Mal was Positives. ;)

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#131 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 02:05

[dailymotion][dailymotion][dailymotion][dailymotion][/dailymotion][/dailymotion][/dailymotion][/dailymotion]
Anton B. hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Wenn man da zu sehr verallgemeinert, kann auch nichts unterschieden werden. Die Kirche ist heute kein Urchristentum - das Urchristentum war keine Kirche im kirchlichen Sinn, mit Papst und den entsprechenden Veränderungen und Regeln.

Hömma, Schatz, war Petrus nicht der erste Papst? :o

Rede Dich nicht ins Unglück...Denke nach, bevor Du schreibt...
"Papst" rückwirkend oder schon Papst zu seiner Zeit?

Selbstverständlich rückwirkend.

Der einfache Fischer vom See Genezareth würde sich heute erstaunt die
Augen darüber reiben, wenn er mitbekäme, was die "Heilige Kirche" aus
ihm gemacht hat. :lol: :lol: :lol:

Ja, die katholische Kirche; da wird gelogen, dass sich die Balken biegen...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#132 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 02:14

Kingdom hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Toleranz gegen Andersgläubige wird weder im NT noch im späteren Christentum groß geschrieben.

Mehr als denen vergeben, die einem ständig Unrecht tun, konnte auch Christus nicht. Du verwechselst hier wieder die Kirchengeschichte mit Christus und seinen Nachfolgern.

Nee nee - Die Kirchengeschichte wurde von den Nachfolgern Jesu entscheidend geprägt. Von wen denn sonst?.

Du bist doch nicht etwa geschichtsblind?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#133 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 02:22

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:. Christliche Theologen legen es auf die eine Art aus, Kritische Atheisten auf die andere.
Das ist ok - das Problem ist, dass Kritische Atheisten die Chuzpe haben, für ihre Auslegung als wissenschaftlich und christliche Auslegung als unwissenschaftlich zu erklären.

Deine sog. "christliche Auslegung" ist keine biblische Exegese,sondern dogmatische
Festlegung. Die Auslegung kirchlicher Lehrsätze ist doch keine Wissenschaft.


So langsam, lieber Kurt, müsste diese banale Tatsache auch bei dir angekommen sein.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#134 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 02:53

Novalis hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Nö - was ich vertrete, habe ich doch klipp und klar benannt. Ich unterscheide nicht zwischen "prinzipiellem" und "methodischem" Atheismus.

Diesen Unterschied gibt es aber und es ist ein gewaltiger. Wenn ich im Labor wissenschaftlich arbeiten würde, dann wäre ich auch in dem Zeitraum ein "methodischer Atheist". ;) Warum will man aber so angestrengt ein Weltbild daraus machen und es gleich allen vorschreiben?

Ich mache da insofern keinen Unterschied, als ich (wie Millionen anderer Menschen
auch) in keinem Labor arbeite oder mich sonstwie wissenschaftlich betätige.


Ich schreibe auch glaubensmäßig niemandem etwas vor: Jeder soll und darf glauben, an
wen oder was er will.
Außerhalb dieses Forums diskutiere ich nicht mit Christen über ih-
ren Glauben. Auch nicht mit Astrologie-Gläubigen oder sonstigen Anhängern des Übernatür-
lichen.

Jedem das Seine! Viele Menschen brauchen halt sowas. Nix dagegen. ;)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#135 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 03:25

Kingdom hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Ja, und die machen vermutlich 90 % aus.

Ich denke eher so an die 30 %. Es gab mal entsprechende anonyme Umfragen unter Pfarrern.

Unwichtig: Die Guten kommen ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen.

Umfrage zur Lageburteilung in der eigenen Zunft oder Umfrage zum Selbsteinschätzung der eigenen Fähigkeiten.

Verstehen kann ich das sehr gut.

Da studieren junge Menschen zehn Semester Theologie, verlieren womöglich ihren Glauben, bleiben trotzdem bei der Stange, erhalten eine Pfarrstelle und leben ihr gutbezahltes Leben (A 14-Gehalt) in einer mietfreien Wohnung und werden von vielen Menschen als besondere Autorität (Mann Gottes) anerkannt.

Tja, ist das denn nix? Die wären doch bekloppt, wenn sie sich als Ungläubige outen würden...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#136 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 04:05

Novalis hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:. Christliche Theologen legen es auf die eine Art aus, Kritische Atheisten auf die andere.
Das ist ok - das Problem ist, dass Kritische Atheisten die Chuzpe haben, für ihre Auslegung als wissenschaftlich und christliche Auslegung als unwissenschaftlich zu erkläre

Sie haben die Chuzpe die Wissenschaft zur Rechtfertigung ihrer Weltanschauung zu benutzen, während sie es andererseits scharf verurteilen, wenn die Gegenseite ebenfalls auf diese Idee kommt.Es wird also ganz bewusst mit zweierlei Maß gemessen.

