Ist Gott ein Antisemit?

janosch
Beiträge: 6382
Registriert: Do 17. Sep 2015, 18:24
Wohnort: Bayern

#161 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von janosch » So 25. Okt 2015, 19:54

closs hat geschrieben:Wenn Du Dir es einfach, aber gut machen willst, nimm 1.Kor. 13 als Basis und schau, wie diese im Laufe der Jahrtausende interpretiert wurde - zum Teil jämmerlich.

Genau! :thumbup: Das entkräftet alle falschen Behauptungen gegen Paulus und Christus!

Sonst müsste ich zwingend verstehen, dass wenn ich auf der Straße umfalle, dafür ist dann Straße schuld. :lol:

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#162 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 07:24

Hemul hat geschrieben:Meine Güte? :roll: Wann begreifst Du endlich, dass obiger Satz niemals gesagt worden wäre-wenn die Volksmenge damals wie aus Matthäus 27:20 ersichtlich nicht von ihren religiösen Führern aufgehetzt worden wäre:
Wann begreifst du endlich, daß die Schreiber so manches hinzugedichtet haben?
Die alleinige Schuldzuweisung an die Juden ist dichterische Legende, weder logisch noch historisch plausibel.
Es mag eine Mitschuld der Tempelaristokratie gegeben haben, für die Jesus ein Störenfried war. Aber der Rest ist Legende.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#163 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 07:29

closs hat geschrieben:Man kann Aussagen des NT so interpretieren, dass daraus eine Waffe ist - das ist das eine. - Das andere ist: Es gibt nichts, was man zur Waffe machen kann.

Das Problem ist, daß man bei den antijudaistischen Aussagen nichts interpretieren muß, weil sie in ihrer Aussage sehr eindeutig sind.

closs hat geschrieben: Auch das ist ein Motiv, das konsequent falsch verstanden wird. - Um es Dir mal vereinfacht zu sagen: Wenn Deine Eltern Aids haben und es an Dich übertragen haben, ist das keine Sippenhaft, sondern ein Faktum - mit diesem Verständnis kämest Du dem etwas näher, was in der Bibel als "Geschlechterfluch" bezeichnet wird (ist nicht dasselbe - nur um das Verständnis mal auf die richtige Spur zu bringen).
Das ist was völlig anderes. Der Gottesfluch ist ein künstliches Konstrukt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#164 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von sven23 » Mo 26. Okt 2015, 07:30

janosch hat geschrieben: Genau! :thumbup: Das entkräftet alle falschen Behauptungen gegen Paulus und Christus!

Christus wird hier doch gar nicht beschuldigt. Begreifst du eigentlich, worum es hier geht?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#165 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Mo 26. Okt 2015, 08:20

sven23 hat geschrieben:Das Problem ist, daß man bei den antijudaistischen Aussagen nichts interpretieren muß, weil sie in ihrer Aussage sehr eindeutig sind.
Die Aussagen sind nicht das Problem, sondern die Rezeption/Interpretation derselben. - Anspruchsvolle Interpretationen sind in der Regel unerwünscht.

sven23 hat geschrieben: Der Gottesfluch ist ein künstliches Konstrukt.
Was Ihr alles wisst. :o - Auch hier: Nimm den Kern raus und schau ihn Dir an - dieser Kern sagt, dass sich etwas vererben kann. - Ob man das genetisch, epigenetisch, psychologisch erklärt, ist erst mal wurscht.

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#166 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Queequeg » Mo 26. Okt 2015, 08:40

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das Problem ist, daß man bei den antijudaistischen Aussagen nichts interpretieren muß, weil sie in ihrer Aussage sehr eindeutig sind.
Die Aussagen sind nicht das Problem, sondern die Rezeption/Interpretation derselben. - Anspruchsvolle Interpretationen sind in der Regel unerwünscht.


Wobei das closs'sche Curriculum leider oft am Anspruch und an der Wirklichkeit scheitert. Respektive anspruchsvolle Interpretationen haben in deinen Beiträge eindeutig nur Platz und Raum, wenn du dich dich vor bestimmten Themenschwerpunkten erfolgreich "herumdividieren" kannst.

Das ist nicht fein, nein, fein ist das nicht.

Denn deine Antworten gleichen oft einem Lostopf, viele Nieten, selten einmal ein Gewinn, aber der "Lostopferich" preist seine "Ware" immer und trotzdem als durchweg gewinnbringend an. Womit wird dann gleich bei der christlichen Argumentationstaktik im allgemeinen sowie im besonderen angelangt wären.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#167 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von closs » Mo 26. Okt 2015, 08:49

Queequeg hat geschrieben:Denn deine Antworten gleichen oft einem Lostopf, viele Nieten, selten einmal ein Gewinn
Selten verstanden, manchmal doch? - Du siehst, dieselbe Sache kann zwei Sichtweisen haben. ;)

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#168 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Queequeg » Mo 26. Okt 2015, 09:06

closs hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:Denn deine Antworten gleichen oft einem Lostopf, viele Nieten, selten einmal ein Gewinn
Selten verstanden, manchmal doch? - Du siehst, dieselbe Sache kann zwei Sichtweisen haben. ;)

Ich wollte dir die Hoffnung nicht nehmen, alter Bärenhäuter, denn ich habe die Hoffnung, das du eines nicht mehr fernen Tages in den grünen Auen herrlich blühender Menschlichkeit deine tiefe und letzte Erfüllung finden wirst.
Woraus man dann ersehen kann, das Queequeg des wahren Gottes demütiges und liebstes Ziehkind ist.

