Hemul hat geschrieben:http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Es scheint, als sei die dunkle Energie auf die perfekteste Weise versteckt.
Und das war sie schon vor dem Urknaller gelle Pluto?

Aber Huch?

Dann kann ja
an Plutos folgender Aussage etwas nicht stimmen?
Pluto hat geschrieben:In diesen ersten knapp 1000 Nanosekunden des Urknalls entstand eine Kraft, aus der sich (gemäß Theorie) durch Symmetriebruch erst die Gravitation, dann die starke Kernkraft und schließlich die Elektromagnetische von der schwachen Kernkraft trennten.
Warum kann etwas an Plutos Aussage nicht stimmen? Er argumentierte mit Verweis auf eine Theorie, gemäß der die fundamentalen Wechselwirkungen (Gravitation, starke Kernkraft, schwache Kernkraft und EM-Welchselwirkung) sich nacheinander innerhalb des von ihm genannten Zeitraumes entkoppelten. Am Anfang gab es dieser Theorie zufolge eine "Urkraft". Als erstes entkoppelte sich die Gravitation, dann die weiteren Kräfte.
Willst Du darauf hinaus, dass es sich bei der Dunklen Energie gem. dem von Dir verlinkten Aritkel möglicherweise um eine fünfte Grundkraft handeln könnte? Dies wäre natürlich möglich. Unser Wissen ist unvollständig. Meines ist fragmentarisch, zu fragmentarisch, um an Deinem Posting konstruktive Kritik üben zu können.
Ich verstehe nur nicht, was Du an Plutos Aussage kritisiert? Magst Du mir hier auf die Sprünge helfen?
