Materie und Energie

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#141 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Sa 3. Okt 2015, 12:42

Pluto hat geschrieben:Doch am Entstehungsort sind die Teilchen noch sehr heiß (energiereich). Wenn nun ein Astronaut an diese Feuerwand kommt wird er sofort verglühen.

Erkennst du jetzt den Unterschied zwischen dem alten Modell des Ereignishorizonts und dem neuen Modell einer Feuerwand?

klar! Mir leuchtet nur nicht ein, wie es dort auf einmal zu einer Feuerwand kommen soll, wenn sich rein physikalisch dort eigentlich nichts ändert, wie du es ja mit diesem Satz :
Pluto hat geschrieben:Fällt man in Richtung eines SL merkt man zunächst nichts wenn man den Ereignishorizont überquert. Alle "Bordsysteme" zeigen normale, möglicherweise leicht erhöhte Schwerkraft. Die "Spaghettifizierung" und der Tod kommen erst sehr viel später, wenn man sich der Singularität nähert.
in etwa so beschreibst, wie ich es tue, wobei hier der nochmalige Hinweis erlaubt sei, dass jene Spaghettifizierung und der hypothetische Tod nicht zwingend notwendig am Schwarzschildradius passiert, auch nicht einmal bei G m/c², sondern ausschließlich in einem Bereich, wo das Phänomen der Rochegrenze überschritten wird - und diese hat mit dem optischen Schwarzen Loch nichts zu tun.

Darum, bei einem SL mit 10^42 kg Masse und einer mittleren Dichte von etwa 0,004 g/cm³, welches folglich etwa 1 Lichtjahr im Durchmesser groß ist, an deren Grenze, dem SL, haben wir fast Bedingungen wie auf der Erdoberfläche und auf der äußeren Hülle von Saturn, was die Gravitation anbelangt. Hierbei findet ganz sicher keine Spaghettifizierung statt.

Die Feuerwand setzt ja voraus, dass sich in diesem Bereich real etwas ändert. Und dies wiederum kann es nur in dem Augenblick, wenn sich eine beliebige Masse darauf zu bewegt, dann im Laufe seiner Annäherung die Lichtgeschwindigkeit erreicht und dabei eine hypothetische Wand durchstößt, die "Scheidewand" zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", also zwischen dem Äußeren des Schwarzen Lochs und dem Inneren des selben, an eben jener Stelle. Das interessante ist nur, und darauf wollte ich schon immer hinaus: Egal in welchem Abstand du dich in Bezug zu jenem Schwarzen Loch befindest und dich dann mit einer Ausgangsgeschwindigkeit von relativ 0 auf den Weg dahin machst, du wirst an jenem vorher ermittelten Radius weder die Lichtgeschwindigkeit erreichen, noch den Schwarzschildradius überqueren. Dies wirst du erst, wenn du aus der "Unendlichkeit" heraus startest in Richtung SL.

Jenen Bereich der eigentlich unsichtbaren Feuerwand erreichst du tatsächlich erst, wenn du eine zu bestimmende Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit erreicht hast, und dies ist dabei weniger vom Ort in Bezug auf das Schwarze Loch abhängig, als - wie ich es schon oft damals geschrieben habe - vom Ort irgendwo im Kosmos, wo du die Lichtgeschwindigkeit grundsätzlich erreichst. Die Position, der Standort ist dabei vollkommen egal; auch, ob sich dort ein SL befindet oder nicht. Denn jene Feuerwand ist eine "natürliche Grenze" innerhalb unseres Universums zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", Zwischen noch hier im Universum sich befinden, und dann sich außerhalb davon. Kurzum, wenn du die Lichtgeschwindigkeit relativ überschreiten könntest, hast du das Universum durchstoßen und bist kein Teil mehr jenes Universums. Egal ob sich da ein SL befindet oder nicht. Ich hatte sogar beschrieben, dass du in diesem Augenblick selbst ein SL erzeugst, in das du hinein fällst. Wer die Lichtgeschwindigkeit erreicht und überschreitet, ist in einem SL verschwunden, welches er selbst erschaffen hat.

