RIP, Helmut Schmidt
#1 RIP, Helmut Schmidt
Ich bin erschüttert über den Tod von Helmut Schmidt.
Weiß eigentlich gar nicht was ich sagen soll über diesen großen Menschen.
Weiß eigentlich gar nicht was ich sagen soll über diesen großen Menschen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: RIP, Helmut Schmidt
Ein großes Licht ist erloschen. Ich bin unendlich traurig. Die Welt ist kälter geworden.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.
#3 Re: RIP, Helmut Schmidt
piscator hat geschrieben:Ein großes Licht ist erloschen. Ich bin unendlich traurig. Die Welt ist kälter geworden.
Er hatte ein reiches Leben und wohl alles hinter sich, was es hier für ihn zu entdecken gab. Ein gebildeter Politiker mit Ecken und Kanten, der ein großartiger Rhetoriker war und die politische Landschaft belebte. Ein interessanter Mensch, der allen die Meinung geigte. Wünschen wir seiner Seele alles Gute auf ihrem Weg. Helmut, alles Gute!
#4 Re: RIP, Helmut Schmidt
Pluto hat geschrieben:Ich bin erschüttert über den Tod von Helmut Schmidt.
Weiß eigentlich gar nicht was ich sagen soll über diesen großen Menschen.
Habe ich schon irgendwie gefühlt. Peter Scholl-Latour, Hellmuth Karasek, Marcel Reich-Ranicki.... ich bin allen dankbar für ihre geistreichen Impulse. Wollen wir hoffen, dass die Aussage von Ranicki „wir leben im Zeitalter der Massenverblödung“ eher eine exzentrische Aussage eines provokanten Showmasters war und es noch Grund zur Hoffnung gibt.

Zuletzt geändert von Novas am Di 10. Nov 2015, 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
#5 Re: RIP, Helmut Schmidt
Helmut Schmidt lebt, er heisst jetzt Josef Altheim und wohnt Wien... oder so ähnlich...
Auf jeden Fall lebt er ewig, unter einer neuen Identität mit seiner alten Familie!

Auf jeden Fall lebt er ewig, unter einer neuen Identität mit seiner alten Familie!


#6 Re: RIP, Helmut Schmidt
Wenn Dich das "erschüttert", wie gehst Du dann mit anderen, eigenen, engen Bekannten und Verandten um? Bei Helmut Schmidt war ja klar, daß er irgendwann mal gehen würde.Pluto hat geschrieben:Ich bin erschüttert über den Tod von Helmut Schmidt.
Weiß eigentlich gar nicht was ich sagen soll über diesen großen Menschen.
Ich finde er war ein wirklich kluger und moderater Mann, aus seinen Worten habe ich viel lernen können.
Laßt uns einfach dankbar sein, daß unsere Nation einen solchen Mann an der Spitze und später auch im Hintergrund hatte.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#7 Re: RIP, Helmut Schmidt
Es ist wieder mal ein Signal, dass es uns alle erwischt.Abischai hat geschrieben:Wenn Dich das "erschüttert", wie gehst Du dann mit anderen, eigenen, engen Bekannten und Verwandten um? Bei Helmut Schmidt war ja klar, daß er irgendwann mal gehen würde.
Ja.Abischai hat geschrieben:Laßt uns einfach dankbar sein, daß unsere Nation einen solchen Mann an der Spitze und später auch im Hintergrund hatte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: RIP, Helmut Schmidt
Ich kann mich Dir nur anschließen, lieber Pluto: Ein großer Mann ist von uns gegangen.
Ich erinnere mich noch, als Schmidt Bundeskanzler war, damals war ich noch ein Kind. Obwohl ich noch zu jung war, um ihn wirklich zu verstehen, war ich von ihm beeindruckt und respektierte ihn - daran hat sich bis heute nichts geändert. Er war und blieb für mich immer der Bundeskanzler.
Das Misstrauensvotum gegen ihn verfolgte ich damals im Oktober 1982 verständnislos und auch daran hat sich bei mir nichts geändert. Ich hatte nie verstanden, was das sollte, einen der besten Bundeskanzler, die unser Land hatte, so zu behandeln, als wenn Kohl die bessere Alternative war.
Als Atlbundeskanzler konnte er freier reden und schreiben, seine nüchterne, kritische und vorausschauende Stimme habe ich immer als eine Stimme der praktischer Weisheit mit Weitblick empfunden.
Sicher gibt es auch enige Dinge, die man kritisieren kann, wie seine Atompulitik, aber insgesamt war Helmut Schmidt meiner Meinung nach einer der fähigsten Politiker unseres Landes.
Ich habe mal ein Bild mit Zitaten von ihm rausgesucht.

Bildquelle
Zum Abschluss noch ein Loriots Kult-Streifen mit Helmut Schmidt:
Ich erinnere mich noch, als Schmidt Bundeskanzler war, damals war ich noch ein Kind. Obwohl ich noch zu jung war, um ihn wirklich zu verstehen, war ich von ihm beeindruckt und respektierte ihn - daran hat sich bis heute nichts geändert. Er war und blieb für mich immer der Bundeskanzler.
Das Misstrauensvotum gegen ihn verfolgte ich damals im Oktober 1982 verständnislos und auch daran hat sich bei mir nichts geändert. Ich hatte nie verstanden, was das sollte, einen der besten Bundeskanzler, die unser Land hatte, so zu behandeln, als wenn Kohl die bessere Alternative war.
Als Atlbundeskanzler konnte er freier reden und schreiben, seine nüchterne, kritische und vorausschauende Stimme habe ich immer als eine Stimme der praktischer Weisheit mit Weitblick empfunden.
Sicher gibt es auch enige Dinge, die man kritisieren kann, wie seine Atompulitik, aber insgesamt war Helmut Schmidt meiner Meinung nach einer der fähigsten Politiker unseres Landes.
Ich habe mal ein Bild mit Zitaten von ihm rausgesucht.
Bildquelle
Zum Abschluss noch ein Loriots Kult-Streifen mit Helmut Schmidt:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
#9 Re: RIP, Helmut Schmidt
Die Einschläge kommen immer näher-gelle?Pluto hat geschrieben:Es ist wieder mal ein Signal, dass es uns alle erwischt.Abischai hat geschrieben:Wenn Dich das "erschüttert", wie gehst Du dann mit anderen, eigenen, engen Bekannten und Verwandten um? Bei Helmut Schmidt war ja klar, daß er irgendwann mal gehen würde.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#10 Re: RIP, Helmut Schmidt
Keiner wird verschont... auch du nicht Hemülchen.Hemul hat geschrieben:Die Einschläge kommen immer näher-gelle?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.