Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#741 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Sa 10. Okt 2015, 09:48

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Ergebnisoffen forschende Wissenschaftler und kirchlich gebundene Dogmatiker arbeiten möglicherweise an der-
selben Universität, aber dennoch in völlig unterschiedlichen Welten. Hier die Welt des Wissens (Galilei), dort
die Welt des (Gottes)Glaubens (Papst Urban VIII.). Feuer und Wasser. Null Berührungspunkte.

Mir ist die Wissenschaft aus guten Gründen sehr viel lieber...
Ist die Wissenschaft gerade arbeitslos?

Die Wissenschaft befasst sich nicht mit der Frage nach einem Leben nach dem Tod.

Das solltest auch Du langsam kapiert haben.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#742 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Sa 10. Okt 2015, 09:50

:Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#743 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Sa 10. Okt 2015, 09:54

NIS hat geschrieben:Wovor hast Du Angst, Münek?

Es gibt keinen Grund, Angst zu haben! ;)

Ich sprach von den Ängsten der Gläubigen. Siehe Samanthas Äußerung, für die es
ein Albtraum wäre, gäbe es kein Weiterleben nach dem Tod.


Mich quälen solche Ängste nicht.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#744 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 10. Okt 2015, 09:54

Münek hat geschrieben: eine Prämisse nachgeschoben hast, von der vorher überhaupt keine Rede war
Ist mir nicht bewusst. - Manchmal schiebe ich was nach, wenn ich merke, dass irgendwas nicht verstanden wurde.

Münek hat geschrieben:Erst wenn du diese Fragen beantwortet hast, können wir vernünftig weiterdiskutieren.
Diese drei Fragen sind allesamt aus Daseins-Sicht gestellt und haben nichts mit der Frage zu tun, was man als "Alois" seinen Daseins-Naturalisten-Kollegen sagen würde - und wie es dort ankäme.

Münek hat geschrieben:1. trotz fehlender Sinnesorgane sehen, hören, tasten - also etwas "von seiner Umgebung" wahrnehmen kann?
Mir ist nicht bekannt, welche Wahrnehmungs-Arten es im Nicht-Dasein geben kann - wir sollten uns darauf einstellen, dass es Möglichkeiten gibt, von denen wir nicht die geringste Ahnung haben.

Münek hat geschrieben: in Kontakt mit anderen "Geistwesen" treten kann? Wenn ja wie?
Dito. - Es kann auch sein, dass es ein kollektives Gesamtbewusstsein gibt, bei dem jeder mit jedem in Kontakt ist. - Wir dürfen nicht weltlich denken.

Münek hat geschrieben: sich "von der Stelle" bewegen kann oder stationär verharrt?
Dito. - Es kann vollkommen egal sein, ob man sich "bewegen" kann.

Konzentriere Dich auf die Frage an sich - die Rahmenbedingungen dazu sind "Blackbox". - Es geht nur darum, dass Du Dein "Ich-Bewusstsein Münek" hättest, nachdem Du körperlich verstorben wärest.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#745 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 10. Okt 2015, 09:56

Münek hat geschrieben:Die Wissenschaft befasst sich nicht mit der Frage nach einem Leben nach dem Tod.
EBEN !!! - Dazu müssen andere Vorgehensweisen gewählt werden.

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#746 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von NIS » Sa 10. Okt 2015, 09:58

Münek hat geschrieben:
NIS hat geschrieben:Wovor hast Du Angst, Münek?

Es gibt keinen Grund, Angst zu haben! ;)

Ich sprach von den Ängsten der Gläubigen. Siehe Samanthas Äußerung, für die es
ein Albtraum wäre, gäbe es kein Weiterleben nach dem Tod.


Mich quälen solche Ängste nicht.

Ich lieb Euch, Münek! :thumbup:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#747 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Sa 10. Okt 2015, 10:03

closs hat geschrieben: Konzentriere Dich auf die Frage an sich - die Rahmenbedingungen dazu sind "Blackbox". - Es geht nur darum, dass Du Dein "Ich-Bewusstsein Münek" hättest, nachdem Du körperlich verstorben wärest.

Ich habe Deine Frage ausführlich beantwortet. Was willst Du eigentlich noch?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#748 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Münek » Sa 10. Okt 2015, 10:07

Münek hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
SilverBullet hat geschrieben:Dein „Gedanken-Experiment“ bringt keinerlei Gewinn – da hast du mir was Falsches versprochen.
Drück Dich nicht - Du wirst es schaffen, Dich intellektuell auf dieses Experiment einzulassen - "was wäre, wenn".

Ich gebe SilverBullett recht. Dein vorgeschlagenes Gedankenexperiment bringt nichts.

Ein Mensch stirbt, die Hirnfunktionen sind erloschen, sein Körper beginnt zu verwesen. Nach Deiner Setzung bleibt das "ICH" als geistige Persönlichkeit mit all ihrem Wissen, Denkfunktionen und Erinnerungen erhalten; ein körperloses "Geistwesen", ein Geist.

Aber - wäre dieser, dem toten Körper entwichene, vom Gehirn unabhängige menschliche Geist von der "Außenwelt" nicht völlig abgeschnitten? Da die Sinnesorgane nicht mehr funktionieren, könnte dieses Wesen weder hören noch sehen noch ertasten. Es könnte mit niemandem in Kontakt treten, es sei denn, man unterstellte ihm telepathische Fähigkeiten.

Ja, und jetzt? Dieser Mensch/Geist hätte höchstwahrscheinlich überhaupt nicht das Gefühl, gestorben zu sein (wer tot ist, denkt nicht), eher das Gefühl, sich in einem völlig unwirklichen Zustand zu befinden - wenn er das "jetzt" mit "gestern und vorgestern" vergleicht, was ihm ja noch klar vor Augen steht. Letztendlich bliebe ihm nichts anderes übrig, als sich in seiner totalen Isolation nur mit sich selbst geistig zu beschäftigen - und das als unsterbliches Wesen bis in alle Ewigkeit.


Was sollte ein solches Geistwesen bei seiner hypothetischen "Rückkehr" ins "Dasein" seinen Mitmenschen vom Jenseits erzählen?
Natürlich nichts. Er hätte nichts zu berichten. Er hätte ja nie das Gefühl gehabt, als Mensch gestorben zu sein, allenfalls sich in einer für
ihn ungewohnten unerklärlichen Situation befunden zu haben.

Hier nochmals meine Antwort und dann sollte es langsam gut sein.

Ich habe keine Lust, mich ständig wiederholen zu müssen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#749 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von closs » Sa 10. Okt 2015, 10:12

Münek hat geschrieben:Was sollte ein solches Geistwesen bei seiner hypothetischen "Rückkehr" ins "Dasein" seinen Mitmenschen vom Jenseits erzählen?
Halt davon, was er jetzt weiss. - Was würde ein Naturalist sagen, der so etwas hört?

Benutzeravatar
Queequeg
Beiträge: 1259
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 14:08

#750 Re: Und nochmal: Sein und Wahrnehmung

Beitrag von Queequeg » Sa 10. Okt 2015, 10:20

closs hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Stell Dir vor, ein Psychologe würde einen ideologisch Verhärteten so unter Druck zu setzen zu suchen, wie Du es hier tust.
Er würde nie zum Erfolg kommen.
Das ist wahr - andererseits wird Entgegenkommen meistens ausgenutzt. - Es gibt einige User, die meine bisherige Geduld als naiv bezeichnen. - Außerdem habe ich tatsächlich nicht verstanden, was an dem Satz "Stellt Euch mal vor/versetzt Euch mal in experimentell in die Lage ..." schwierig sein soll - es sei denn, er trifft einen empfindlichen Punkt.

Indoktrinierte und dogmatisierte Simulationsprogramme religiös versponner Platzhaltersysteme sind nicht so interessant, als sich dann manche User zu einer Antwort verpflichtet fühlen würde.

Nebenbei angemerkt bist du hier einer der Phänotypen für das "wohlweisliche" Verweigern von Antworten.

Das müsste man sich genauer angucken - eigentlich kenne ich nur den umgekehrten Vorwurf, dass ich alles spirituell sehe, also "eingebildet" und nicht "real".

Religiosität/Aberglauben oder auch das höflichere Wort "Spiritualität" ist als emotional unterlegte Fehlassoziation lediglich ein Nebenprodukt der Evolution. Deine Phantasmagorien-Wütigkeit, hier, lässt sich ganz einfach als Placebo zur Selbtsbestätigung (deines religiös bedingten Narzissmus) oder als forumal verselbstständigtes Balz und Imponierverhalten erklären, bei denen mit erfundenen Argumentationshanseln (vulgo Jesus/Gott/Allah/Vishnu und jeder Art von infantilen Traumsquenzen) bei simpel gestrickteren Glaubensgenossen zusätzlich Eindruck geschunden wird.

Bei dir ist Religion/Spiritualität oder der oft so zerwürgt formulierte closs'sche Sophismus, in all deinen sinnverfehlten Verkündungen, immer nur ist die Kultivierung eines beliebig formulierbaren, religiös motivierten - Ich werde gefallen, womit wir dann beim Ursprung deines Placebo-Sophismus sind.

Macht aber nichts, denn du wirst ja hier nicht alleingelassen, da die intersubjektive Jubelperserei nicht nur ein Vorrecht der Christen ist.
Zuletzt geändert von Queequeg am Sa 10. Okt 2015, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten