Nein, das Volk Israel wurde bereits lange, bevor das NT entstand, gehasst, verfolgt und bedrückt. Nachzulesen im AT.sven23 hat geschrieben:Versucht man der Ursache für 2000 Jahre Antijudaismus/Antisemtismus zu ergründen, landet man unweigerlich bei den Schriften des Neuen Testaments.
Allerdings. Die Römer haben ja mitgemacht, haben sich instrumentalisieren lassen.Obwohl die Gerichtsbarkeit bei der römischen Besatzungsmacht lag, schob man den Juden die alleinige Schuld für den Tod Jesu in die Schuhe, was natürlich völlig absurd ist.
Das ging wohl ähnlich zu wie bei den Nazis / der Stasi/ den Hexenverbrennungen: Auserwählte Denunzianten konnten ihr bißchen jämmerliche Macht ausüben, auch über Menschen, die ihnen nichts getan hatten, die ihnen aber aus irgendwelchen Gründen suspekt oder im Weg waren. Aber so ist das.... auch heute... man schaue nur mal in die Nachrichten. Henriette Reker. Und der Täter meinte wohl noch in seinem Wahn, Gutes zu tun, wenn er diese Frau umbringt.
Nee, Pilatus hatte dann Sorge um seine eigene Haut. Joh. 19,12aber daß Pilatus Jesus für unschuldig befand und allein den Juden zuliebe die Hinrichtung befahl, ist höchst unglaubwürdig.
Na ja, es werden immer irgendwelche Angehörige irgendwelcher Völker ausgegrenzt-- die Hutu in Ruanda töteten 1994 in etwas mehr als 3 Monaten bis zu einer Million Tutsi (dafür ist Konstantin aber nicht verantwortlich). Ausgegrenzt / gehasst werden auch Sinti und Roma, Syrer, wenn sie sich im falschen Land aufhalten, ebenso Afghanen, Bulgaren, Rumänen und so weiter... man ist ja SO menschenfreundlich, aber in der nächsten Nachbarschaft will man die Fremden nicht haben, und schon gar nicht den Wohlstand mit ihnen teilen.Als dann noch die ersten Kirchenväter den Terminus von den Juden als "Gottesmörder" prägten, war das Schicksal der Nachkommen des "auserwählten Volkes" besiegelt. Es begannen Jahrhunderte der Ausgrenzung, Verfolgung, Stigmatisierung, Progrome bis letzlich zum Holocaust der Neuzeit.
Was liest du denn für Revolverblätter?Die Schreiber - besonders Paulus- wollten den endgültigen Bruch mit dem Judentum manifestieren, weil sie sich die Juden in der Mehrzahl als missionierungsresistent erwiesen haben.
Ausgerechnet Paulus... zu bemühen...
Gerade Paulus schreibt doch unmißverständlich, Gott hat Israel NICHT verworfen, nicht für immer... Paulus fordert dazu auf, die Wurzel des edlen Ölbaumes zu respektieren und sich nicht zu überheben... und es ist Christen NICHT erlaubt, irgendwelche Rachefeldzüge zu führen Röm. 12,19.
Wer aus einigen Versen des NT eine Rechtfertigung herleitet, seinen antichristlichen Antisemitismus zu rechtfertigen, verbiegt die Bibel und katapultiert sich selbst ins Gericht.
LG