Tu ich gerne. In welchem thread?Pluto hat geschrieben:*seuufz*ThomasM hat geschrieben:Weil es auch Dinge gibt, die nicht mit dem Begriff Naturvorgänge charakterisiert werden können, die eine andere Ebene berühren.
Wenn du mir doch diese andere Eben beschreiben könntest...
Der Evolutionsirrtum
#501 Re: Der Evolutionsirrtum
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#502 Re: Der Evolutionsirrtum
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f=17&t=3324ThomasM hat geschrieben:Tu ich gerne. In welchem thread?Pluto hat geschrieben:*seuufz*ThomasM hat geschrieben:Weil es auch Dinge gibt, die nicht mit dem Begriff Naturvorgänge charakterisiert werden können, die eine andere Ebene berühren.
Wenn du mir doch diese andere Eben beschreiben könntest...
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#503 Re: Der Evolutionsirrtum
Das hatte ich nicht geschrieben. "creare" heißt "erschaffen" und "Kreationisten" sind Leute, die an eine Schöpfung glauben.Flavius hat geschrieben:Wenn ich auf dieses (teils unterschwellige)" ach wie blöd sind alle Kreationisten"
Das Problem besteht darin, dass du die Selektions-Theorie kritisieren willst, ohne sie auch nur im Ansatz verstanden zu haben.und sehen das für z.B. 16-17 jährige Schüler gut ersichtliche Problem überhaupt nicht
Wieso?(GLEICH am TAG 1 - das ist wichtig !!)
Ich war mir sicher ich hätte weiter oben irgendwas über Fortpflanzung und Vererbung geschrieben. Aber kann auch sein dass ich betrunken war und das nur geträumt habe.welcher der Mutationen sie ausmustern und welche lassen soll.
Wieso?Sie müssen gleichzeitig entstehen
Dann hättest du nicht antworten dürfen.Lasen wir DAS doch besser.
#504 Re: Der Evolutionsirrtum
ICH kann DIR das scheinbar nicht plausibel machen. Ich empfehle daher mal: "Was der blinde Uhrmacher nicht sah" von Andreas Treumann.
Die verdeckten Wege der Evolution (Autor ist schwed. Mathematiker, Informatiker u. intent. tätiger System-Analytiker).
Kurz - Einleitung. = > Charles Darwins Erklärungsmodell zur Evolution ist nicht falsch!
Falsch dagegen ist es, die Exklusivrechte für diesen Mechanismus zur evolutionären Entwicklung zu beanspruchen, so wie es von manchen Vertretern dieser Lehre vehement und unter Zuhilfenahme aller Mittel getan worden ist.
Falsch oder wissenschaftlich nicht bewiesen sind dann auch eine Vielzahl "wissenschaftlicher" Behauptungen, die von einer solchen Exklusivität ausgehen.
Dieses Buch zeigt, dass es sehr wohl eine ganze Reihe alternative Wege zu Darwins Mechanismus gibt und deren Kenntnis eine Vielzahl von Phänomenen bedeutend besser erklären kann, als wenn man gezwungen ist, sich auf eine einzige zulässige Erklärung zu beschränken.
Diese Buch analysiert aber auch die klassische Lehre und die der Neo-Darwinisten, die diese weitgehend bestätigen kann. So untersucht der Autor auch Richard Dawkins Ansatz der kumlativen Selektion und entdeckt dabei einen bisher noch unerkannten Effekt, der evolutionäre Prozesse zusätzlich beeinflusst. Als Mathematiker und Systemanalaytiker wählt er jedoch ein breiteres Spektrum für seine zugängliche Analyse, das auch die Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften mit einbezieht.
