Es ist ja nett, dass ich dir Sorgen bereite.Hemul hat geschrieben:Pluto-Pluto, Du machst mir echt Sorgen.
Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
#471 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#472 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Münek hat geschrieben:Letztendlich setzt sich die Wahrheit (und damit die Ehrlichkeit) immer durch....
Das hoffe und glaube ich auch (Wahrheit ist ein anderer Name für Gott). Allerdings liegt es auch auf der Hand, dass die Wahrheit die Summe aller Teilwahrheiten ist. Oder auch die Gesamtheit alles Seienden, die Wirklichkeit, die auch in all den verschiedenen Perspektiven zum Ausdruck kommt, die wir hier äußern.
Ein oberflächliches Entweder-Oder-Denken kann dies nicht erfassen. Wir alle nehmen Anteil an der einen Wahrheit, denn der/das Eine ist Alles in Einem.
#473 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Magdalena61 hat geschrieben:Was macht denn Darwin hier? Ist der auch im Reich Gottes?
Frage mich auch, was so schwierig daran ist, die Glaubenskritik in diesem Forenbereich sein zu lassen. Da steht ja ausdrücklich:
Nichtchristen sind willkommen, wir bitten aber darum, in diesem Forum keine Bibel- und Glaubenskritik zu üben.
#474 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Samantha hat geschrieben:Aha, Du verstehst nicht alles, begreifst aber alles.Münek hat geschrieben: Die Menschen begreifen allmählich immer mehr, dass es mit dem Gottesglauben eigentlich nicht so weit her ist.![]()
Für "die" Menschen spricht er sowieso nicht.
#475 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Du kennst diese eine richtige Wahrheit?Novalis hat geschrieben:Wir alle nehmen Anteil an der einen Wahrheit, denn der/das Eine ist Alles in Einem.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#476 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Pluto hat geschrieben:Du kennst diese eine richtige Wahrheit?Novalis hat geschrieben:Wir alle nehmen Anteil an der einen Wahrheit, denn der/das Eine ist Alles in Einem.
Da steht doch ganz klar "Anteil".
#477 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Einer muss es ja tun-gelle?Pluto hat geschrieben:Es ist ja nett, dass ich dir Sorgen bereite.Hemul hat geschrieben:Pluto-Pluto, Du machst mir echt Sorgen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#478 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Münek hat geschrieben:Einen Gottesglauben hatte Darwin bei der Abfassung seines wissenschaftlichen "Jahrhundertwerks" zu Recht völlig dizipliniert außen vor gelassen.
Ja, so ist eben die wissenschaftliche Arbeitsweise. Nur weil es eine methodische Trennung zwischen Wissenschaft und Gottesglaube gibt, stehen sie sich aber nicht unversöhnlich gegenüber. Beide haben zum Fortschritt der Menschheit beigetragen und werden es auch weiterhin tun. Gerade die Achtung vor dem Leben und die Bewunderung für das Universum verbindet beide.
Auch eine wissenschaftliche Arbeit kann ein Gottesdienst sein, wenn sie aus dem Wunsch geschieht, der Menschheit zu dienen.
-
Rembremerding
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#479 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Es ist immer eine Gnade Gottes, wenn ein Mensch mit seinen gegebenen Talenten die Geheimnisse der Schöpfung zu erkunden weiß. Das ist tatsächlich Gottesdienst, denn Gott will, dass wir mit unserem geschenkten Verstand seine in die Schöpfung hineingelegten Geheimnisse zum Segen für die Schöpfung entfalten und verwenden.Novalis hat geschrieben: Auch eine wissenschaftliche Arbeit kann ein Gottesdienst sein, wenn sie aus dem Wunsch geschieht, der Menschheit zu dienen.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#480 Re: Ist der Mensch im Reich Gottes noch ein Mensch?
Rembremerding hat geschrieben:Es ist immer eine Gnade Gottes, wenn ein Mensch mit seinen gegebenen Talenten die Geheimnisse der Schöpfung zu erkunden weiß. Das ist tatsächlich Gottesdienst, denn Gott will, dass wir mit unserem geschenkten Verstand seine in die Schöpfung hineingelegten Geheimnisse zum Segen für die Schöpfung entfalten und verwenden.
So sehe ich das auch. Ich glaube außerdem, dass der technologische Fortschritt parallel einhergen muss mit spirituellem Fortschritt, sonst kann er schnell zu einem zerstörerischen Monster werden. Beides ist wichtig.