Dieses SL erschafft jener Körper dabei aus sich heraus, aus seiner eigenen ihm zugerechneten Energie mc², so, wie ich es damals beschrieben habe.

Es bleibt dabei nicht aus, dass sich jener Körper in diesem Moment auch verwandelt und somit auch eine Feuerwand erzeugt zwischen sich und seiner Umgebung (er geht durchs Feuer und wird "geläutert") Diese Feuerwand Hawkings hat also nur sekundär etwas mit dem SL zu tun, primär mit der Tatsache, dass die Teilchen dabei nahezu Lichtgeschwindigkeit erreichen müssen.

Es ist also nicht das Schwarze Loch selbst, welches für die Feuerwand verantwortlich ist, sondern der Kosmos als Ganzes ist umgeben von solch einer Feuerwand. Und wie ich ebenfalls damals schrieb, in dem Moment, wo du die Lichtgeschwindigkeit erreichst, hast du automatisch den Rand des Universums erreicht, der sich an jeder beliebigen Stelle im Kosmos befindet und real eben nur davon abhängt, wie schnell du dich bewegst.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#142 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Sa 3. Okt 2015, 13:42

Das grundsätzliche Problem hierbei ist doch, solange unsere Geschwindigkeit relativ langsam ist, in Bezug zu beliebigen Objekten im Universum, so passiert auch mit uns selbst kaum etwas nennenswertes. Dabei muss man den Begriff "langsam" als ebenfalls einen relativistischen Begriff definieren. Denn wenn sich alle Welt mit einer Geschwindigkeit von 99,999 % der Lichtgeschwindigkeit bewegt wäre das im Prinzip genau so, als würde sie sich mit 100 - 99,999 also mit 0,001 % der Lichtgeschwindigkeit bewegen. Dies wäre somit seine Grundgeschwindigkeit. Und auch dann würden diese Teilchen erleben, dass innerhalb jener 0,001% ebenso eine Geschwindigkeitsspanne von 0 - 300000 km/s zu beobachten ist. Und jener Zustand, den man eigentlich haben müsste, wenn wir aus jetziger Sicht 99,999% Lichtgeschwindigkeit fliegen würden, wäre dann ein vollkommen normaler Grundzustand und zugleich die Basis der Existenz unseres Daseins. Wir können also aus unserer Position heraus nur das als Basis bezeichnen, was den gleichen Raum die gleiche Zeit und die gleiche Geschwindigkeit mit uns teilt. Auch dann, wenn sich unser System mit 99,999% der Lichtgeschwindigkeit bewegen würde.

Jene mystischen Schwarzen Löcher sind zunächst rein optische Gebilde, die nur deshalb unsichtbar sind, weil hier eine größere Fluchtgeschwindigkeit als c notwendig ist, um den Ort verlassen zu können. Und da dies innerhalb unseres Universums nicht möglich ist, weil alles miteinander vernetzt ist - ich hatte damals aufgezeigt, dass jenes mc² nichts anderes ist, als 2 Gm0 m / a0 (m0= Masse des Universums; a0= Radius des Universums und m meine oder jede beliebige Masse innerhalb des Universums) - wird für uns alles, was sich außerhalb jenes Sektors befindet unsichtbar.

......
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#143 Re: Materie und Energie

Beitrag von Pluto » Sa 3. Okt 2015, 14:07

seeadler hat geschrieben:Mir leuchtet nur nicht ein, wie es dort auf einmal zu einer Feuerwand kommen soll, wenn sich rein physikalisch dort eigentlich nichts ändert,
Naja... Vielleicht war das alte Modell einfach falsch? Vielleicht hat man seinerzeit (in den 70-er Jahren) nicht weit genug gedacht.