Diese unkonventionelle Sichtweise schafft die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Disziplinen durch Hinzunahme eines neuen Parameters: Der Information. - Wer jetzt meint, dass Information keine richtige physikalische bzw. naturwissenschaftliche Grösse sei, der irrt sich. Dem Atomwissenschaftler Leo Szilard gelang es schon vor mehr als einem halben Jahrhundert, die Verbindung zwischen den klassischen Grössen der Physik und der Infomation durch seine Formel E=nkT * ln2
herzustellen, genauso wie es Albert Einstein gelang, die Verbindung zur Energie durch seine berühmte Formel . E=mc**2 herzustellen.-
- Und: Es liefert die Antworten auf viele der aufgeworfenen Fragen, die der Autor in hunderten von Stunden bei der Weiterfuehrung seiner Recherchen und Forschungen gefunden hat. Dies resultiert in einem erweiterten Erklärungsmodell zur Evolution, das viele Phänomene und Vorgänge in der Natur verständlicher und in neuem Licht erscheinen lässt..
Viel Spass beim Lesen! - Information ist das halbe Leben !
(Kostet 12.90€ u. auch als ebook sofort erhältlich. )
Gruss Flvs.
- - Kürzlich erhalten : "Richten" ist genialer-weise von Martin Buber übersetzt mit "bewahrheiten": Der Mensch wird "gerichtet" so wie ein kaputter Knochen vom Arzt "gerichtet" wird - das tut oft weh. - Aber es hat nichts mit "Gericht" im Sinne von "Rache" zu tun.
Die verdeckten Wege der Evolution (Autor ist schwed. Mathematiker, Informatiker u. intent. tätiger System-Analytiker).
Kurz - Einleitung. = > Charles Darwins Erklärungsmodell zur Evolution ist nicht falsch!
Falsch dagegen ist es, die Exklusivrechte für diesen Mechanismus zur evolutionären Entwicklung zu beanspruchen, so wie es von manchen Vertretern dieser Lehre vehement und unter Zuhilfenahme aller Mittel getan worden ist.
Falsch oder wissenschaftlich nicht bewiesen sind dann auch eine Vielzahl "wissenschaftlicher" Behauptungen, die von einer solchen Exklusivität ausgehen.
Dieses Buch zeigt, dass es sehr wohl eine ganze Reihe alternative Wege zu Darwins Mechanismus gibt und deren Kenntnis eine Vielzahl von Phänomenen bedeutend besser erklären kann, als wenn man gezwungen ist, sich auf eine einzige zulässige Erklärung zu beschränken.
Diese Buch analysiert aber auch die klassische Lehre und die der Neo-Darwinisten, die diese weitgehend bestätigen kann. So untersucht der Autor auch Richard Dawkins Ansatz der kumlativen Selektion und entdeckt dabei einen bisher noch unerkannten Effekt, der evolutionäre Prozesse zusätzlich beeinflusst. Als Mathematiker und Systemanalaytiker wählt er jedoch ein breiteres Spektrum für seine zugängliche Analyse, das auch die Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften mit einbezieht.
Diese unkonventionelle Sichtweise schafft die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Disziplinen durch Hinzunahme eines neuen Parameters: Der Information. - Wer jetzt meint, dass Information keine richtige physikalische bzw. naturwissenschaftliche Grösse sei, der irrt sich. Dem Atomwissenschaftler Leo Szilard gelang es schon vor mehr als einem halben Jahrhundert, die Verbindung zwischen den klassischen Grössen der Physik und der Infomation durch seine Formel E=nkT * ln2
herzustellen, genauso wie es Albert Einstein gelang, die Verbindung zur Energie durch seine berühmte Formel . E=mc**2 herzustellen.-
- Und: Es liefert die Antworten auf viele der aufgeworfenen Fragen, die der Autor in hunderten von Stunden bei der Weiterfuehrung seiner Recherchen und Forschungen gefunden hat. Dies resultiert in einem erweiterten Erklärungsmodell zur Evolution, das viele Phänomene und Vorgänge in der Natur verständlicher und in neuem Licht erscheinen lässt..
Viel Spass beim Lesen! - Information ist das halbe Leben !
(Kostet 12.90€ u. auch als ebook sofort erhältlich. )
Gruss Flvs.
- - Kürzlich erhalten : "Richten" ist genialer-weise von Martin Buber übersetzt mit "bewahrheiten": Der Mensch wird "gerichtet" so wie ein kaputter Knochen vom Arzt "gerichtet" wird - das tut oft weh. - Aber es hat nichts mit "Gericht" im Sinne von "Rache" zu tun.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#505 Re: Der Evolutionsirrtum
Kannst du uns ein Beispiel für ein Phänomen und den entsprechenden alternativen Weg aus diesem Buch nennen, dann kann man darüber diskutieren, ohne erst das ganze Buch kaufen und lesen zu müssen?Flavius hat geschrieben: Dieses Buch zeigt, dass es sehr wohl eine ganze Reihe alternative Wege zu Darwins Mechanismus gibt und deren Kenntnis eine Vielzahl von Phänomenen bedeutend besser erklären kann, als wenn man gezwungen ist, sich auf eine einzige zulässige Erklärung zu beschränken.
Ich will gerne verstehen, was du mit "alternativem Weg" meinst. Die Wirkung von Selektion habe ich dir ja vorhin geschildert.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#506 Re: Der Evolutionsirrtum
Üblicherweise haben sie lediglich die Evolution nicht verstanden. Und dann nennen sie sich auch noch "Kritiker"...JackSparrow hat geschrieben:Das hatte ich nicht geschrieben. "creare" heißt "erschaffen" und "Kreationisten" sind Leute, die an eine Schöpfung glauben.Flavius hat geschrieben:Wenn ich auf dieses (teils unterschwellige)" ach wie blöd sind alle Kreationisten"

#507 Re: Der Evolutionsirrtum
Der Autor heißt Andreas Treutmann und ist nicht Schwede sondern Deutscher Autor spannender Romane.Flavius hat geschrieben:Autor ist schwed. Mathematiker, Informatiker u. intent. tätiger System-Analytiker.
Darf ich fragen, woher dieser Text stammt?Flavius hat geschrieben:Falsch oder wissenschaftlich nicht bewiesen sind dann auch eine Vielzahl "wissenschaftlicher" Behauptungen, die von einer solchen Exklusivität ausgehen.
Dieses Buch zeigt, dass es sehr wohl eine ganze Reihe alternative Wege zu Darwins Mechanismus gibt und deren Kenntnis eine Vielzahl von Phänomenen bedeutend besser erklären kann, als wenn man gezwungen ist, sich auf eine einzige zulässige Erklärung zu beschränken.
Diese Buch analysiert aber auch die klassische Lehre und die der Neo-Darwinisten, die diese weitgehend bestätigen kann. So untersucht der Autor auch Richard Dawkins Ansatz der kumlativen Selektion und entdeckt dabei einen bisher noch unerkannten Effekt, der evolutionäre Prozesse zusätzlich beeinflusst. Als Mathematiker und Systemanalaytiker wählt er jedoch ein breiteres Spektrum für seine zugängliche Analyse, das auch die Ingenieurswissenschaften, Sozialwissenschaften und Geisteswissenschaften mit einbezieht.
Diese unkonventionelle Sichtweise schafft die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Disziplinen durch Hinzunahme eines neuen Parameters: Der Information. - Wer jetzt meint, dass Information keine richtige physikalische bzw. naturwissenschaftliche Grösse sei, der irrt sich. Dem Atomwissenschaftler Leo Szilard gelang es schon vor mehr als einem halben Jahrhundert, die Verbindung zwischen den klassischen Grössen der Physik und der Infomation durch seine Formel E=nkT * ln2 herzustellen, genauso wie es Albert Einstein gelang, die Verbindung zur Energie durch seine berühmte Formel . E=mc**2 herzustellen....
