/a² ist die Gewicht-Kraft. Die Gewicht-Kraft aber ist auch F=mg.
Also m*b= G*M*m/r²
Und somit sind wir bei dem angeblichen "Unsinn" angelangt:
b = G*M/r²
Daraus folgt, dass bei gleichem M die Fallbeschleunigung auf der Oberfläche der Erde mit abnehmenden Radius r zunimmt.***
Ist das so schwer zu verstehen?

Zur Erinnerung, der von dir behauptete *fug:
clausadi hat geschrieben:Wieso das? Die Gravitation (Fallbeschleunigung) ändert sich doch nicht dadurch, dass die Erde komprimiert wird. Denn die Masse bleibt dabei ja konstant, lediglich die Dichte nimmt zu, weil das Volumen sich verkleinert, denn Dichte = Masse/Volumen.
____________________________
***Daran ändern auch diese deine drolligen Fisematenten...
clausadi hat geschrieben:Man kann jetzt zwar mit der Fallbeschleunigung g die Gewicht-Kraft F berechnen, umgekehrt aber mit g = F/m stellt die Gleichung lediglich eine Rückrechnung der zuvor angesetzten Fallbeschleunigung g dar. D. h. mit der Gravitation-Gleichung lässt sich die Fallbeschleunigung g nicht bestimmen.
...absolut nichts.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#83 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von seeadler » So 15. Nov 2015, 06:47

was genau wird das hier eigentlich, wenn es fertig ist? Oder wird dieses Thema an sich jemals fertig. Der "Teig" ist doch schon viel zu lange geknetet worden. Daraus kannst du doch keinen Kuchen mehr machen? Erinnert mich irgendwie an meine kleine vierjährige Enkelin Anna, die längst begriffen hat, dass man aus Sand nicht wirklich einen Kuchen formen kann! ;)

Die wirklich interessanten Aspekte gehen hierbei doch vollkommen unter! schade.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#84 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von seeadler » So 15. Nov 2015, 06:51

clausadi hat geschrieben:Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

nö, tut er nicht! Aber auch jener durchaus interessante Aspekt wird auch hier wieder im Sande verlaufen.... Denk mal darüber nach, warum dies nicht sein kann! Kleiner Tipp : Die Relativität der Geschwindigkeiten, mit der sich Körper aufeinander zu bewegen. Relativität hier im Sinne des eigentlichen Sprachgebrauchs und nicht nach ART oder SRT.

Hatte gestern bei der Ampel das Problem, heraus zu finden, ob nun mein Wagen rollt, oder der meines Vordermannes... Bin vorsichtshalber auf die Bremse gestiegen, war aber nicht nötig.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#85 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von Zeus » So 15. Nov 2015, 08:52

seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

nö, tut er nicht!
Lieber seeadler, ich denke, du hast recht! :D
Ob clausichen wohl herausfindet warum?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#86 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"? Grundsatzfrage

Beitrag von clausadi » So 15. Nov 2015, 12:54

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:nur, die Newton-Gravitation-Gleichung F=GMm/a² ist die Gewicht-Kraft. Die Gewicht-Kraft aber ist auch F=mg.
Also m*b= G*M*m/r²
Und somit sind wir bei dem angeblichen "Unsinn" angelangt:
b = G*M/r²
Daraus folgt, dass bei gleichem M die Fallbeschleunigung auf der Oberfläche der Erde mit abnehmenden Radius r zunimmt.***
Ist das so schwer zu verstehen?
Also dein Mathe schreit zum Himmel ... :thumbdown:
Denn so siehts aus ...

G = gR²/M
F = mg = GMm/R² >> g= GM/R² >> g= (gR²/M) * M/R² >> g=g

Deine Gleichung also liefert immer nur g=g. :D

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#87 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von clausadi » So 15. Nov 2015, 13:11

seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

nö, tut er nicht!
Doch tun sie! Vielleicht erinnerst du dich an den Physikunterricht der höheren Semester. Da ließ man eine Gänse-Daune und Stahlkugel gleichzeitig fallen, im Vakuum versteht sich. Und was soll ich dir sagen, die Gänse-Daune und Stahlkugel kamen gleichzeitig unten an. :D

Gravitation (das Fallen) ist also ein Naturphänomen und hat nichts aber auch rein gar nichts mit der Masse eines Körpers zu tun!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#88 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von Pluto » So 15. Nov 2015, 13:23

clausadi hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

nö, tut er nicht!
Doch tun sie!
Gilt das auch für Gegenstände auf dem Mond im Vergleich zur Erde?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#89 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von seeadler » So 15. Nov 2015, 14:03

clausadi hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und ein jeder Körper fällt unabhängig von seiner Masse gleich schnell.

nö, tut er nicht!
Doch tun sie! Vielleicht erinnerst du dich an den Physikunterricht der höheren Semester. Da ließ man eine Gänse-Daune und Stahlkugel gleichzeitig fallen, im Vakuum versteht sich. Und was soll ich dir sagen, die Gänse-Daune und Stahlkugel kamen gleichzeitig unten an. :D

Gravitation (das Fallen) ist also ein Naturphänomen und hat nichts aber auch rein gar nichts mit der Masse eines Körpers zu tun!

Nimm deine Stahlkugel und gib ihr die Masse eines Neutronensterns.... was denkst du, was dann passiert? Und weiter, wenn du daneben die Daunenfeder fallen lässt in deinem perfekten Vakuum.... wohin würde die Daunenfeder wohl fallen?

wie gesagt, denke dabei auch an mein Beispiel mit dem Fahrzeug meines Vordermanns; und eventuell kannst du uns jenes Naturphänomen des Fallens einmal erklären. Nachdem wir beide, Zeus und ich nicht sonderlich gut in Mathe zu sein scheinen - bei mir wundert mich das nicht - vielleicht lernen wir ja wirklich noch was von dir! Du siehst, ich bin guten Willens.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#90 Re: Was ist ein "Schwarzes Loch"?

Beitrag von seeadler » So 15. Nov 2015, 14:07

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
nö, tut er nicht!
Doch tun sie!
Gilt das auch für Gegenstände auf dem Mond im Vergleich zur Erde?

auf dem Mond ist die Zeit gedehnt, da müssen die Gegenstände langsamer fallen?. So ist es doch, Clausadi?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten