closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:
Sie berufen sich nur auf die Bergpredigt.
Verstehe den Zusammenhang nicht. - Dort würde negiert, dass der Mensch nach dem Daseins-Tod seine individuelle Existenz behalten würde?
Nein. Ich wollte nur das sagen, was ich gesagt habe:
Savonlinna hat geschrieben:Es gibt Christen, die sehen das nicht als Grundlage an
Und was ihre Grundlage ist, habe ich auch gesagt.
Im Übrigen hat die christlich-religiöse Gemeinschaft, in die ich hineingeboren bin, bereits sich gestritten darüber, ob der Mensch nach dem Tod die individuelle Existenz behält oder nicht.
Es war eine
kleine Gemeinschaft im Verhältnis zu den großen Kirchen - und trotzdem war sie sich nicht einig in diesem Punkt.
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Du hast hiermit die Identität von Geist und Materie bestätigt.
Normalerweise ´nenne ich "Materie" als "Ableitung" von Geist - so wie die Kreisfläche Ableitung der Kugel ist. - "Identität" klingt mir zu sehr nach "selber Ebene".
Du hast
de facto die Gleichheit von beiden nachgewiesen.
Ich habe das aus Deinen Aussagen erschlossen.
Dass Du das verbal anders formuliert hast, ist sicher wahr. Ich habe Dir nur aufgezeigt, dass andere genau das Gleiche über Materie sagen und genau das Gleiche meinen, weil Du kein unterscheidendes Kriterium angeben kannst.
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Und gleichzeitig hast Du damit bestätigt, dass es Nullaussagen sind.
Nein. - Die Beschreibung einer Funktion ("Materie ist aus Geist") ist schon was ausgesagt - das ist mehr als Null.
Die Aussage ist null.
Ich kann genauso gut sagen: Der Katti besteht aus Duggi - leere Aussage, nicht wahr?
closs hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Aber weder Geist noch Dada noch Materie sind mehr als nur Namen für eine unbekannte Größe.
Ist auch Materie für Dich "Dada", weil man letztlich nicht weiss, was sie ist. - Umgekehrt: Was ist NICHT Dada aus Deiner Sicht?
Ich mache solche allgemeinen Aussagen überhaupt nicht. Ich weiß doch, dass da kein Sinn drin ist.
Du hast vor kurzem bestätigt, dass Du gleich mir nur Fetzen und Fragmente siehst.
Daraus ziehe ich für mich den Schluss: Ich beschreibe die Fetzen und Fragmente und bezeichne sie als solche.
DADA allerdings ist eine Kunstform, die manche Einbildungen, man wüsste mehr als Fetzen und Fragmente, ein bisschen aufs Korn nimmt und teilweise auch entlarvt.
closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: Sie sagen nur aus, das Etwas die Folge von etwas Anderem ist.
Richtig - und wenn man für einen Moment annähme, dass man instinktiv in etwa weiss, was "Materie" ist, hat man etwas bisher Unbekanntes ("Geist") in Relation gesetzt mit etwas Bekanntem ("Materie"). - Ich finde, dass so etwas bei einem Logiker durchginge.
Dir ist aber bekannt, dass Logik nicht die Aussagen überprüft, sondern wie eine Maschine nur die Sätze auf ihre formalen Richtigkeiten durchnudelt?
Also Folgendes würde anstandslos durchgenudelt werden:
Alle Menschen sind Tschakapas.
Sokrates ist ein Tschakapa.
Also ist Sokrates ein Mensch.
Keiner muss wissen, was ein Tschakapa ist. Alle glauben aber nun, dass "Tschakapa" ein sinnvolles Wort ist.
Jedenfalls die, die nicht wissen, welchen Schindluder man mit Sprache und mit Logik treiben kann.
Das Wort "Tschakapa" habe ich mir ausgedacht.
Oder noch mehr auf die Spitze getrieben:
Alle Bunijos sind Djomba.
Tokki ist ein Djomba.
Also ist Tokki ein Bunijo.
Da ich mir alle Begriffe eben ausgedacht habe, sind es alles Nullaussagen - aber die Formalien sind eingehalten. Eine logische Schlussfolgerung ja, aber lauter Nullaussagen.
Nun sagst Du oben:
und wenn man für einen Moment annähme, dass man instinktiv in etwa weiss, was "Materie" ist, hat man etwas bisher Unbekanntes ("Geist") in Relation gesetzt mit etwas Bekanntem ("Materie")
Zum einen: Kein Mensch weiß, was Materie ist, kein Mensch weiß, was Geist ist.
Instinktiv weiß man es schon gar nicht, weil kein Mensch je auch nur annähernd sich vorstellen kann, was das ist.
Du kannst höchstens "instinktiv" dagegen sein, dass Naturaalisten behaupten, sie wüssten, was Materie ist.
Dann wäre ich da mit an Deiner Seite.
Ich würde mich aber aus dem Instinktiven befreien und ihnen nachweisen, dass sie null Ahnung von der Materie haben, es aber behaupten.
Das wäre eine eher leichte Übung, wenn man außen vor lässt, das Naturalisten mitunter immun gegen Nachweise sind.
Wie Materie wirklich funktioniert, weiß kein Schwein.
Die Materialistischsten aller Materialisten, die DDR-Marxisten, beschrieben die Materie als unendlich und schöpferisch tätig und darin unauslotbar.
Das Gleiche habe ich in Westdeutschland über den Geist gelesen.
Seitdem weiß ich in dem Punkt Bescheid.
Wenn
ich nachweisen wollen würde, dass Geist Materielles - Materielles, nicht Materie! -, erzeugt, dann würde ich eins dieser Beispiele bringen, das ich schon oft gebracht habe:
Aus Gedanken entsteht Krieg. Geistiges erzeugt Materielles.
Und es sind wieder Gedanken, die Frieden erzeugen können.
Natürlich gibt es auch das Umgekehrte. Ein Hammer, auf den Kopf eines anderen geschlagen, kann geistige Folgen haben.
Darum ist beides für mich untrennbar miteinander verbunden.
Materie ist verfestigter Geist, hat mal jemand gesagt.