Wieso? Für mich als NIcht-Gläubige ist diese "Personalunion" kein Problem.Pluto hat geschrieben:Ich frage mich, on es sich um denselben Gott handelt.Flavius hat geschrieben:- Verstehe das "Gottes-Bild als Gegensatz zu Abraham's Gottes-Bild " nicht so ganz. Wie meinst
Du das?
(Abraham gilt übrigens als ein Beispiel für eine starke, persönliche Beziehung und Gehorsam
gegenüber Gott).
In "Personalunion" ist das für mich aber schwer vorstellbar.=> Ein "Gott des Universums" und ein "persönlicher Gott" schliessen sich nicht aus ! < =
- Er ist BEIDES bzw. kann Beides sein !
Viele Christen verstehen unter Gott ja nicht das, was gewisse Nichtgläubige darunter verstehen.
Ich glaube, letztere stellen sich darunter so was wie "Pumuckl" vor; jedenfalls erwähnen sie andauernd den Pumuckl. Und der kann natürlich nicht gleichzeitig personal und universell sein.
Aber ein Gott, der in den Herzen sein kann, der jeden Menschen kennt und ihn trägt und gleichzeitg das ganze Universum trägt - der ist für jeden Menschen eben auch persönlich.
So ist die Materie in uns Menschen auch persönlich, zur Persönlichkeit geformt, aber sie hat auch das Universum gestaltet.