Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#671 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 20:23

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und glaube ja nicht, dass ich Dich hier vom Haken lasse.

Hör mal, Du Hakennase. Das Judentum kannte und erwartet/e keinen leidenden und sterbenden Messias.
Dieser ist eine Erfindung der Urchristen.

Mache Dich erstmal in dieser Richtung schlau, bevor Du hier große Töne spuckst.
Frech wie Oskar. :thumbdown: Diesen faulen Zahn habe ich Dir doch schon gezogen-schon vergessen? Vertraust wohl darauf, dass die User das auch vergessen haben-gelle? ;) Also noch einmal Du Trockennase. Aus Lukas 3:15 geht folgendes hervor:
15 Alle warteten sehr auf das Kommen des Christus und wollten unbedingt wissen, ob Johannes der Christus sei.
Warum warteten denn damals "ALLE" auf den Messias oder Christus? :roll: Weil ihre Schriftgelehrten wie z.B. Nikodemus gem.
Johannes 3:1+2 offensichtlich ebenfalls davon überzeugt waren, dass die Zeit für den Messias überreif war:
Jesus und Nikodemus
1 Eines Nachts kam ein Pharisäer mit Namen Nikodemus 2 zu Jesus, der zu den führenden Juden zählte. »Meister«, sagte er, »wir alle wissen, dass Gott dich gesandt hat, um uns zu lehren. Die Wunder, die du tust, beweisen, dass Gott mit dir ist.«
Aber woher wussten die Schriftgelehrten überhaupt, dass zu ihrer Zeit der Messias in Erscheinung treten sollte? Nun-sie kannten
die Prophezeiung aus Daniel 9:25-27 wo es heißt:
25 So wisse und verstehe: Vom Erlaß des Befehls zur Wiederherstellung und zum Aufbau Jerusalems bis zu dem Gesalbten, dem Fürsten, vergehen 7 Wochen und 62 Wochen; Straßen und Gräben werden wieder gebaut, und zwar in bedrängter Zeit. 26 Und nach den 62 Wochen wird der Gesalbte ausgerottet werden, und ihm wird nichts zuteil werden;
die Stadt aber samt dem Heiligtum wird das Volk des zukünftigen Fürsten zerstören, und sie geht unter in der überströmenden Flut; und bis ans Ende wird es Krieg geben, fest beschlossene Verwüstungen. 27 Und er wird mit den Vielen einen festen Bund schließen eine Woche lang; und in der Mitte der Woche wird er Schlacht- und Speisopfer aufhören lassen, und neben dem Flügel werden Greuel der Verwüstung aufgestellt, und zwar bis die fest beschlossene Vernichtung sich über den Verwüster ergießt.
An Hand dieser Prophezeiung erkannten die damaligen Schriftgelehrten wie auch Nikodemus, dass zu seiner Zeit der von Gott verheißene Messias auf die Weltenbühne treten sollte. In Vers 26 kannst Du nachlesen was den jüdischen Messias erwartete.
26 Und nach den 62 Wochen wird der Gesalbte ausgerottet werden, und ihm wird nichts zuteil werden
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#672 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 20:35

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Ein Glück, dass wir Dich Frei und Fahrtenschwimmer haben-gelle? ;)
Bin froh, dass er da ist.
Er bildet.......
Sich etwas ein. Auf was habe ich leider noch nicht herausfinden können. Aber schön, dass Du
für ihn Partei ergreifst. :chapeau:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
NIS
Beiträge: 2677
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 15:01
Kontaktdaten:

#673 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von NIS » Fr 25. Sep 2015, 20:41

Hemul = das <Kind Jesus Christus? *lächel freundlich* :Herz:

Bist Du Jesus, Hemul? :Herz: :wave: :Herz:
Der Heilige Geist (Hauke)

WISSEN VON MACHT

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#674 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 21:26

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Und glaube ja nicht, dass ich Dich hier vom Haken lasse.

Hör mal, Du Hakennase. Das Judentum kannte und erwartet/e keinen leidenden und sterbenden Messias.
Dieser ist eine Erfindung der Urchristen.

Mache Dich erstmal in dieser Richtung schlau, bevor Du hier große Töne spuckst.
Frech wie Oskar. :thumbdown: Diesen faulen Zahn habe ich Dir doch schon gezogen-schon vergessen?

Du hast mir exegetisch noch nie einen Zahn gezogen...

Mit Bibelzitaten, die oft nicht oder nur halbwegs zum diskutierten Sachverhalt passen, ist das auch gar
nicht möglich.

Auf meine Sachargumente mit Sachargumenten einzugehen, scheust Du wie der Teufel das Weihwasser.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#675 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Andreas » Fr 25. Sep 2015, 21:48

Münek hat geschrieben:Du hast mir exegetisch noch nie einen Zahn gezogen...
Hat das in diesem Forum schon mal einer geschafft?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#676 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 23:44

Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du hast mir exegetisch noch nie einen Zahn gezogen...
Hat das in diesem Forum schon mal einer geschafft?

Möglicherweise. Ich kann mich nicht erinnern.

Aber erinnern möchte ich daran, dass ich mich bei meinen Äußerungen sehr oft - wenn es nötig ist - auf Fachliteratur stütze.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#677 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Sa 26. Sep 2015, 00:48

Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Du hast mir exegetisch noch nie einen Zahn gezogen...
Hat das in diesem Forum schon mal einer geschafft?
Möglicherweise. Ich kann mich nicht erinnern.
Na dann schau doch einmal hier vorbei:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=49& ... 70#p165534 Beeile Dich auch dieser faule Zahn von Dir ist fast schon raus. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#678 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Sa 26. Sep 2015, 03:19

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Hat das in diesem Forum schon mal einer geschafft?
Möglicherweise. Ich kann mich nicht erinnern.
Na dann schau doch einmal hier vorbei:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=49& ... 70#p165534 Beeile Dich auch dieser faule Zahn von Dir ist fast schon raus. :lol:

Du machst Dich lächerlich.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#679 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Novas » Sa 26. Sep 2015, 05:20

Savonlinna hat geschrieben:Vielleicht kann das am Ende des Prozesses tatsächlich der Fall sein. Erst einmal allerdings hat die Vernetzung zur Folge, dass Menschen sich gegenseitig wieder wie Raubtiere anfallen. Der religiöse - und dogmatische - Wahn ist aufgeflammt wie lange nicht mehr

Ich bin mit der digitalen Revolution groß geworden und würde sagen, dass mich das bewusstseinsmäßig sehr positiv beeinflusst hat. Gerade die Multidimensionalität aller möglichen Perspektiven, die uns zur Verfügung stehen.
Da geht es eher um Interconnectivity......

Bild

http://www.mutualresponsibility.org/cul ... e-ted-talk

martin-luther-king-every-man.png
martin-luther-king-every-man.png (109.39 KiB) 1336 mal betrachtet

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#680 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Savonlinna » Sa 26. Sep 2015, 09:54

Savonlinna hat geschrieben:
Novalis hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Vielleicht kann das am Ende des Prozesses tatsächlich der Fall sein. Erst einmal allerdings hat die Vernetzung zur Folge, dass Menschen sich gegenseitig wieder wie Raubtiere anfallen. Der religiöse - und dogmatische - Wahn ist aufgeflammt wie lange nicht mehr

Ich bin mit der digitalen Revolution groß geworden und würde sagen, dass mich das bewusstseinsmäßig sehr positiv beeinflusst hat. Gerade die Multidimensionalität aller möglichen Perspektiven, die uns zur Verfügung stehen.
Da geht es eher um Interconnectivity......
Das meine ich eben auch, Novalis. Diese Möglichkeit des sich Verbindens mit Menschen gleicher Denkart weltweit, das hat auch mein Bewusstsein positiv verändert.
Aber dass auch Gewalt durch das Internet geradezu produziert wird, ist eben auch wahr.
Und wiederum ist wahr, dass trotzdem die Tendenz unter Usern zu beobachten ist, sich zu arrangieren, miteinander klar zu kommen.

Antworten