closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Warum denkst du, dass man die philosophischen Fragen dann nicht aus dem Verständnis des Gehirns, richtig behandeln kann?
Weil philosophische Fragen geistige Fragen sind/sein sollten und nicht mechanische.
Wer spricht von „mechanischen Fragen“?
Es geht um Bedeutungszusammenhänge, um die Herstellung von Verstehen, es geht um den Hintergrund, wie das Gehirn arbeitet und wie dadurch das Bewusstsein „stattfindet“. Das ist die Basis, um uns selbst korrekt einzuschätzen, um unsere Wahrnehmung auf uns selbst zu optimieren.
Es ist ein elementarer Wahrnehmungsschritt. Dass du diese Optimierung ausgrenzen möchtest, zeigt, dass deine Zielsetzung nichts mit Wahrnehmung zu tun hat.
Fällt dir gar nicht auf, dass du nicht ins Detail gehen kannst?
Du beanspruchst für dich die „geistigen Fragen“, kannst aber die Inhaltsleere des Wortes „Geist“ nicht füllen.
Damit ist dein Anspruch gegenstandslos.
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Objektiv gesehen, steht damit das aktive Gehirn alleine im Mittelpunkt des Bewusstseins.
Der materielle Mittelpunkt - ja. - Das wird nach wie vor nicht bestritten.
Das aktive Gehirn geht auf einen Umweltzusammenhang zurück, dessen Wirklichkeitsstatus mit einer Wahrscheinlichkeit von 100% eingeschätzt werden kann: optimal.
Für deinen „Alternativvorschlagsversuch“ kann keine Wahrscheinlichkeit ermittelt werden, weil du die Inhaltsleere nicht auflösen kannst: schlechter geht es nicht.
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Du wechselst nach belieben zwischen „Geist als ich“ zu „Geist als Gott“ – gerade so, wie du es brauchst.
Der Mensch hat einen Anteil an dem Geist, der Gott ist.
Wieder erkenne ich, dass du nicht in der Lage bist, deine Idee als Vermutung darzustellen.
Was soll „Gott“ und „Geist“ sein?
Wie soll der Mensch einen „Anteil an Gott“ haben?
Woher willst du etwas von „Anteilen“ wissen, wenn du noch nicht einmal sagen kannst , um was es gehen soll?
closs hat geschrieben:SilverBullet hat geschrieben:Jetzt bist du wieder bei „Geist“=Mensch.
Das kommt darauf an, worauf Du abzielst. - Einmal ist Gott, ein ander Mal ist der Mensch betroffen.
Nun, da „Gott“(?) anscheinend betroffen ist, wenn die Gehirnstruktur zustande kommt, wieso gibt es dann Gehirne, die sich nicht vollständig entwickeln und schon im Mutterleib gravierende Nachteile „mitbekommen“?
Gibt es beim „allmächtigen Erschaffen“ auch Komplikationen?
closs hat geschrieben:Die "Was"-Fragen wurde nicht perfekt, aber fürs Verständnis hinreichend beantwortet.
Falsch.
Du hast deine Antwortversuche selbst als „Kontur“ bezeichnet.
Die Was-Soll-Das-Sein-Frage zielt aber auf den Inhalt ab: => Fehlanzeige…
closs hat geschrieben:Die "Wie"-Fragen sind für das "Was"-Verständnis nicht relevant
Sie werden durch deine Behauptungen rund um Handlungen sehr wohl relevant.
closs hat geschrieben:Du wirst hier viele Foristen finden, die auf Anhieb wissen, wovon ich spreche.
Falsch.
Von „Wissen“ kann keine Rede sein.
Es handelt sich um Anhänger der gleichen bzw. ähnlichen Suggestionen.
closs hat geschrieben:Du verhedderst Dich in Deinen eigenen Festlegungen, wann man etwas verstehen könne.
Ich sehe, du startest eine neue Phantasie…