seeadler hat geschrieben:...wie du es ja mit diesem Satz :
Pluto hat geschrieben:Fällt man in Richtung eines SL merkt man zunächst nichts wenn man den Ereignishorizont überquert. Alle "Bordsysteme" zeigen normale, möglicherweise leicht erhöhte Schwerkraft. Die "Spaghettifizierung" und der Tod kommen erst sehr viel später, wenn man sich der Singularität nähert.
in etwa so beschreibst, wie ich es tue, wobei hier der nochmalige Hinweis erlaubt sei, dass jene Spaghettifizierung und der hypothetische Tod nicht zwingend notwendig am Schwarzschildradius passiert
Der Ereignishorizont markiert keine besondere Stelle im Raum die man erkennen könnte. Es ist einfach die Stelle ab der es nur noch einen Weg (eine Richtung) gibt.

seeadler hat geschrieben:Die Feuerwand setzt ja voraus, dass sich in diesem Bereich real etwas ändert.
Zuerst einmal ist die Feuerwand ein Postulat bzw. eine Hypothese die wir nicht werden bestätigen können.

Aber... sie ist logische die Folge dessen was wir als "brodelndes" Quantenvakuum beschreiben, wo andauernd Teilchenpaare entstehen und wieder vernichtet werden.
Entsteht ein solches Teilchenpaar genau am Ereignishorizont, so ist es denkbar, dass eines der Beiden in Richtung Singularität (oder was auch immer sich dort befinden mag?), während das andere Teilchen aentweicht und auf seiner Flucht verlangsamt wird, bis es zur postulierten Hawking Strahlung wird.

Das eigentliche Problem mit dem klassischen Modell des SL ist, das es drei Grundsätze der Physik existieren die hier im Widerspruch stehen.

1.) Das Informations-Paradoxon
Informationserhaltung sagt aus, dass wenn man ein Lexikon ins Lagerfeuer wirft, es prinzipiell möglich ist anhand des Rauches und der Asche die Informationen zu rekonstruieren. Aber was passiert mit einem Lexikon welches man in ein SL wirft?
Könnte es sein, dass die Informationen dann für immer zerstört sind? Eine ziemlich ramatische Verletzung der Informationserhaltung.

Dazu gibt es sehr interessante Arbeiten von Leonard Susskind von der Stanford Universität. Er postuliert, dass man alle Informationen eines 3-D Objekts als Hologramm in zwei Dimensionen abspeichern kann. Dann wären alle Information über die Materie im SL am Ereignishorizont eingespeichert, und wäre prinzipiell verwertbar.


2.) Das Prinzip der Lokalität.
Teilchen bewegen sich von A nach B. D.h. sie verschwinden nicht einfach an einem Ort (im SL) und tauchen wo anders (z. Bsp. als Hawking-Strahlung) wieder auf.

Dies kann man mit der Entstehung von verschränkten Teilchenpaaren erklären. Eines bleibt uns Beobachtern im SL (hinter dem Ereignishorizont) verborgen, während das andere als Hawking-Strahlung entweicht.

3.) Der Ereignishorizont
Das alte Modell postuliert, wie du und ich meinen, dass nichts besonderes stattfindet wenn man den Ereignishorizont überquert.
Aber was ist, wenn die extrem heißen Teilchen direkt außerhalb des Ereignishorizonts alles vernichten, bevor es in die Singularität stürzt?

Dies ist der eigentliche Grund für das neue Modell einer Hülle aus hoch energetischen Teilchen, welche das SL umgeben. Diese Hülle ist die vorgeschlagene "Feuerwand" an der alles vernichtet wird.

Die Frage ist... was ist richtig, und welches Modell sollen wir verwerfen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#144 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Sa 3. Okt 2015, 16:25

hallo Pluto, ich nehme an, eine Antwort auf deine drei Alternativen erhältst du erst, wenn du das Problem mit der Feuerwand von dem Objekt "Schwarzes Loch" entkoppelst und auf das eigentlich besondere dabei eingehst, was ich ja dann auch gesondert beschrieben habe :

