clausadi hat geschrieben:Wieso das? Die Gravitation (Fallbeschleunigung) ändert sich doch nicht dadurch, dass die Erde komprimiert wird. Denn die Masse bleibt dabei ja konstant, lediglich die Dichte nimmt zu, weil das Volumen sich verkleinert, denn Dichte = Masse/Volumen.
Zeus hat geschrieben:Du schreibst schon wieder Unsinn, lieber clausadi.
Fallbeschleunigung b= G*M/r².
Wenn bei gleich bleibender Masse M das Volumen und somit r kleiner wird, was passiert dann mit b ?
clausadi hat geschrieben: deine Gleichung ist Unsinn!
Zeus hat geschrieben:Aha! Newtons Gravitationsgesetz ist also Unsinn. 
clausadi hat geschrieben:Kann man so nicht sagen,
Natürlich kann MAN das nicht sagen. DU hast es aber gesagt!
clausadi hat geschrieben:nur, die Newton-Gravitation-Gleichung F=GMm/a² ist die Gewicht-Kraft. Die Gewicht-Kraft aber ist auch F=mg.
Also
m*b= G*M*m/r²
Und somit sind wir bei dem angeblichen "Unsinn" angelangt:
b = G*M/r²
Daraus folgt, dass bei gleichem M die Fallbeschleunigung auf der Oberfläche der Erde mit abnehmenden Radius r zunimmt.***
Ist das so schwer zu verstehen?
Zur Erinnerung, der von dir behauptete *fug:clausadi hat geschrieben:Wieso das? Die Gravitation (Fallbeschleunigung) ändert sich doch nicht dadurch, dass die Erde komprimiert wird. Denn die Masse bleibt dabei ja konstant, lediglich die Dichte nimmt zu, weil das Volumen sich verkleinert, denn Dichte = Masse/Volumen.
____________________________
***Daran ändern auch diese deine drolligen Fisematenten...
clausadi hat geschrieben:Man kann jetzt zwar mit der Fallbeschleunigung g die Gewicht-Kraft F berechnen, umgekehrt aber mit g = F/m stellt die Gleichung lediglich eine Rückrechnung der zuvor angesetzten Fallbeschleunigung g dar. D. h. mit der Gravitation-Gleichung lässt sich die Fallbeschleunigung g nicht bestimmen.
...absolut nichts.