Du irrst. Der Gottesglauben hat die Wissenschaft ganz gewiss nicht auf seiner Seite.

Solange Glaubende die Ergebnisoffenheit theologischer Forschungen scheuen wie der
Teufel das Weihwasser
und das Gebot der "intellektuellen Redlichkeit" bewusst mit
Füßen treten, kann die Fahrt nur abwärts gehen in den dunklen Tunnel der Selbsttäu-
schung
.

Dass Glaubende ihren Selbstbetrug natürlich nicht wahrhaben wollen und
diesen oftmals mit Vehemenz abstreiten, ist psychologisch-menschlich ver-
ständlich und erklärbar...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#137 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Münek » So 8. Nov 2015, 04:21

Savonlinna hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du irrst Dich. Die Wissenschaft betritt keinen "geistigen Boden". Von diesem irrationalen Terrain hält sie sich fern.
Du weißt doch gar nicht Bescheid.

Wenn man vom Thema keine Ahnung hat, ist es besser, man schweigt.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#138 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Hemul » So 8. Nov 2015, 08:03

Kingdom hat geschrieben: Das es aber gut ist das wir eben unterdessen ein Babylonisches WirrWarr von Meinungen haben, das ist gar nicht gut. Gut wäre wenn wir im Buch der Bücher herausfinden würden, warum das WirrWarr vorhanden ist und welche, inexistenten Geister ein Interesse haben, das es am besten nie gelöst wird und welcher inexistente Geist ein grosses Interesse hat, das es gelöst würde.
Im "Buch der Bücher" kannst Du in Matthäus 13:24-30 u. 36-43 herausfinden wer für das vorhandene Wirr-Warr verantwortlich ist:
24 Jesus stellte ihnen noch ein anderes Gleichnis vor: "Mit dem Reich, das der Himmel regiert, verhält es sich wie mit einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. 25 Eines Nachts, als alles schlief, kam sein Feind und säte Unkraut zwischen den Weizen und machte sich davon. 26 Als die Saat aufging und Ähren ansetzte, kam auch das Unkraut zum Vorschein. 27 Da gingen die Arbeiter zum Gutsherrn und fragten: 'Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher kommt jetzt das Unkraut?' 28 'Das hat einer getan, der mir schaden will', erwiderte er. 'Sollen wir das Unkraut entfernen?', fragten die Arbeiter. 29 'Nein', entgegnete er, 'ihr würdet mit dem Unkraut auch den Weizen ausreißen. 30 Lasst beides wachsen bis zur Ernte. Wenn es dann so weit ist, werde ich den Erntearbeitern sagen: Reißt zuerst das Unkraut aus und bindet es zum Verbrennen in Bündel. Und dann bringt den Weizen in meine Scheune.'"
Und hier erklärt Jesus das Gleichnis:
36 Dann schickte Jesus die Leute weg und ging ins Haus. Dort wandten sich die Jünger an ihn: "Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker!", baten sie. 37 Jesus antwortete: "Der Mann, der den guten Samen aussät, ist der Menschensohn. 38 Der Acker ist die Welt. Der gute Same sind die Menschen, die zur Herrschaft Gottes gehören. Das Unkraut sind die Menschen, die dem Bösen gehören. 39 Der Feind, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel. Die Ernte ist das Ende der Welt, und die Erntearbeiter sind die Engel. 40 So wie das Unkraut ausgerissen und verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Welt sein: 41 Der Menschensohn wird seine Engel ausschicken, und sie werden aus seinem Reich alle entfernen, die ein gesetzloses Leben geführt und andere zur Sünde verleitet haben, 42 und werden sie in den glühenden Ofen werfen. Dann wird das große Weinen und Zähneknirschen anfangen. 43 Und dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters leuchten wie die Sonne. Wer Ohren hat, der höre zu!
Und wer Augen hat der lese!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#139 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von NIS » So 8. Nov 2015, 08:48

Hemul! :Herz:

Die Liebe ist der Zorn Gottes.
Amen
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Samantha

#140 Re: Mal was Positives. ;)

Beitrag von Samantha » So 8. Nov 2015, 11:15

Münek hat geschrieben:Hömma, Schatz, war Petrus nicht der erste Papst? :o

Rede Dich nicht ins Unglück...Denke nach, bevor Du schreibt...
Empfehle ich Dir auch...
Nein, Petrus war kein "Papst". Die Urchristen hatten keinen menschlichen "Führer". Denk mal nach... der Papst gilt als unfehlbar. :mrgreen:

Antworten