seeadler hat geschrieben:Die Feuerwand setzt ja voraus, dass sich in diesem Bereich real etwas ändert. Und dies wiederum kann es nur in dem Augenblick, wenn sich eine beliebige Masse darauf zu bewegt, dann im Laufe seiner Annäherung die Lichtgeschwindigkeit erreicht und dabei eine hypothetische Wand durchstößt, die "Scheidewand" zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", also zwischen dem Äußeren des Schwarzen Lochs und dem Inneren des selben, an eben jener Stelle. Das interessante ist nur, und darauf wollte ich schon immer hinaus: Egal in welchem Abstand du dich in Bezug zu jenem Schwarzen Loch befindest und dich dann mit einer Ausgangsgeschwindigkeit von relativ 0 auf den Weg dahin machst, du wirst an jenem vorher ermittelten Radius weder die Lichtgeschwindigkeit erreichen, noch den Schwarzschildradius überqueren. Dies wirst du erst, wenn du aus der "Unendlichkeit" heraus startest in Richtung SL.

Jenen Bereich der eigentlich unsichtbaren Feuerwand erreichst du tatsächlich erst, wenn du eine zu bestimmende Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit erreicht hast, und dies ist dabei weniger vom Ort in Bezug auf das Schwarze Loch abhängig, als - wie ich es schon oft damals geschrieben habe - vom Ort irgendwo im Kosmos, wo du die Lichtgeschwindigkeit grundsätzlich erreichst. Die Position, der Standort ist dabei vollkommen egal; auch, ob sich dort ein SL befindet oder nicht. Denn jene Feuerwand ist eine "natürliche Grenze" innerhalb unseres Universums zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", Zwischen noch hier im Universum sich befinden, und dann sich außerhalb davon. Kurzum, wenn du die Lichtgeschwindigkeit relativ überschreiten könntest, hast du das Universum durchstoßen und bist kein Teil mehr jenes Universums. Egal ob sich da ein SL befindet oder nicht. Ich hatte sogar beschrieben, dass du in diesem Augenblick selbst ein SL erzeugst, in das du hinein fällst. Wer die Lichtgeschwindigkeit erreicht und überschreitet, ist in einem SL verschwunden, welches er selbst erschaffen hat.

Dieses SL erschafft jener Körper dabei aus sich heraus, aus seiner eigenen ihm zugerechneten Energie mc², so, wie ich es damals beschrieben habe.

Es bleibt dabei nicht aus, dass sich jener Körper in diesem Moment auch verwandelt und somit auch eine Feuerwand erzeugt zwischen sich und seiner Umgebung (er geht durchs Feuer und wird "geläutert") Diese Feuerwand Hawkings hat also nur sekundär etwas mit dem SL zu tun, primär mit der Tatsache, dass die Teilchen dabei nahezu Lichtgeschwindigkeit erreichen müssen.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#145 Re: Materie und Energie

Beitrag von Pluto » Sa 3. Okt 2015, 18:23

seeadler hat geschrieben:hallo Pluto, ich nehme an, eine Antwort auf deine drei Alternativen erhältst du erst, wenn du das Problem mit der Feuerwand von dem Objekt "Schwarzes Loch" entkoppelst und auf das eigentlich besondere dabei eingehst, was ich ja dann auch gesondert beschrieben habe
Erstens sind es nicht MEINE Alternativen, sondern diejenigen der aktuell größten Köpfe der Physik (zu denen wir Beide mit Sicherheit nicht gehören).

Zweitens, erlaube mir, ohne dir zu nahe treten zu wollen, dir zu widersprechen: Ich halte es für ausgeschlossen, dass du des Rätsels Lösung in de Entkopplung der Feuerwand gefunden haben willst.

seeadler hat geschrieben:Die Feuerwand setzt ja voraus, dass sich in diesem Bereich real etwas ändert. Und dies wiederum kann es nur in dem Augenblick, wenn sich eine beliebige Masse darauf zu bewegt, dann im Laufe seiner Annäherung die Lichtgeschwindigkeit erreicht und dabei eine hypothetische Wand durchstößt, die "Scheidewand" zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", also zwischen dem Äußeren des Schwarzen Lochs und dem Inneren des selben, an eben jener Stelle. Das interessante ist nur, und darauf wollte ich schon immer hinaus: Egal in welchem Abstand du dich in Bezug zu jenem Schwarzen Loch befindest und dich dann mit einer Ausgangsgeschwindigkeit von relativ 0 auf den Weg dahin machst, du wirst an jenem vorher ermittelten Radius weder die Lichtgeschwindigkeit erreichen, noch den Schwarzschildradius überqueren. Dies wirst du erst, wenn du aus der "Unendlichkeit" heraus startest in Richtung SL.

Jenen Bereich der eigentlich unsichtbaren Feuerwand erreichst du tatsächlich erst, wenn du eine zu bestimmende Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit erreicht hast, und dies ist dabei weniger vom Ort in Bezug auf das Schwarze Loch abhängig, als - wie ich es schon oft damals geschrieben habe - vom Ort irgendwo im Kosmos, wo du die Lichtgeschwindigkeit grundsätzlich erreichst. Die Position, der Standort ist dabei vollkommen egal; auch, ob sich dort ein SL befindet oder nicht. Denn jene Feuerwand ist eine "natürliche Grenze" innerhalb unseres Universums zwischen dem "Diesseits" und dem "Jenseits", Zwischen noch hier im Universum sich befinden, und dann sich außerhalb davon. Kurzum, wenn du die Lichtgeschwindigkeit relativ überschreiten könntest, hast du das Universum durchstoßen und bist kein Teil mehr jenes Universums. Egal ob sich da ein SL befindet oder nicht. Ich hatte sogar beschrieben, dass du in diesem Augenblick selbst ein SL erzeugst, in das du hinein fällst. Wer die Lichtgeschwindigkeit erreicht und überschreitet, ist in einem SL verschwunden, welches er selbst erschaffen hat.

Dieses SL erschafft jener Körper dabei aus sich heraus, aus seiner eigenen ihm zugerechneten Energie mc², so, wie ich es damals beschrieben habe.

Es bleibt dabei nicht aus, dass sich jener Körper in diesem Moment auch verwandelt und somit auch eine Feuerwand erzeugt zwischen sich und seiner Umgebung (er geht durchs Feuer und wird "geläutert") Diese Feuerwand Hawkings hat also nur sekundär etwas mit dem SL zu tun, primär mit der Tatsache, dass die Teilchen dabei nahezu Lichtgeschwindigkeit erreichen müssen.
Ich habe die Alternativen aufgelistet, um dir die Schwierigkeit des Problems darzustellen. Wenn du es als trivial zurückweisen willst, und meinst es besser zu wissen, dann halte ich das für eine ungeheuerliche Anmaßung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#146 Re: Materie und Energie

Beitrag von Pluto » Sa 3. Okt 2015, 18:52

@ Halman...

Hier ein Vortrag von Joe Polchinski zum Thema Black Holes and Firewalls: https://www.youtube.com/watch?v=tEtt4A7WsDg
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#147 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Sa 3. Okt 2015, 19:01

Nun denn. eine einfache Frage: Was genau passiert, wenn du irgendwo im Universum die Lichtgeschwindigkeit erreichst? Und was passiert, wenn du real, also tatsächlich den Schwarzschildradius erreichst? denn der tatsächliche Schwarzschildradius hängt nicht davon ab, was du messen kannst, sondern davon, wann und an welchem Punkt du die Lichtgeschwindigkeit erreichst!

Darum ist es durchaus möglich, dass du dich auf ein schwarzes Loch zubewegst, und es passiert gar nichts - so lange deine reale Geschwindigkeit "wesentlich" kleiner als c ist. Dazu gehört auch, wenn sie immer noch kleiner als 99% ist.

Das Problem der Veränderung ist nicht von der gegenwart eines schwarzen Lochs abhängig, sondern von der Tatsache, dass du deine Geschwindigkeit gegenüber der Grenzgeschwindigkeit c veränderst. Und wenn du c somit schon lange vor erreichen des Schwarzschildes erreicht hast, dann durchstößt du in diesem Augenblick ein schwarzes Loch, welches aber nicht das ist, welches du vorher gesichtet hast, welches aber mit diesem zu einer Einheit verschmilzt.

Es ist schon sehr lange her, als ich hier beschrieb, dass wir dieses gegenwärtige Universum verlassen, in dem Augenblick, wo wir die Lichtgeschwindigkeit erreichen und überschreiten. Ein Schwarzes Loch nun ist dabei nichts anderes als ein Loch in der Raumzeit, also ein Loch in diesem Universum, welches wir genauso gut selbst erzeugen können, wenn wir aus eigener Kraft die Lichtgeschwindigkeit erreichen würden. Welche Kraft dazu notwendig ist, hatte ich schon genannt, sie steckt in einer der "Planck-Einheiten" nämlich in der Planckkraft c^4/G = 1,214`10^44 N. Es ist die Kraft, die du benötigst, um ein Schwarzes Loch zu erzeugen, und diese wendest du in dem Moment auf, wenn du durch das Erreichen der Lichtgeschwindigkeit selbst ein Schwarzes Loch erzeugst - nämlich dein eigenes. Es ist die gleiche Kraft, mit der du selbst mit der Gesamtmasse des Universums verbunden und gehalten wirst.

die von euch postulierte zitierte Feuerwand kommt in dem Moment ins Spiel, wenn ein Körper fast die Lichtgeschwindigkeit erreicht. Und das wiederum ist zunächst unabhängig davon, ob dieses erreichen jener Geschwindigkeit mit einem bereits bestehenden schwarzen Loch zusammenfällt, in das du quasi hineinfällst, oder ob du selbst zu einem Schwarzen Loch wirst, weil du permanent beschleunigst.

Und hier haben wir ein interessantes Phänomen, denn während ein Objekt unaufhörlich von einem Schwarzen Loch angezogen werden kann, wird es zwangsläufig seine Geschwindigkeit erhöhen und irgendwann dann auch die Lichtgeschwindigkeit erreichen. Doch in diesem Moment, wo das passiert, ist dieses derart beschleunigte Objekt selbst zu einem Schwarzen Loch geworden. Und dies kann schon lange vorher passieren, bevor das Objekt den Schwarzsschild erreicht... es kann aber auch wesentlich später passieren, wenn es den Schwarzschildradius bereits passiert hat. Dies alles hängt von der anfänglichen Startposition und der dann erreichten Geschwindigkeit ab.

Darum: Die Feuerwand hat nichts mit dem optischen Schwarzen Loch zu tun sondern lediglich mit den Umstand der Annäherung an die Geschwindigkeit c und wie sich dabei ein Körper verändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#148 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Sa 3. Okt 2015, 19:37

Pluto hat geschrieben:Ich habe die Alternativen aufgelistet, um dir die Schwierigkeit des Problems darzustellen. Wenn du es als trivial zurückweisen willst, und meinst es besser zu wissen, dann halte ich das für eine ungeheuerliche Anmaßung.

ich fürchte, lieber Pluto, dass mich Steven Hawking in diesem Fall besser verstehen würde, als du es gerade tust. Jedenfalls zeigt mir deine Antwort, dass du wirklich nicht verstehst, worauf ich hinaus möchte. Darum hoffe ich, dass mich Halman versteht, der sich ja bisher hier heraus hält.... Wenn du nun dies ebenfalls als Anmaßung verstehst, dass ich Halman und Hawking scheinbar gleich stelle, dann verstehst du mich leider wirklich nicht. Ich werde daran nichts ändern können. Aber sei dir gewiss, es hat Hand und Fuß, was ich hier schreibe, auch wenn es für dich noch immer ein Niveau zu sein scheint, womit du dich nicht befassen möchtest. Da ist dann die Frage erlaubt "was oder wer bin ich eigentlich dann für dich"...

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#149 Re: Materie und Energie

Beitrag von Pluto » Sa 3. Okt 2015, 20:35

seeadler hat geschrieben:Nun denn. eine einfache Frage: Was genau passiert, wenn du irgendwo im Universum die Lichtgeschwindigkeit erreichst?
Das kann man so nicht beantworten, denn jede Bewegung benötigt ein Referenzsystem. Welches ist dein Referenzsystem?

seeadler hat geschrieben:Und was passiert, wenn du real, also tatsächlich den Schwarzschildradius erreichst? denn der tatsächliche Schwarzschildradius hängt nicht davon ab, was du messen kannst, sondern davon, wann und an welchem Punkt du die Lichtgeschwindigkeit erreichst!
Gute Frage!
Da gibt es zwei Standpunkte. Aus der Sicht des Astronauten der dabei ist, den Ereignishorizont zu durchqueren, passiert nichts besonderes. Wenn er aber z. Bsp. per Funk mit einem Kollegen weit weg, außerhalb des SL kommunizieren will, dann bemerkt Letzterer, dass die Signale immer langsamer werden, bis sie (wenn der erste Astronaut den Horizont erreicht) stillstehen.

seeadler hat geschrieben:Darum ist es durchaus möglich, dass du dich auf ein schwarzes Loch zubewegst, und es passiert gar nichts - so lange deine reale Geschwindigkeit "wesentlich" kleiner als c ist. Dazu gehört auch, wenn sie immer noch kleiner als 99% ist.
Ich weiß es nicht.
Was man sagen kann ist, man bleibt nicht stehen, sondern ab dem Moment wo man den Horizont überquert ist man verloren, denn es gibt kein Zurück mehr.
Laut ART wird man irgendwann in die Singularität fallen oder kurz vorher "spaghettifiziert" werden.
Laut der neuen Theorie von Polchinski und Mitarbeitern gibt es keine Singularität, sondern die Raum-Zeit hört hört an der Feuerwand auf zu existieren.
Nebenbei: Polchinski glaubt nach eigenen Angaben nicht an seine Theorie, sagt aber er könne keine Fehler in den eigenen Berechnungen finden.

seeadler hat geschrieben:Das Problem der Veränderung ist nicht von der gegenwart eines schwarzen Lochs abhängig, sondern von der Tatsache, dass du deine Geschwindigkeit gegenüber der Grenzgeschwindigkeit c veränderst.
Und wenn du c somit schon lange vor erreichen des Schwarzschildes erreicht hast, dann durchstößt du in diesem Augenblick ein schwarzes Loch,
Ich durchstoße ein SL...? :o
Wie soll so was gehen?

seeadler hat geschrieben:Darum: Die Feuerwand hat nichts mit dem optischen Schwarzen Loch zu tun sondern lediglich mit den Umstand der Annäherung an die Geschwindigkeit c und wie sich dabei ein Körper verändert.
Wenn du das glaubst, solltest du dir den Vortrag von Joe Polchinski anschauen. Dort wirst du geholfen. ;)
Das Betrachten des Videos erfordert allerdings sehr gute Englischkenntnisse (JP nuschelt manchmal).
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#150 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » So 4. Okt 2015, 06:16

Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Nun denn. eine einfache Frage: Was genau passiert, wenn du irgendwo im Universum die Lichtgeschwindigkeit erreichst?
Das kann man so nicht beantworten, denn jede Bewegung benötigt ein Referenzsystem. Welches ist dein Referenzsystem?

Du erinnerst dich an "mein" Gummiband, welches ich stets mit mir herumführe (bildlich gesprochen), und welches nichts anderes darstellt, als meine Möglichkeit, festzustellen, wann ich irgendwo im Universums auf mein eigenes Referenzsystem bezogen die Lichtgeschwindigkeit erreicht habe. Also "ICH" und das "UNIVERSUM".. ... Das Gummiband würde sich dabei in dem Maße ausdehnen, wie ich meine Geschwindigkeit von einem beliebigen Startpunkt aus kontinuierlich erhöhe. Das Referenzsystem wäre somit der Augenblick in der Raumzeit, den ich quasi festgehalten habe, wo ich starte und meine Geschwindigkeit gegenüber jenem Augenblick erhöhe.
Ich hatte damals geschrieben, meine Masse ist eingebettet in der Gesamtmasse des Universums und bezieht aus dieser Beziehung heraus jene uns bekannte Energie mc². Weil wir mit jeder beliebigen Masse des Universums verbunden sind, und durch diese Verbindung jene Energie aufnehmen. Dabei entspricht - wie ich ebenfalls schrieb m c² = 2G m0 m / a0. Und selbst die Kraft, die dabei auf mich einwirkt und mich quasi im Universum hält ist ebenso vorgegeben; sie entspricht c^4/G = 1,214*10^44 N. Es ist exakt die gleiche Kraft, die mein Körper in dem Augenblick aufbringt, wenn ich selbst zu einem Schwarzen Loch geworden bin....

Das mitgeführte Gummiband dehnt sich also hypothetisch um so mehr aus, je größer meine Geschwindigkeit gegenüber dem Anfangsruhezustand ansteigt. In dem Moment, wo ich nun gegenüber meinem Anfangsruhezustand c erreicht hätte - aus welchem Grund oder durch welche Kraft auch immer - würde mein mitgeführtes Gummiband reißen und mir damit anzeigen, dass ich die Lichtgeschwindigkeit erreicht hätte. Meine Messgeräte, auf denen ich meine Relativgeschwindigkeit ablesen kann, zeigen mir dabei etwas anderes. Nach diesen habe ich zwar schon eine erhöhte Geschwindigkeit erreicht, jedoch noch lange nicht die Lichtgeschwindigkeit.

Ich habe noch ein zweites Gummiband dabei, und dieses ist nicht mit der "Außenwelt" gekoppelt, sondern ausschließlich Teil meines Inertialsystems. Dieses Gummiband wird sich erst dann dehnen, wenn ich mich innerhalb des mit mir ziehenden Inertialsystems beschleunigen würde. Wenn ich also innerhalb des Zuges, in dem ich mich befinde mit einem eigenen Zug fahre und dabei beschleunige.

Interessant ist nun, wenn ich dies tun würde, also wenn ich mich innerhalb meines beschleunigten Inertialsystems ebenso beschleunige und meine Geschwindigkeit dabei kontinuierlich erhöhe, so fällt der Augenblick, wo mein sich beschleunigendes Inertialsystem c erreicht hat mit dem Augenblick zusammen, wo ich auch innerhalb des sich beschleunigenden Inertialsystems ebenso c erreicht habe. Unabhängig davon, wann dies jeweils für sich gesehen sein wird.


Die Frage ist nun, was passiert dabei?

Wenn du wirklich all meine bisherigen Beiträge gelesen haben sollte, was vielleicht ein wenig zu viel erwartet wäre, dann wüsstest du, dass ich diese Frage längst beantwortet habe! Denn es geht dabei um die Beziehung meiner Materie, meines Inertialsystems zu dem gespeicherten Augenblick des Gesamtsystems, in dem ich integriert war, bevor sich mein mitgeführtes Inertialsystem von diesem umliegenden trennt und beschleunigt wird. Denn hier greift dann jenes Gummiband, was mich mit dem umliegenden Kosmos noch verbindet. Mit dem Kosmos also, welchen ich verlassen habe, als ich mich mit meinem System in Bewegung setzte. Es geht um den Kosmos des Augenblicks, um den Kosmos der integrierten Raumzeit.
Wenn ich also hypothetisch gegenüber dem Anfangsruhezustand im Kosmos die Lichtgeschwindigkeit erreiche, so reißt jenes Gummiband, welches mich noch mit dem Kosmos verbunden hat, welchen ich im Augenblick des Beginns meiner Reise verlassen habe.

Es gibt dann kein Zurück mehr.

Was ich dann statt dessen vorfinden werde, ich ein zeitlich und räumlich vollkommen veränderter Kosmos, Ganz egal, wie lange meine Reise dauerte, bevor ich die Lichtgeschwindigkeit erreicht habe. Nun, wenn ich tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit erreicht haben sollte habe ich zugleich auch diesen Kosmos,der anfangs zu mir gehörte verlassen. Was mir dann vorliegt ist eine vollkommen andere Welt, ein anderer Kosmos....

....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten