Keine Ahnung, warum er sich mit berühmten Namen schmücken muss, deren Werke er gar nicht kennt.Novalis hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Damit bist Du auf der untersten Stuffe der "Rezeption" und willst diese auch noch rechtfertigen.
Wieso erwähntst Du Eckehart, wenn nicht darum, Deine "Definitionen" mit ihm aufzuwerten?
Es ist Betrug, Täuschungsversuch des Lesers
Was soll denn das nun?
Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1301 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
#1302 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Es ist Ausdruck dessen, wie heute etwas verstanden ist - was sonst ist "Rezeption"?Savonlinna hat geschrieben:Mit einem Mal ist ein Herusreißen eines Wiki-Zitates, das selber schon ein Herausreißen ist, eine "Rezeption".
Um zu sagen, dass seine Aussage kompatibel mit meiner Aussage erscheint. Jedenfalls kommt sie mir vertraut vor. - Was Eckart dazu sagen würde, wäre er heute da, weiss ich nicht. - Aber das weiss niemand, der sich auf ihn beruft.Savonlinna hat geschrieben:Wieso erwähntst Du Eckehart, wenn nicht darum, Deine "Definitionen" mit ihm aufzuwerten?
Du vertust Dich wirklich etwas zur Zeit. - Ich behaupte nicht, dass jeder so denkt oder dass es keine Vielfalt gäbe, sondern dass dies Spiegel dessen ist, was zur Zeit im mehrheitlichen Denken (siehe Forum) die Nase vorn hat. - Das sind alles rein nüchterne Aussagen ohne persönliche Bewertung.Savonlinna hat geschrieben:Das ist primitivstes Stammtisch-Niveau.
Es sagt lediglich, dass die Auffassung, der Mensch sei prinzipiell nicht unterschiedlich zum Tier, zu einer Ver-Tierung des menschlichen Denkens führt. - Was sonst?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1303 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Es gibt Niveau-Unterschiede in der Rezeption. Du gehörst in die unterste Kategorie.closs hat geschrieben:Was Eckart dazu sagen würde, wäre er heute da, weiss ich nicht. - Aber das weiss niemand, der sich auf ihn beruft.
Nachtrag: mit "unterste Kategorie" meine ich unterste Kategorie der Sorgfalt.
Zuletzt geändert von Savonlinna am Sa 17. Okt 2015, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
#1304 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Jetzt hör doch auf. - Wie willst Du das beurteilen? Ich tu's doch auch nicht.Savonlinna hat geschrieben:Es gibt Niveau-Unterschiede in der Rezeption. Du gehörst in die unterste Kategorie.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1305 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Ich habe oben noch einen Nachtrag geschrieben.closs hat geschrieben:Jetzt hör doch auf. - Wie willst Du das beurteilen? Ich tu's doch auch nicht.Savonlinna hat geschrieben:Es gibt Niveau-Unterschiede in der Rezeption. Du gehörst in die unterste Kategorie.
Ich schreibe, was ich lange unterdrückt habe. Bitte nimm es zur Kenntnis.
#1306 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Ja - ist ok.Savonlinna hat geschrieben:Ich schreibe, was ich lange unterdrückt habe. Bitte nimm es zur Kenntnis.

Inhaltlich sehe ich etwas anderes. - Ich glaube nicht, dass es an Sorgfalt von irgend jemanden liegt, sondern an irgend etwas ganz Grundlegendem, was unsere Sichtweise sehr unterschiedlich macht. - Dieser Thread mit seinem Titel ist diesbezüglich kein Zufall.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1307 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Mir würde es genügen, wenn hier unterschiedliche Sichtweisen zur Sprache kommen dürften.closs hat geschrieben:Ja - ist ok.Savonlinna hat geschrieben:Ich schreibe, was ich lange unterdrückt habe. Bitte nimm es zur Kenntnis.![]()
Inhaltlich sehe ich etwas anderes. - Ich glaube nicht, dass es an Sorgfalt von irgend jemanden liegt, sondern an irgend etwas ganz Grundlegendem, was unsere Sichtweise sehr unterschiedlich macht. - Dieser Thread mit seinem Titel ist diesbezüglich kein Zufall.
#1308 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Das tun sie doch. - Meistens rumpeln wir zusammen, wenn ich Deine Sichtweise, die ich aufmerksam lese, interpretiere, oder wenn ich Fragen dazu stelle. - Deine beschreibenden Passagen (wie läuft etwas bei Wahrnehmung ab) finde ich außerordentlich gut - aber ich sehe nur Unordnung, wenn es um den Bezug von Wahrnehmung geht.Savonlinna hat geschrieben:Mir würde es genügen, wenn hier unterschiedliche Sichtweisen zur Sprache kommen dürften.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#1309 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Nein. Du versuchst meine Sichttweisen regelmäßig herauszuschießen, indem Du sie für "rein menschlich" erklärst, indem Du dann Deine göttliche Sicht formulierst.closs hat geschrieben:Das tun sie doch.Savonlinna hat geschrieben:Mir würde es genügen, wenn hier unterschiedliche Sichtweisen zur Sprache kommen dürften.
#1310 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung
Das ist doch keine Degradierung, sondern eine Positionsangabe.Savonlinna hat geschrieben: Du versuchst meine Sichttweisen regelmäßig herauszuschießen, indem Du sie für "rein menschlich" erklärst
Das ist dann die andere Positionsangabe. - Ich versuche das Verhältnis zwischen den Positionen a) "dessen, was ist" (das ist nur in Ausnahmefällen Gott - falls es ihn gibt) und b) der Wahrnehmung zu ergründen - also versuche ich ständig beide Positionen abzugleichen. - Würdest Du ständig vom "Sein" her argumentieren, würde ich Deine Rolle der menschlichen Wahrnehmungs-Position übernehmen - was halt gerade fehlt.Savonlinna hat geschrieben:indem Du dann Deine göttliche Sicht formulierst.