Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#661 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 01:41

Hemul hat geschrieben: Wann wurde z.B. jemand für die Schuld anderer geschlagen niedergebeugt gequält und durchbohrt?

Da wird es in der Weltgeschichte schon Unzählige gegeben haben. :thumbup:

Jesaja prophezeite nichts, sondern sprach von der Vergangenheit. Nach altjüdischer Auffasung und auch
nach alttestamentlicher Forschung ist mit dem "leidenden Gottesknecht" (Jesaja spricht nicht vom Mes-
sias
) das von den benachbarten Großmächten permanent geschundene Volk Israel gemeint.

Tja Hemul, das war mal wieder nix.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#662 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 01:59

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wann wurde z.B. jemand für die Schuld anderer geschlagen niedergebeugt gequält und durchbohrt?
Da wird es in der Weltgeschichte schon Unzählige gegeben haben. :thumbup:
Unzählige gegeben haben? :roll: Nicht Unzählige sondern uns nur ein einziges Mal aufzeigen wann sich Jesajas Prophezeiung aus Jesaja 53:1-12 erfüllt hat:
Er war weder stattlich noch schön. / Er war unansehnlich, / und er gefiel uns nicht. Er wurde verachtet, / und alle mieden ihn. / Er war voller Schmerzen, / mit Leiden vertraut, / wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt. / Er wurde verabscheut, / und auch wir verachteten ihn. 4 Doch unsere Krankheit, / er hat sie getragen, / und unsere Schmerzen, / er lud sie auf sich. / Wir dachten, er wäre von Gott gestraft, / von ihm geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch man hat ihn durchbohrt wegen unserer Schuld, / ihn wegen unserer Sünden gequält. / Für unseren Frieden ertrug er den Schmerz, / und wir sind durch seine Striemen geheilt. 6 Wie Schafe hatten wir uns alle verirrt; / jeder ging seinen eigenen Weg. / Doch ihm lud Jahwe unsere ganze Schuld auf. 7 Er wurde misshandelt, / doch er, er beugte sich / und machte seinen Mund nicht auf. / Wie ein Lamm, das zum Schlachten geführt wird, / wie ein Schaf, das vor den Scherern verstummt, / so ertrug er alles ohne Widerspruch. 8 Durch Bedrückung und Gericht wurde er dahingerafft, / doch wer von seinen Zeitgenossen dachte darüber nach? / Man hat sein Leben auf der Erde ausgelöscht. / Die Strafe für die Schuld meines Volkes traf ihn. 9 Bei Gottlosen sollte er liegen im Tod, / doch ins Steingrab eines Reichen kam er, / weil er kein Unrecht beging / und kein unwahres Wort aus seinem Mund kam. 10 / Doch Jahwe wollte ihn zerschlagen. / Er war es, der ihn leiden ließ. / Und wenn er sein Leben als Schuldopfer eingesetzt hat, / wird er leben und Nachkommen haben. / Durch ihn gelingt der Plan Jahwes. 11 Nach seiner Seelenqual sieht er das Licht / und wird für sein Leiden belohnt. / Durch seine Erkenntnis wird mein Diener, der Gerechte, / den Vielen Gerechtigkeit bringen; / und ihre Vergehen lädt er auf sich. 12 Darum teile ich die Vielen ihm zu, / und die Starken werden seine Beute sein, / weil er sein Leben dem Tod preisgegeben hat / und sich unter die Verbrecher rechnen ließ. / Dabei war er es doch, der die Sünden der Vielen trug / und fürbittend für Verbrecher eintrat.
Und glaube ja nicht, dass ich Dich hier vom Haken lasse.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Samantha

#663 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Samantha » Fr 25. Sep 2015, 07:01

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wann wurde z.B. jemand für die Schuld anderer geschlagen niedergebeugt gequält und durchbohrt?
Da wird es in der Weltgeschichte schon Unzählige gegeben haben. :thumbup:
Aber sie würden kaum in der Bibel Erwähnung finden. :mrgreen:

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#664 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 07:29

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wann wurde z.B. jemand für die Schuld anderer geschlagen niedergebeugt gequält und durchbohrt?
Da wird es in der Weltgeschichte schon Unzählige gegeben haben. :thumbup:
Aber sie würden kaum in der Bibel Erwähnung finden. :mrgreen:

Warum sollten sie auch? :)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#665 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 07:56

Hemul hat geschrieben: Und glaube ja nicht, dass ich Dich hier vom Haken lasse.

Hör mal, Du Hakennase. Das Judentum kannte und erwartet/e keinen leidenden und sterbenden Messias.
Dieser ist eine Erfindung der Urchristen.

Mache Dich erstmal in dieser Richtung schlau, bevor Du hier große Töne spuckst.

Samantha

#666 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Samantha » Fr 25. Sep 2015, 08:41

Münek hat geschrieben:Das Judentum kannte und erwartet/e keinen leidenden und sterbenden Messias.
Dieser ist eine Erfindung der Urchristen.
Du solltest Dich besser informieren. Die Juden erwarteten einen menschlichen Messias, der Frieden herbeiführte und sie regiert, obwohl Jesaja die Leiden Jesu prophezeite. Sie lehnten ihn damals ab, weil sie einen König wollten, de sie von den Römern befreite.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#667 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von ThomasM » Fr 25. Sep 2015, 10:20

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das Judentum kannte und erwartet/e keinen leidenden und sterbenden Messias.
Dieser ist eine Erfindung der Urchristen.
Du solltest Dich besser informieren. Die Juden erwarteten einen menschlichen Messias, der Frieden herbeiführte und sie regiert, obwohl Jesaja die Leiden Jesu prophezeite. Sie lehnten ihn damals ab, weil sie einen König wollten, de sie von den Römern befreite.
Ach ja, die exegetische Logik.

Wenn man dagegen ist, dass es einen Gott gibt und wenn man dagegen ist, dass Jesus der Messias ist, dann interpretiert man den Jesaja Text, wie Münek es tut.
Wenn man dafür ist, dass es Gott gibt und wenn man in Jesus den Messias sieht, dann interpretiert man den Jesaja Text so, wie die Christen es tun.

Dass Hemuls "ich beweis dir den Glauben aus der Bibel" nicht funktioniert, genausowenig wie Müneks "ich widerlege dir deinen Glauben aus der Bibel", sollte inzwischen jeder halbwegs intelligente Mensch begriffen haben.
Aber davon gibt es wohl zu wenig.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

SilverBullet
Beiträge: 2414
Registriert: Mo 17. Aug 2015, 19:04

#668 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von SilverBullet » Fr 25. Sep 2015, 18:06

Halman hat geschrieben:Bist Du Naturalist?
Keine Ahnung, ich spiele nicht mit diesen philosophischen Wörtern.

Halman hat geschrieben:Da Gott als Geist definiert ist,…
…
Zu versuchen, sich ein wissenschaftliches Bild von Gott zu machen, muss schon im Ansatz scheitern.
Was soll „Geist“ sein?
Es geht nicht um ein wissenschaftliches Bild, es geht um irgendeine konkrete Vermutung, um eine Vorstellung. An ein wissenschaftliches Verhalten aus Experimentieren und Beweisen kann erst danach gedacht werden.

Manche benutzen das Wort „Gottesvorstellung“ oder „Gottesbild“.
Was stellen sich diese Leute genau vor?
Was machen die da?
Stellen sie sich tatsächlich etwas vor oder hängen sie sich nur emotional an irgendwelche Rituale, Gemeinschaften, Lieder usw.?
Beschäftigt sich deren Glaube eigentlich mit „Gott“?

Welches Bild vermittelt die Bibel über das Beschäftigen mit „Gott“?
Vermutlich sind es Festlegungen für Rituale und menschliche Verhaltensweisen, aber keine „Gottesvorstellungen“.

Halman hat geschrieben:Unsere Beobachtungen, gem. dem "zufällig" aus anfänglichem Chaos so viel Ordnung entstand, dass auch der Mensch ins Dasein kam und dass die Naturkonstanten so extrem fein abgestimmt sind, können als teleologische Hinweise interpretiert werden, die auf eine unbekannte Schöpfermacht hinweisen die man im allgemeinen Gott nennt. Es geht also um die Interpretation verfügbarer Informationen.
versuche mal genau diesen Ablauf einzuhalten.
Wie weit kommst du dann?
Schritt 3?

Halman hat geschrieben:Da bin ich anderer Meinung. Ich muss nicht wissen, was der schwarze Monlith ist
Das ist ein schlechtes Beispiel, denn den Monolith konnten die Primaten aus unzähligen Blickwinkeln „erleben“ - schau genau hin, was sie alles machen.
Wie kann ich „Geistwesen“ ähnlich gut „erleben“.
(bereits dein Ausweichen auf die Filmszene macht deutlich, dass du nicht allzu viel über „Geistwesen“ schreiben kannst)

Halman hat geschrieben:Schauen wir uns die von Dir genannten Kriterien an:…
Warum hast du nicht alle Kriterien angeschaut?
Diese hier ist sehr interessant:
„Materie ist das, was ich ohne Informationen von anderen Menschen, seit meiner Geburt „erleben“ kann.“
Das ist ein qualitativ anderer Zugang als zu „Geistwesen“, „Gott“ oder den anderen „metaphysischen Wörtern“.

Halman hat geschrieben:Daraus ergibt sich die Frage: Was ist Masse?
Weil wir zu Materie einen prima Vorstellungszugang haben, ergeben sich Detailfragen.
Ohne eine Vorstellung, was „Gott“ sein soll, braucht man an Details gar nicht zu denken.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#669 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 19:40

ThomasM hat geschrieben: Dass Hemuls "ich beweis dir den Glauben aus der Bibel" nicht funktioniert, genausowenig wie Müneks "ich widerlege dir deinen Glauben aus der Bibel", sollte inzwischen jeder halbwegs intelligente Mensch begriffen haben.
Aber davon gibt es wohl zu wenig
.
Ein Glück, dass wir Dich Frei und Fahrtenschwimmer haben-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#670 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Pluto » Fr 25. Sep 2015, 20:01

Hemul hat geschrieben:Ein Glück, dass wir Dich Frei und Fahrtenschwimmer haben-gelle? ;)
Bin froh, dass er da ist.
Er bildet so was wie ein Kontrapunkt zu dir, du alter Streithahn.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten