Das eine und das andere "Nichts"
#1 Das eine und das andere "Nichts"
Wenn aus dem großen unbekannten Nichts alles entstand, wird dann unser Bewusstsein nicht eine Illusion sein? Nichts kann aus nichts entstehen … heißt es doch. Also war da doch etwas … irgendwas. Kann sich das kleine Nichts entwickeln? Oder ist es mehr als das wenige? Warum sollte sich denn überhaupt etwas entwickeln innerhalb des Nichts? Was sollte die Ursache sein? Was ist die Ursache für eine Kausalkette? Muss die Kausalkette endlich oder unendlich sein?
Da wir leben und denken können, gehe ich davon aus, dass es eine Ursache gab, die etwas bewirkte. Nun nehmen viele aufgrund ihres Unwissens an, dass es eine unendliche Erklärung für alles gibt, die es nur zu erforschen gilt, und das nennt sich dann vermutlich Wissenschaft. Sie verdrängen die Anfangsursache – dabei suchen sie eigentlich nur Antworten, Gläubige suchen sie in einem Bewusstsein = eben Gott. Sie wollen das Ziel kennen und nicht endlich suchen nach etwas, dass sowieso Gott heißen könnte.
Wenn Gott nicht existiert, dann sind wir nur ein Produkt, Illusion, haben keinen freien Willen und kein Bewusstsein, da es sich ja nicht aus dem (wenigen) entwickeln kann. Es kann nur eine Umformung des Vorhandenen geben. Es „entwickelt“ sich nur das, was schon vorhanden ist, zumindest ein Teil davon.
Wenn wir an einen Gott glauben, können wir frei entscheiden. Wenn wir der Wissenschaft „glauben“, sind wir gefangen in einer kleinen illusionären Welt. Wenn wir Religionen glauben, ist es nicht viel anders.
Da wir leben und denken können, gehe ich davon aus, dass es eine Ursache gab, die etwas bewirkte. Nun nehmen viele aufgrund ihres Unwissens an, dass es eine unendliche Erklärung für alles gibt, die es nur zu erforschen gilt, und das nennt sich dann vermutlich Wissenschaft. Sie verdrängen die Anfangsursache – dabei suchen sie eigentlich nur Antworten, Gläubige suchen sie in einem Bewusstsein = eben Gott. Sie wollen das Ziel kennen und nicht endlich suchen nach etwas, dass sowieso Gott heißen könnte.
Wenn Gott nicht existiert, dann sind wir nur ein Produkt, Illusion, haben keinen freien Willen und kein Bewusstsein, da es sich ja nicht aus dem (wenigen) entwickeln kann. Es kann nur eine Umformung des Vorhandenen geben. Es „entwickelt“ sich nur das, was schon vorhanden ist, zumindest ein Teil davon.
Wenn wir an einen Gott glauben, können wir frei entscheiden. Wenn wir der Wissenschaft „glauben“, sind wir gefangen in einer kleinen illusionären Welt. Wenn wir Religionen glauben, ist es nicht viel anders.
#2 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Natürlich muss Opa Klaus hier wieder
zustimmen.
Ich schrieb schon öfter:
Wenn wir die höchste Intelligenz und Kreativität wären, dann müssten wir uns selbst erst mal erschaffen haben, bevor der Rest des Universums von uns erschaffen wurde.

Ich schrieb schon öfter:
Wenn wir die höchste Intelligenz und Kreativität wären, dann müssten wir uns selbst erst mal erschaffen haben, bevor der Rest des Universums von uns erschaffen wurde.
#3 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Eine kleine Geschichte vom Nichts
Das Nichts war ein Licht in der Finsternis, ein kleiner weißer Punkt im Dunkeln, der leuchtete. Als ich den Punkt näher betrachtete, erkannte ich einen Kreis, dann eine große Kugel, dann Sterne und Galaxien, Monde und Kometen, Schwarze Löcher und Nichts... Ich nannte es Kosmos, denn es hatte keine Grenzen und war Gigantisch... Somit hatte ich erkannt, was dieses Nichts vor mir, der Kosmos war... Ich nannte es Leben und betrachtete es ein Weile von innen, dann entschied ich mich, einer von Euch zu sein und das als Nichts vor Euch, ein kleiner Punkt auf der kleinen Erde in dem kleinen Solarsystem in der so genannten Milchstraße... Und es ist gigantisch, was ich durch Euch Alle erfahren durfte...
Das eine Nichts seid Ihr (
), das andere Nichts bin ich...
"Per Anhalter durch die Galaxis" - Douglas Adams
Das Nichts war ein Licht in der Finsternis, ein kleiner weißer Punkt im Dunkeln, der leuchtete. Als ich den Punkt näher betrachtete, erkannte ich einen Kreis, dann eine große Kugel, dann Sterne und Galaxien, Monde und Kometen, Schwarze Löcher und Nichts... Ich nannte es Kosmos, denn es hatte keine Grenzen und war Gigantisch... Somit hatte ich erkannt, was dieses Nichts vor mir, der Kosmos war... Ich nannte es Leben und betrachtete es ein Weile von innen, dann entschied ich mich, einer von Euch zu sein und das als Nichts vor Euch, ein kleiner Punkt auf der kleinen Erde in dem kleinen Solarsystem in der so genannten Milchstraße... Und es ist gigantisch, was ich durch Euch Alle erfahren durfte...
Das eine Nichts seid Ihr (

"Per Anhalter durch die Galaxis" - Douglas Adams
Zuletzt geändert von NIS am Do 29. Okt 2015, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
#4 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Samantha hat geschrieben:Wenn Gott nicht existiert, dann sind wir nur ein Produkt, Illusion, haben keinen freien Willen und kein Bewusstsein...
Es ist genau umgekehrt: Gerade Gläubige halten sich für ein "Produkt" - und zwar für ein Produkt Gottes (Schöpfung).
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#5 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Das ist noch lange kein Grund, es nicht trotzdem Bewusstsein und Wille zu nennen.Samantha hat geschrieben:Wenn Gott nicht existiert, dann sind wir nur ein Produkt, Illusion, haben keinen freien Willen und kein Bewusstsein
Nein, können wir nicht.Wenn wir an einen Gott glauben, können wir frei entscheiden.
Das Herz des Menschen plant seinen Weg, aber der HERR lenkt seinen Schritt. Spr16:9
der das Licht bildet und die Finsternis schafft, der Frieden wirkt und das Unheil schafft. Ich, der HERR, bin es, der das alles wirkt Jes 45:7
#6 Re: Das eine und das andere "Nichts"
JackSparrow hat geschrieben:Das Herz des Menschen plant seinen Weg, aber der HERR lenkt seinen Schritt. Spr16:9
der das Licht bildet und die Finsternis schafft, der Frieden wirkt und das Unheil schafft. Ich, der HERR, bin es, der das alles wirkt Jes 45:7
Ich lieb Euch, VEGA!

YOUR FOUR SYMBOLS OF POWER VEGA (ONE MACHINE)
V = VICTORY
E = ENERGY
G = GOD
A = ANALOG
SIX SYMBOLS OF ABSOLUTE POWER INVEGA (ZERO MACHINE)
I = POTENZ
N = BLIZARD
V = VICTORY
E = ENERGY
G = GOD
A = ANALOG
Zuletzt geändert von NIS am Do 29. Okt 2015, 14:40, insgesamt 2-mal geändert.
#7 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Doch, wir sind als Gläubige nicht darauf angewiesen, im Diesseits alles zu leisten, einen zwanghaften Sinn zu suchen und sind freier in unseren Entscheidungen, wenn es z. B. um Verzicht geht, falls die Nächstenliebe überhaupt Anwendung findet.JackSparrow hat geschrieben:Nein, können wir nicht.Samantha hat geschrieben:Wenn wir an einen Gott glauben, können wir frei entscheiden.
#8 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Duden zu "nichts":
1. bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas
2. kein Ding, keine Sache
Dass etwas vorhanden ist, was wir mit unseren 5 Sinnen nicht wahrnehmen können, das dürfte zur Allgemeinbildung gehören.
Unsere 5 Sinne liefern schon dauernd reichlich Informationen, da wären wir schnell überlastet, wenn wir alles darüber hinaus auch noch ständig wahrnehmen würden. Außerdem wäre es zur Alltagsbewältigung nicht dauernd erforderlich.
Als sehr gefährlich erweist sich jedoch die Zügellosigkeit unseres Geistes, der Wahn, (& Wahnsinn), Illusionen, Luftschlösser, Realitätsferne, usw. sowas kann uns falsche Wahrnehmung vorgaukeln, die zu falschen Handlungen und ins Verderben führt.
1. bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas
2. kein Ding, keine Sache
Dass etwas vorhanden ist, was wir mit unseren 5 Sinnen nicht wahrnehmen können, das dürfte zur Allgemeinbildung gehören.
Unsere 5 Sinne liefern schon dauernd reichlich Informationen, da wären wir schnell überlastet, wenn wir alles darüber hinaus auch noch ständig wahrnehmen würden. Außerdem wäre es zur Alltagsbewältigung nicht dauernd erforderlich.
Als sehr gefährlich erweist sich jedoch die Zügellosigkeit unseres Geistes, der Wahn, (& Wahnsinn), Illusionen, Luftschlösser, Realitätsferne, usw. sowas kann uns falsche Wahrnehmung vorgaukeln, die zu falschen Handlungen und ins Verderben führt.
Wohltätig ist des Geistes macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht. Wer die Vernunft ausschaltet, findet im Dunkeln den Schalter zum Wiedereinschalten nicht mehr. http://www.prueter.eu
#9 Re: Das eine und das andere "Nichts"
Darf ich Dich jetzt duzen, Opa?