Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#651 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Do 24. Sep 2015, 23:29

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Aber wegen seines Gottesglaubens haben ihn die Römer nicht ans Kreuz geschlagen
.
Ob Jesus an ein Kreuz geschlagen wurde sei hier zunächst außen vor. Jesus wurde an den Stauros geschlagen damit sich die Prophezeiung seines Vaters aus Jesaja 53:1-5 erfüllte. Der Prophet seines Vaters Jesaja hatte nämlich ca. 700 Jahre vorher in diesem Zusammenhang in Jesaja 53:1-5 folgendes prophezeit:

Du und Deine verquere wachttürmliche Bibelauslegung.

Jesaja hat weder vom "Messias" gesprochen noch, dass der "Gottesknecht" an "den Stauros (Pfahl)
geschlagen wurde" (Vergangenheit). Mit dem "Gottesknecht" war höchstwahrscheinlich das Volk Is-
rael gemeint (sagt die alttestamentliche Forschung).

Aber die "historisch-kritische Auslegung antiker Bibeltexte" ist ja bekanntlich für Fundis wie die ZJ
ein "rotes Tuch". :devil:

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#652 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Do 24. Sep 2015, 23:34

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:.
Ob Jesus an ein Kreuz geschlagen wurde sei hier zunächst außen vor. Jesus wurde an den Stauros geschlagen damit sich die Prophezeiung seines Vaters aus Jesaja 53:1-5 erfüllte. Der Prophet seines Vaters Jesaja hatte nämlich ca. 700 Jahre vorher in diesem Zusammenhang in Jesaja 53:1-5 folgendes prophezeit:

Du und Deine verquere wachttürmliche Bibelauslegung.
Jesaja hat weder vom "Messias" gesprochen
Sondern? Aber bitte keine Kubitzischen Vermutungen sondern endlich Fakten die man an Hand der Bibel überprüfen kann.
Wer wurde wann durchbohrt-und wer wurde wegen der Sünden anderer gequält u. konnte Diese deshalb auch heilen?
Jesaja 53:4+5,
4 Doch unsere Krankheit, / er hat sie getragen, / und unsere Schmerzen, / er lud sie auf sich. / Wir dachten, er wäre von Gott gestraft, / von ihm geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch man hat ihn durchbohrt wegen unserer Schuld, / ihn wegen unserer Sünden gequält. / Für unseren Frieden ertrug er den Schmerz, / und wir sind durch seine Striemen geheilt.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#653 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 00:04

Hemul hat geschrieben: Dir werde ich Deine Grenzen aufzeigen-magst Du noch so lamentieren oder jonglieren.

Huch, eine Drohung. :o Jetzt hast Du mir wirklich Angst eingejagt. Mir Grenzen aufzeigen. Erschröckend. :o :lol:

Nee, mein Lieber. Ich lamentiere und jongliere nicht. Das hättest Du wohl gern. Kannste vergessen!

Lerne Du erstmal, eigenständig zu denken. Das heißt, abseits jeglicher Wachtturm-Doktrin. Wenn ich
hier eklatante Fehler/Widersprüche in Deinen Kundgebungen aufzeige, schweigt unser Hemulchen und
versucht stattdessen, durch alberne Sprüche vom Thema abzulenken.

Wärst Du wirklich "in der Wahrheit" (ZJ-Jargon), hättest Du Deine blödsinnigen Ausweichmanöver nicht nötig...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#654 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 00:12

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Dir werde ich Deine Grenzen aufzeigen-magst Du noch so lamentieren oder jonglieren.

Huch, eine Drohung. :o Jetzt hast Du mir wirklich Angst eingejagt. Mir Grenzen aufzeigen. Erschröckend. :o :lol:

Nee, mein Lieber. Ich lamentiere und jongliere nicht. Das hättest Du wohl gern. Kannste vergessen!
Ich habe nicht vergessen, dass Du immer noch-....Du weißt schon wer gelle? ;)
http://4religion.de/viewtopic.php?f=11& ... 50#p165389 oder hier:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=49& ... 10#p165168
.....den Wiener markierst. Hast du eigentlich keine E.. r in der Hose? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#655 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 00:24

Hemul hat geschrieben:Du und Deine verquere wachttürmliche Bibelauslegung.
Jesaja hat weder vom "Messias" gesprochen
Sondern? Aber bitte keine Kubitzischen Vermutungen sondern endlich Fakten die man an Hand der Bibel überprüfen kann.[/quote][/quote]



Jesaja sprach nicht vom "Messias". Sein "Gottesknecht" agierte in der
Vergangenheit und war eine Allegorie auf das geschundene Volk Isra-
el.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#656 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 00:30

