


Das ist ganz normal während der Apokalypse. Deine Tastatur klemmt - vermutlich hat das Pferd eines apokalyptischen Reiters einen Pferdeapfel darauf fallen lassen.R.F. hat geschrieben:Da ist irgendwas kaputt...![]()
![]()
Interessanter Ansatz.Savonlinna hat geschrieben:Was man also als "Wissen" bezeichnet, muss erst definiert werden, und was man als "Glaube" bezeichnet, ebenfalls.
Vorher lässt sich auf die Frage nicht einmal eingehen.
Ihr seid alle so nett zu mir...Andreas hat geschrieben:Das ist ganz normal während der Apokalypse. Deine Tastatur klemmt - vermutlich hat das Pferd eines apokalyptischen Reiters einen Pferdeapfel darauf fallen lassen.R.F. hat geschrieben:Da ist irgendwas kaputt...![]()
![]()
Wenn ich mich richtig erinnere geht es hier nicht um Vermutungen sondern um die 5. Konstante die sich hinter den 4 physikalisch messbaren Grundkräften versteckt. HeutigeSilverBullet hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstehe, sprechen wir von Gedanken zu einer möglichen Existenz des „Jenseits“ (was auch immer das sein soll) auf Basis von Vermutungen rund um das Gehirn.Hemul hat geschrieben:Weder ein Physiker noch Deine Synapsen werden u. können Dir hier weiterhelfen
Nein!SilverBullet hat geschrieben:Interessanter Ansatz.Savonlinna hat geschrieben:Was man also als "Wissen" bezeichnet, muss erst definiert werden, und was man als "Glaube" bezeichnet, ebenfalls.
Vorher lässt sich auf die Frage nicht einmal eingehen.
Irgendwie erinnert mich das an etwas:
Müsste man dann auch zuerst definieren, was „Gott“ sein soll, weil es sich ja vorher auf die Frage nach Handlungs-/Fähigkeits-/Bedeutungszusammenhängen insbesondere auf „das Reich Gottes“ noch nicht einmal eingehen lässt?
Was aber sagt Paulus in seinem Brief an die Römer?Hemul hat geschrieben: - - -
.6 Ihr seht also, dass es unmöglich ist, ohne Glauben Gott zu gefallen. Wer zu ihm kommen möchte, muss glauben, dass Gott existiert und dass er die, die ihn aufrichtig suchen, belohnt
- - -
Denn was man von Gott weiß, ist ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart,
damit dass Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen, so man des wahrnimmt, an den Werken, nämlich an der Schöpfung der Welt; also dass sie keine Entschuldigung haben,
dieweil sie wußten, dass ein Gott ist, und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott noch ihm gedankt, sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
Was Paulus in seinem Brief an die Römer sagt?R.F. hat geschrieben:Ich versuch's nochmal...
Was aber sagt Paulus in seinem Brief an die Römer?Hemul hat geschrieben: - - -
.6 Ihr seht also, dass es unmöglich ist, ohne Glauben Gott zu gefallen. Wer zu ihm kommen möchte, muss glauben, dass Gott existiert und dass er die, die ihn aufrichtig suchen, belohnt
- - -
Römer 1,19-21 (Luther):
Denn was man von Gott weiß, ist ihnen offenbar; denn Gott hat es ihnen offenbart,
damit dass Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen, so man des wahrnimmt, an den Werken, nämlich an der Schöpfung der Welt; also dass sie keine Entschuldigung haben,
dieweil sie wußten, dass ein Gott ist, und haben ihn nicht gepriesen als einen Gott noch ihm gedankt, sondern sind in ihrem Dichten eitel geworden, und ihr unverständiges Herz ist verfinstert.
Wer den heutigen Presseclub verfolgt hat, müsste sich über die Ursachen der verbreiteten Dickfelligkeit im Klaren sein. Das Krieglein in Syrien muss uns den Beteiligten zufolge nicht ernsthaft beunruhigen. Ein kleiner Ausrutscher in der Menschheitsgeschichte, kaum der Rede wert. Die Oktoberfeststimmung darf jedenfalls nicht getrübt werden...Hemul hat geschrieben: - - -
Was Paulus in seinem Brief an die Römer sagt?Auf den Punkt gebracht, dass Pluto-Münek&Co keine Entschuldigung haben wenn es so weit ist