Münek hat geschrieben:Keine besonders "geistreiche" Antwort...
... die aber von denen verstanden wird, die damit etwas anfangen können.
Münek hat geschrieben:denn mit dieser (Nicht-)Erklärung sind wir dem Verständnis bzw. der Verständlichkeit der von Dir postulierten "geistigen Ausstattung" des Menschen in Wirklichkeit keinen Millimeter nähergekommen.
Das mag gut sein. - Woran mag das liegen? Kann es nicht auch daran liegen, dass solche Begrifflichkeiten vollkommen aus dem Bewusstsein unserer Epoche gerutscht sind?
Münek hat geschrieben:Du erweckst in mir den Eindruck, dass Dir selbst nicht klar ist, was unter "geistig" oder "Geist" konkret zu verstehen ist
Substantiell ist es mir schon klar - aber es scheint sehr schwer in unsere Zeit übersetzbar zu sein. - Da muss ich wirklich mal NIS zitieren:
NIS hat geschrieben:Geist ist mehr als die Summe seiner Teile! Daher kann man Geist nicht ausreichend auf Grund von Informationen über seine Bestandteile erkennen oder gar beschreiben!
Keinem (spirituell-) geistige Mensch muss man erklären, was "Geist" ist - die einfachsten (Teil-)Antworten wäre:
* Gott
* das, woraus Materie ist
* das, womit man nach seinem Woher und Wohin fragen kann
* die Grundlage des menschlichen Bewusstseins schlechthin
Insofern ist "Geist" funktional sehr wohl erklärbar - die Frage, woraus "Geist" besteht, stellt sich nicht, da dies eine naturalistische Frage ist, die hier keine Rolle spielt. - Allenfalls interessant ist, wie sich "Geist" in der materiellen Welt vermittelt - diese Frage ist vermutlich so zu beantworten, dass er sich der aus ihm gemachten Strukturen bedient - und damit ist der Übergang zu neurowissenschaftlichen Fragen geschafft. - Aber es ist nicht relevant, sondern höchstens interessant.
Münek hat geschrieben:Denn dann wären Gegenstand unserer Diskussion lediglich "illusionäre Wunschvorstellungen", zu denen Deine Setzung gehört, es könne ein in der Transzendenz wesendes personales Überwesen geben, welches in seiner Allmacht das gesamte Universum erschaffen hat
Nicht alles, was Glaube/Setzung ist, muss deshalb illusionär sein. - Die Frage lautet vielmehr: Ist das, was man aus vielen Gründen setzt/glaubt auf dem richtigen Weg zu dem, was "ist", oder nicht. - Diese Frage ist naturwissenschaftlich nicht klärbar.
Es ist übrigens auch eine Setzung, wenn man glaubt, nur das könne "real" sein, was man naturwissenschaftlich untersuchen kann - da sitzen wir im selben Boot.
Bist Du der Meinung, dass "das, was ist" abhängig ist von naturwissenschaftlicher Wahrnehmung?
Münek hat geschrieben:Hierzu hätte unser alter Siegmund Freud sicherlich einiges zu sagen...und hat es auch gesagt...
Was die Chiffren angeht, mit der geistige Dinge vermittelt werden, kann er recht haben. - Denn selbstverständlich tragen die Transportmittel, die der Mensch für transzendente Inhalte verwendet, die Handschrift der Transporteure, also des Menschen. - Insofern ist es in der Tat sehr sinnvoll zu fragen, warum diese oder jene Chiffre (bspw. "Vater und Sohn") verwendet wird - aber das hat nichts mit "der Ladung" zu tun, sondern mit dem "Transportmittel der Ladung".