Und wir stimmen ein und singen alle, alle mit:

Bundeslied der Galgenbrüder

O schauerliche Lebenswirrn,
wir hängen hier am roten Zwirn!
Die Unke unkt, die Spinne spinnt,
und schiefe Scheitel kämmt der Wind.

O Greule, Greule, wüste Greule!
Du bist verflucht! so sagt die Eule.
Der Sterne Licht am Mond zerbricht.
Doch dich zerbrach's noch immer nicht.

O Greule, Greule, wüste Greule!
Hört ihr den Ruf der Silbergäule?
Es schreit der Kauz: pardauz! pardauz!
da taut's, da graut's, da braut's, da blaut's!

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#169 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 26. Okt 2015, 09:21

Zeus hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Die Schreiber - besonders Paulus- wollten den endgültigen Bruch mit dem Judentum manifestieren, weil sie sich die Juden in der Mehrzahl als missionierungsresistent erwiesen haben.
Was liest du denn für Revolverblätter?

Ausgerechnet Paulus... zu bemühen...
Diese Nettigkeiten des Paulus findest du, liebe Magdalena, im Neuen Testament:

(1. Thess 2,14-16): "Die (Juden) haben den Herrn Jesus getötet und die Propheten und haben uns verfolgt und gefallen Gott nicht und sind allen Menschen feind. Und um das Maß ihrer Sünden allewege voll zu machen, wehren sie uns, den Heiden zu predigen zu ihrem Heil. Aber der Zorn Gottes ist schon in vollem Maß über sie gekommen."

(Titus 1,10-11): "Denn es gibt viele Freche, unnütze Schwätzer und Verführer, besonders die aus den Juden, denen man das Maul stopfen muss, weil sie ganze Häuser verwirren und lehren."

(Röm 2,21-22) "Du (Jude) lehrst nun andere, und lehrst dich selber nicht? Du predigst, man solle nicht stehlen, und du stiehlst? Du sprichst, man solle nicht ehebrechen, und du brichst die Ehe? Du verabscheust die Götzen, und beraubst ihre Tempel?"

(Apg 2,23) "Diesen Mann (Jesus), der durch Gottes Ratschluss und Vorsehung dahingegeben war, habt ihr (Juden) durch die Hand der Heiden ans Kreuz geschlagen und umgebracht."

(Apg 3,15): "Den Fürsten des Lebens (Jesus) habt ihr (Juden) getötet."

(Apg 5,30): "Der Gott unsrer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr (Juden) an das Holz gehängt und getötet habt."
Man darf annehmen--die Empfänger der Briefe wußten, wie's gemeint war.
Die hatten ja selbst unter den religiösen Blindgängern zu leiden.

Wenn man SO argumentiert, wie manche hier es tun, dann könnte man auch dem Juden Jesus eine "judenfeindliche" Haltung unterstellen.... siehe Weherufe und andere Schimpftiraden/ Vorwürfe an die Adresse Israels.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#170 Re: Ist Gott ein Antisemit?

Beitrag von Magdalena61 » Mo 26. Okt 2015, 09:45

sven23 hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben::) Er gibt sich doch solche Mühe.
Und wie er seine Eingangsthemen aufbaut... konventionell, kompetent, sauber verfasst... eigentlich super geeignet für Diskussionen... nur leider inhaltlich nicht immer die reine Freude.
LG
Tja, man kann es sich nicht immer aussuchen, die Themen kommen einem so zugeflogen. :lol:
:D
Cookies sind doch eine praktische Einrichtung. Der PC merkt sich, was sein Herrchen gerne hat...
Zeus hat einige markante Stellen des ach so guten NT benannt. Auch diese sind nicht gerade ein Quell der Freude.
Das NT liegt hier den Keim für eine Saat, die später mit tödlicher Sicherheit aufgehen wird.
War das auch von Gott gewollt, da die Bibel ja von ihm inspiriert sein soll?
Gewollt? Ungerechtigkeit--- von Gott gewollt?
WER hat denn übersetzt (und dabei interpretiert/ ausgelegt): Gott? oder Luther? --

Aber eigentlich ist das Elend schon viel früher gediehen. Stichwort Augustinus von Hippo und andere.

Immer das Gleiche. Egal, was den "Heiligen" präsentiert wird, gewisse Typen schaffen es, Bibelverse und biblische Inhalte (ähm.... Koransuren und Lehrinhalte des Koran... ) zu ihrem eigenen Vorteil zu verbiegen und GEGEN andere Menschen einzusetzen.

Viele fangen gut an, unterwerfen sich Gott und genießen deshalb die Protektion Gottes. Doch wenn sie sich einen gewissen Status erarbeitet haben, wenn sie sich einen Namen gemacht haben im irdischen Reich Gottes, dann heben sie ab, drehen durch und bedienen die Ungerechtigkeit... Hos. 13, 5-6.

Karrieren dieser Art sind allgegenwärtig und ganz bestimmt nicht ausschließlich auf die Vergangenheit beschränkt: Gesegnete mutieren zu "Gottlosen" und katapultieren sich, wenn sie nicht Buße tun, eigenhändig aus dem Reich Gottes hinaus. Diese Spezies meint Paulus in den von Zeus und von anderen Usern genüßlich zitierten Stellen.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten