Janina hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:*lol* Wozu muß man eine Biergarnitur.... ? -- So dürfte man heute vermutlich nicht mehr fahren.
Das ist völlig legal, solange eine gesamte Fahrzeughöhe inklusive Beladung die 4m nicht überragt.
Mit Polizeischutz geht das vielleicht.

Vorausgesetzt, die Ladung ist ordnungsgemäß gesichert.
Magdalena61 hat geschrieben:So ein kleines Motörchen, aber er fuhr tapfer überall hin. Sogar über einen Paß in der Schweiz. In den Buchten; diesen Notfalldingern... standen feinere Wagen mit qualmendem Motor; mein Kleiner hielt durch.
Logo, mit Luftkühlung kocht kein Kühlwasser,
Weiß nicht, wie andere Modelle ausgestattet waren... aber bei meinem gab es aber schon Kühlwasser.
Bei
dem hier auch, und der berichtet ebenfalls, dass er mit dem R4 relativ problemlos über Pässe gefahren ist.
Bei mir war das ja ein Versehen gewesen, keine Absicht! Ich hatte wenig Geld und wollte keine Vignette kaufen-- und Internet war nicht... beim Studium der Landkarte sah ich die Kurven, kam aber nicht auf die Idee... dahinter könne sich eine starke Steigung verbergen, und wenn man erst mal ein Stück weit hinaufgefahren ist, wird es schwierig mit dem Wenden. Diese Straßen, die den Paß hinaufführen waren sehr schmal. Ich dachte, wenn ich wende, gibt es Gegenverkehr, und
ich muß auf der Steilhangseite hinunter fahren, wohin soll ich ausweichen, wenn mir ein breites Fahrzeug entgegen kommt? -- das schien mir noch gefährlicher, als den Berg weiter hoch zu klettern.
Ganz oben war's echt schön. Aussicht und Vegetation; super. Trotzdem:
Nie wieder.

Egal, mit welchem Auto.
Für die Heimfahrt kaufte ich dann doch eine Vignette. In der Schweiz kann man eigentlich nur auf den Autobahnen fahren. Ich frage mich, wann die Schweizer endlich
auch mal eine Vignette kaufen müssen, um deutsche Autobahnen- ohne Geschwindigkeitsbegrenzung- benützen zu dürfen. Was bei denen die Autobahnen sind, das sind hier bereits viele unserer Bundesstraßen: Tempo 100.
Als ich an meinem Zielort ankam, mit einiger Verspätung natürlich, und man mich fragte, warum ich so spät komme... und ich sagte, wie ich gefahren war-- erntete ich Gelächter und Spott. Nicht gerade sehr freundlich-- dann noch der Kommentar in der Richtung: "Wenn
Deutsche in der Schweiz herumfahren..."-- am liebsten wäre ich gleich wieder nach Hause gefahren.
O.k., das ist 25 Jahre her, mittlerweile haben vielleicht sogar die Schweizer
mehr und eindeutigere Hinweisschilder aufgestellt.
und die Karre hat noch nichtmal eine Zylinderkopfdichtung, die fliegen gehen kann.
Keine Ahnung.
*mich auf das Thema besinne*
Mal sehen, wie lange die Amis brauchen, um die anderen deutschen Marken zu checken. Dass ausschließlich VW getrickst hat, ist wohl kaum anzunehmen.
Um SO etwas wird Theater gemacht, wo doch jeder weiß, dass ein mit Sprit betriebenes Fahrzeug seit eh und je Abgase erzeugt.
Die USA sind aber auch nicht gerade das große Vorbild in Sachen Umweltschutz.
Sollen sie mal einen größeren An-Teil der Flüchtlinge und diesbezüglich Verantwortung wahr--nehmen. WER hat denn da im Irak herumgebastelt und letztlich die Entstehung der Anarchie begünstigt, die Millionen von Heimatlosen produziert?
Deutschland?
Und wer trägt überwiegend die Last der hungrigen und obdachlosen Menschen?
Deutschland!
Die Abgaswerte sind nicht in Ordnung für das Wohlbefinden der USA?
Oh, das ist ja schrecklich. Eine Katastrophe.
Die USA haben meinen Respekt verloren, echt. Die manipulieren da seit Jahrzehnten in der Weltgeschichte herum... haben aber AUCH nicht präventiv dafür gesorgt, dass die Syrer, Afghanen und die Flüchtlinge aus dem Iran in geographischer Nähe zu ihrem Heimatland bleiben können. Die Lebensmittelrationen für die Lagerinsassen wurden vor einiger Zeit aus Geldmangel empfindlich gekürzt, meines Wissens auf die Hälfte. Deshalb läuft dort weg, wer kann.
Kleine Kinder müssen auf der Straße betteln in der Türkei, damit die alleinstehende Mutter ihnen irgendwie etwas zu essen geben kann. Aber die Abgaswerte der bemängelten Dieselfahrzeuge entsprechen nicht den Wünschen der Reichen. Ich fasse es nicht.
Wenn sie die 18 Milliarden, die VW eventuell Strafe zahlen muss ohne Abzug spenden, sagen wir, an das Flüchtlingshilfswerk UNHCR... überlege ich es mir nochmal. Vielleicht.
LG