Es liefert die Antworten auf viele der aufgeworfenen Fragen, die der Autor in hunderten von Stunden bei der Weiterfuehrung seiner Recherchen und Forschungen gefunden hat. Dies resultiert in einem erweiterten Erklärungsmodell zur Evolution, das viele Phänomene und Vorgänge in der Natur verständlicher und in neuem Licht erscheinen lässt..
Stammt er vielleicht aus dieser Rezension?
Die Ähnlichkeiten sind verblüffend!
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#508 Re: Der Evolutionsirrtum
Ja, du hast Recht, die Ähnlichkeiten sind verblüffend.Pluto hat geschrieben: Stammt er vielleicht aus dieser Rezension?
Die Ähnlichkeiten sind verblüffend!
Allerdings ist der Begriff "Rezension" wohl irreführend.
Der Autor der Webseite ist gleich dem Autor des genannten Buches.
Schade, dass Flavius wieder einmal nur ein Buch zitieren kann, bei dem der Autor es nötig hat, sich selbst zu rezensieren und zu loben.
Da habe ich es mit meinem Buch ja besser, ich habe wenigstens ein paar unabhängige (und lobende) Rezensionen bekommen.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#509 Re: Der Evolutionsirrtum
Es ist alles nur oberflächlich perfekt?Pluto hat geschrieben:Ja Gott ist eigentlich von der Natur nicht zu unterscheiden.ThomasM hat geschrieben: Man kann darauf antworten "die Natur" oder meinetwegen auch "Gott".
Weil aber alles oberflächlich so überzeugend perfekt aussieht, ziehen Manche den falschen Schluss daraus, und schieben es ohne weiter zu denken, einer höheren Intelligenz in die Schuhe.

http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/102000722
Daves schreibt mit Bezugnahme auf Dyson in seinem Buch "The Mind of God":Eine weitere Kraft, die schwache Kernkraft, bestimmt, wie schnell die Kernreaktionen im Innern der Sonne ablaufen. „Sie ist eben schwach genug, daß der Wasserstoff in der Sonne langsam und gleichmäßig brennt“, erklärt der Physiker Freeman Dyson. Man könnte viele weitere Beispiele dafür anführen, wie sehr unser Leben von den fein ausbalancierten Gesetzen und Bedingungen im Universum abhängt. Der Wissenschaftsautor Professor Paul Davies verglich diese Bedingungen und Gesetze mit einer Anzahl Regelknöpfe, und wie er sagte, „sieht es so aus, als ob die Knöpfe mit enormer Genauigkeit aufeinander abgestimmt sein müssen, wenn im Universum Leben möglich sein soll“.
"Ich fühle mich in diesem Weltall nicht als Fremder. Je mehr ich es untersuche, je mehr ich die Einzelheiten seiner Architektur in Erfahrung bringe, desto mehr Beweise entdecke ich-Beweise dafür, dass das Weltall irgendwie gewusst haben muss, dass wir kommen würden. Ich teile dieses Gefühl. Auf eine seltsame, vielleicht unergründbare Weise sieht es so aus, als habe etwas oder jemand gewollt, dass wie hier sind."


https://en.wikipedia.org/wiki/Paul_Davies
https://de.wikipedia.org/wiki/Freeman_Dyson
Zuletzt geändert von Hemul am Di 27. Okt 2015, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#510 Re: Der Evolutionsirrtum
Seit wann macht ein Professor-Titel vor Irrtümern immun?Hemul hat geschrieben:Es ist alles nur oberflächlich perfekt?Da sehen es aber Personen mit Professur auf diesem Gebiet wie z.B. Prof. Paul Davis u. Prof. Freeman Dyson ganz anders:
Andere Professoren vertreten gegenteilige Meinungen dazu.
Gibs zu... du hast bloß einen bist wohl wieder einen Vorwand gesucht um auf dein Lieblingsthema, der Feinabstimmung der Naturkonstanten zu wechseln.
Aber hier geht es nicht darum -- falscher Thread.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.