Die RKK und die Evolutionstheorie
#311 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
@AntonB und du Pluto
Ich störe nur ungern. Wie ist denn nun der Stand der Dinge, was ist euer Standpunkt? Ist in dem Schönborntext von 2 oder 3 Parteien die Rede?
Ich störe nur ungern. Wie ist denn nun der Stand der Dinge, was ist euer Standpunkt? Ist in dem Schönborntext von 2 oder 3 Parteien die Rede?
#312 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Werter AntonB!Anton B. hat geschrieben:Mit Recht, Hemul, weil es diesen Begriff als "terminus technicus" der Physik halt nicht gibt.Hemul hat geschrieben:Ach Antek-lass den Käse.Anton B. hat geschrieben: Hast Du denn vielleicht Naschereien im Angebot, so wie weiland die Hexe mit ihrem Knusperhäuschen. Irgendwann muss doch mal jemand anbeißen?Du hattest mich vor einiger Zeit gemaßregelt-weil ich von einer
Macht sprach die hinter der Dunklen Energie steht. Nicht Macht sondern Kraft müsste es nach Deine Ansicht als Wissenschaftler richtig heißen.
Also "Macht" als physikalischer Begriff ist geklärt. Und wie wunderlich, taucht dieser Begriff nur in der Überschrift und der Ankündigung von Wetterichs Darlegungen auf. Wenn Du dagegen den Text, der zweifelsfrei Wetterich zuzuordnen ist, nämlich den im Einfachdruck gesetzten Teil analysierst, stellst Du fest: Hoppela, da ist ja nichts mit Macht und Mächten.Hemul hat geschrieben:Ich weiß nicht ob Du den Physiker Prof.Dr.
Wetterich kennst? Der spricht aber auch genau wie ich von Mächten die hinter der Dunklen
Energie stehen müssen.
http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruc ... unkle.html
Darüber hinaus verstehst Du doch auch -- wie sich hier mal wieder gezeigt hat -- die konkreten inhaltlichen Aussagen der Naturwissenschaften nicht. Könnte es daran liegen, dass Herr Hemul sich damit im Detail auch gar nicht auseinander gesetzt hat?
Ich kann Dir versichern, dass ich mich ständig auch mit konkreten wissenschaftlichen Aussagen befasse.

Der Stern-Artikel auf den ich mich beziehe ist taufrisch u. zeigt auf, dass auch ein AntonB bei der Dunklen Materie auf dem Schlauch steht. Oder irre ich hier?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#313 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Falscher geht gar nicht mehr.Hemul hat geschrieben:Du hast Deinen darwinschen Birkenfalter vergessen.Pluto hat geschrieben:Hervorragend.
ad 1) Evolution kann im Labor beobachtet werden: https://en.wikipedia.org/wiki/E._coli_l ... experiment
Mach Dich doch nicht lächerlich.
Man kann weder die Evolution in Form einer künstlichen Zelle-sei diese einfach oder komplex oder an Hand einer künstlichen Fotosynthese nachweisen. Oder liege ich hier vielleicht falsch?
![]()
Denn in dem von mir verlinkten Artikel geht es weder um künstliche Zellen, noch um künstliche Fotosynthese, sondern um Escherica coli und die beobachtete natürliche Mutation im Labor.
Ein weiterer Nachweis der Evolution wären die Bakterien die sich NUR von Nylon ernähren. Nylon ist eine Kunstfaser die erst in den 1930-er Jahren entwickelt wurde.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#314 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Was verstehst du unter "Parteien"?Andreas hat geschrieben:@AntonB und du Pluto
Ich störe nur ungern. Wie ist denn nun der Stand der Dinge, was ist euer Standpunkt? Ist in dem Schönborntext von 2 oder 3 Parteien die Rede?
So wie ich den Kommentar Schönborns verstehe, handelt es sich um einen Frontalangriff auf die Evolutionsbiologen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#315 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
So wie ich ihn verstehe, handelt es sich um einen Frontalangriff auf die Ideologisierung der Wissenschaft - nicht auf die Wissenschaft selbst. - Hast Du seine nachgereichten Erläuterungen und die Äußerungen Benedikts in Dein Verständnis miteinbezogen?Pluto hat geschrieben:So wie ich den Kommentar Schönborns verstehe, handelt es sich um einen Frontalangriff auf die Evolutionsbiologen.
#316 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Das habe ich bereits mehrfach und ausführlich dargelegt. Wie oft soll ich das noch machen? Willst du mich zermürben?Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter "Parteien"?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#317 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Ich glaube nicht, dass Pluto irgend etwas aus dem Thread gelesen hat.Andreas hat geschrieben:Das habe ich bereits mehrfach und ausführlich dargelegt. Wie oft soll ich das noch machen? Willst du mich zermürben?Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter "Parteien"?
Denn wir haben lang und breit über diese Parteien gesprochen.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#318 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Das sagtest Du schon zu Beginn.Pluto hat geschrieben:Was verstehst du unter "Parteien"?Andreas hat geschrieben:@AntonB und du Pluto
Ich störe nur ungern. Wie ist denn nun der Stand der Dinge, was ist euer Standpunkt? Ist in dem Schönborntext von 2 oder 3 Parteien die Rede?
So wie ich den Kommentar Schönborns verstehe, handelt es sich um einen Frontalangriff auf die Evolutionsbiologen.
Nun haben wir das ja in vereinter Kraft auseinandergedröselt.
Empfehlung: Lies den Thread mal bei Gelegenheit.
Denn sonst muss Andreas das alles extra für Dich noch mal kopieren, und dann wirst Du es wieder nicht lesen und wieder in zwei Wochen sagen:
Und dann muss Andreas das ein drittes Mal für Dich kopieren, und am Ende zermürbt das den Andreas.So wie ich den Kommentar Schönborns verstehe, handelt es sich um einen Frontalangriff auf die Evolutionsbiologen.
#319 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Nö. Ganz und gar nicht. Zum einen, weil der Anton Zaungast bei solchen Unternehmungen wie der Suche nach der "Dunklen Materie" und der "Dunklen Energie" ist. Zum anderen, weil der Anton in seinem eigenen Forschungsgebiet auch oft genug auf dem Schauch steht.Hemul hat geschrieben:Werter AntonB!
Ich kann Dir versichern, dass ich mich ständig auch mit konkreten wissenschaftlichen Aussagen befasse.Und hier versuche ich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben z.B. wie hier: http://4religion.de/viewtopic.php?f=18& ... 80#p163495
Der Stern-Artikel auf den ich mich beziehe ist taufrisch u. zeigt auf, dass auch ein AntonB bei der Dunklen Materie auf dem Schlauch steht. Oder irre ich hier?
Am Ende der Fahnenstange in Tuchfühlung mit dem Nicht-Wissen im wissenschaftlichen Sinne zu sein, das ist doch Auftrag, das ist der Betriebsstatus, das ist das Lebenselexier eines ordentlichen Naturwissenschaftlers.Hemul hat geschrieben:Ich wollte auch meine Aussage bzgl. der "MACHT" die Professor Dr. Wetterich in Verbindung mit der Dunklen Energie in den Mund nimmt damit nicht verallgemeinern sondern nur darauf hinweisen, dass auch Naturwissenschaftler manchmal am Ende der Fahnenstange angelangt sind wo sie nicht mehr weiter wissen. Im neuesten Stern sprechen die Physiker übrigens zwar nicht von einer "MACHT" aber von einer "GEISTERHAFTEN SUBSTANZ" die sie hinter der Dunklen Materie vermuten.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#320 Re: Die RKK und die Evolutionstheorie
Ich halte mich da lieber an den Text des Kardinals:Savonlinna hat geschrieben:Empfehlung: Lies den Thread mal bei Gelegenheit.
Wen meint der Kardinal wohl mit "Denksystem"?Die Evolution im Sinn einer gemeinsamen Abstammung (aller Lebewesen) kann wahr sein, aber die Evolution im neodarwinistischen Sinn - ein zielloser, ungeplanter Vorgang zufälliger Veränderung und natürlicher Selektion - ist es nicht. Jedes Denksystem, das die überwältigende Evidenz für einen Plan in der Biologie leugnet oder weg zu erklären versucht, ist Ideologie, nicht Wissenschaft.
Und ich dachte, das sei der Sinn der Sache.Savonlinna hat geschrieben:... und am Ende zermürbt das den Andreas.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.