Münek hat geschrieben: Jesaja sprach nicht vom "Messias". Sein "Gottesknecht" agierte in der
Vergangenheit und war eine Allegorie auf das geschundene Volk Isra-
el.
Wann genau in der Vergangenheit hat sich folgende Prophezeiung aus Jesaja 53:1-5 an dem Volk Israel erfüllt? :roll:
1 Wer hat denn unserer Botschaft geglaubt? / Und an wem hat sich Jahwes Macht auf diese Weise gezeigt? 2 Wie ein kümmerlicher Spross wuchs er vor ihm auf, / wie ein Trieb aus dürrem Boden. / Er war weder stattlich noch schön. / Er war unansehnlich, / und er gefiel uns nicht. 3 Er wurde verachtet, / und alle mieden ihn. / Er war voller Schmerzen, / mit Leiden vertraut, / wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt. / Er wurde verabscheut, / und auch wir verachteten ihn. 4 Doch unsere Krankheit, / er hat sie getragen, / und unsere Schmerzen, / er lud sie auf sich. / Wir dachten, er wäre von Gott gestraft, / von ihm geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch man hat ihn durchbohrt wegen unserer Schuld, / ihn wegen unserer Sünden gequält. / Für unseren Frieden ertrug er den Schmerz, / und wir sind durch seine Striemen geheilt.
Wobei "Hau endlich rein in die Tasten" auch noch offen ist:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=49& ... 10#p165168
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#657 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Münek » Fr 25. Sep 2015, 00:40

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Jesaja sprach nicht vom "Messias". Sein "Gottesknecht" agierte in der
Vergangenheit und war eine Allegorie auf das geschundene Volk Isra-
el.
Wann genau in der Vergangenheit hat sich folgende Prophezeiung aus Jesaja 53:1-5 an dem Volk Israel erfüllt? :roll:

Welche Prophezeiung?

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#658 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 01:00

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Jesaja sprach nicht vom "Messias". Sein "Gottesknecht" agierte in der
Vergangenheit und war eine Allegorie auf das geschundene Volk Isra-
el.
Wann genau in der Vergangenheit hat sich folgende Prophezeiung aus Jesaja 53:1-5 an dem Volk Israel erfüllt? :roll:
Welche Prophezeiung?
Na diese:
Wer hat denn unserer Botschaft geglaubt? / Und an wem hat sich Jahwes Macht auf diese Weise gezeigt? 2 Wie ein kümmerlicher Spross wuchs er vor ihm auf, / wie ein Trieb aus dürrem Boden. / Er war weder stattlich noch schön. / Er war unansehnlich, / und er gefiel uns nicht. 3 Er wurde verachtet, / und alle mieden ihn. / Er war voller Schmerzen, / mit Leiden vertraut, / wie einer, dessen Anblick man nicht mehr erträgt. / Er wurde verabscheut, / und auch wir verachteten ihn. 4 Doch unsere Krankheit, / er hat sie getragen, / und unsere Schmerzen, / er lud sie auf sich. / Wir dachten, er wäre von Gott gestraft, / von ihm geschlagen und niedergebeugt. 5 Doch man hat ihn durchbohrt wegen unserer Schuld, / ihn wegen unserer Sünden gequält. / Für unseren Frieden ertrug er den Schmerz, / und wir sind durch seine Striemen geheilt.
Wann wurde z.B. jemand für die Schuld anderer geschlagen niedergebeugt gequält und durchbohrt?
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#659 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Hemul » Fr 25. Sep 2015, 01:02

Wobei "Hau endlich rein in die Tasten" auch noch offen ist:
http://4religion.de/viewtopic.php?f=49& ... 10#p165168
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#660 Re: Welches Bild vermittelt uns die Bibel?

Beitrag von Zeus » Fr 25. Sep 2015, 01:07

Halman hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Halman hat geschrieben: Ich selbst vertrete als suchender Christ keine Konfession, sondern lediglich die Bibel
Ach Gottchen, das tun sie doch alle, die lieben Christen. :roll:
Von Deiner herablassenden Art einmal abgesehen, die mir gehörig auf den Wecker geht, ist Deine Aussage schlicht und ergreifend falsch: Es gibt nur wenige Christen, welche sich nicht zu einer Konfession bekennen.
Es handelt sich hier schlicht und ergreifend um ein Missverständnis.
Mein Kommentar bezog sich auf den letzten, mMn wesentlichen, Teil deiner Aussage nämlich, dass du lediglich die Bibel [vertrittst].
Dass es nur wenige Christen gibt, die sich nicht zu einer Konfession bekennen, wollte ich ja gar nicht bezweifeln.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten